Was ist von Press-Fit Lagern am MTB zu halten?

Registriert
2. Juli 2006
Reaktionspunkte
47
Ort
Aschaffenburg
Mein neues Rad (kommt nächte Woche per Nachnahme) hat so ein Shimano press-fit lager verbaut.

Fast schon frecherweise wurde das in der Beschreibung erst vor ein paar Tagen geändert! Und da das mit den Bildern bei Radon irgendwie ein Chaos ist, ist auf manchen Bildern (der aktuellen ZR Race Modelle!) noch ein alter Rahmen verbaut und auch noch so fotografiert, dass man ein NORMALES Hollowtech2 lager mit außenliegenden Schalen sieht.

Also dachte ich es ist ein normales h2 lager verbaut und jetzt les ich das.... :mad:

Ich halte von so neumodischem Kram eigentlich nicht viel! Hab schon dran gedacht die Bestellung des Rades zu canceln...

Zum Ein- und Ausbau bräuchte ich wieder neues teures Werkzeug etc. :rolleyes:


Aber was haltet ihr denn von diesen Lagern? Taugen die was? Wollte das Rad eigentlich länger behalten... sind die Lager also auch in paar Jahren noch erhältlich oder hat sich dann herausgestellt, dass das System Mist ist und der Kram ist nicht mehr erhältlich?

Kann man die Kurbel eigtl. dann auch in ein normales H2 System einbauen? Bzw. könnte ich eine XTR kurbel kaufen und in das press-fit lager stecken?
 
krass diese Pressfit Geschichte ging bisher komplett an mir vorbei.
Ist aber definitiv die Antwort auf den offenen Standard BB30 von Cannondale!
Hier gibt es ein Pdf wie es genau aufgebaut ist: http://techdocs.shimano.com/media/techdocs/content/cycle/SI/SI_0053A_001/SI_0053A_001_En_v1_m56577569830625426.pdf

Fakt ist da passt weiterhin jede HT II Kurbel also XT/XTR und Konsorten.
Technisch kompletter Unsinn, da extra Lagerschalen, wie beim integrierten Steuersatz, verpresst werden, die aus Stahl sind und die vor allem nach Lagerverschleiß auch ausgetauscht werden. Da Shimano relativ lange Ersatzteile liefert brauchts du dir eigentlich keine Sorgen machen. Bin sogar relativ sicher, dass die keine Sonderlager verwenden...
Hoffe geholfen zu haben.
 
Ich halte von so neumodischem Kram eigentlich nicht viel!
Ähm - also mein Downhiller Baujahr '95 oder so hat eingepresste Lager.
Der Mist mit dem Gewinde (das sich festfrisst, nicht gut geschnitten ist,
schwere Lagerschalenverlangt) war also nur eine vorübergehende Erscheinung. :D

Zur Stabilität: wenn's am Steuersatz hält...

BB30 ist deutlich heftiger, da werden zum Teil Lager direkt in den Carbonrahmen reingelegt.

Thb

P.S.: hab mir grad das Shimano-PDF angeschaut. VICE, vice verdammt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück