was ist was ?

Registriert
18. März 2007
Reaktionspunkte
5
Ort
Hannover
Hi,
irgendwie hab ich den überblick verloren !!!
Was ist was ??? :confused:
Hat irgend jemand ein schaubild oder so, wo man sieht, was z.B. die Achse ist, welche maße für welchen teil des Innenlagers gelten ???

MFG GaGa :cool:
 
Also, ich brauch neue Kurbeln und überlege ob ich dann gleich von 4-Kant auf Octalink umsteige....
nur ich weiss nicht auf welche maße ich dann achten muss...
Ich weiss nur, dass das mein jetziges innenlager ist: Patronenlager 68/110mm
muss ein neues die selben maße haben ??? oder ginge auch z.B.: 113/68mm ???
 
dein Innenlager muss zur Kurbel passen. Wenn du eine neue Kurbel kaufst brauchst du ein Innenlager, welches dazu passt - wie lang das Lager deiner alten Kurbel war ist egal.

Octalink Innenlager für Shimano MTB Kurbeln (außer XTR) gibts in 113 und 118mm, beides funktioniert, bei letzteren läuft die Kette 2,5mm weiter außen.

Die "68mm" bezeichnen die Breite des Tretlagergehäuses am Rahmen.

Ich würde dir raten, keine Octalinkkurbel mehr zu kaufen. Die Technik ist veraltet und stirbt aus. Kauf ne Hollowtech2 Kurbel.
 
aha, das hat mir schon geholfen, thx....

aber was is denn der große unterschied zwischen octalink und Hollowtech2 ???
Bisher dachte ich das Hollowtech nur bedeutet, das der Kurbelarm hohl ist !? :confused:
 
ja die Namesgebung ist da reichlich unsinnig. Hollowtech heisst hohlgeschmiedeter Kurbelarm. Hollowtech2 ist hohlgeschmiedeter Kurbelarm UND integral-Innenlager (Lagerschalen sind bei der Kurbel dabei, kein seperates Lager mehr nötig)

FC-M760.jpg
 
Ich würde dir raten, keine Octalinkkurbel mehr zu kaufen. Die Technik ist veraltet und stirbt aus. Kauf ne Hollowtech2 Kurbel.

HT2 Kurbeln sterben auch irgendwann aus, also gleich auf die nächste Generation warten! :confused: Ach, die stirbt dann auch wieder aus! :heul:
Am besten keine neue Kurbel kaufen!!!! :lol:

Entschuldigung, aber so einen Schwachsinn kann ich nicht mehr hören! Man bekommt z.B. immer noch Vierkant-Innenlager, obwohl es inzwischen Octalink, ISIS, GXP, Ultra-Torque und HT2 gibt.

Und die aktuelle Deore-Kurbel hat immer noch eine Octalinkaufnahme!!!
 
ja, Hollowtech 2 ist spürbar steifer und aufgrund der großen Welle zudem stabiler als 4-Kant. Deswegen ist man ja überhaupt von 4-Kant weggekommen.
 
Zurück