Was kann eine teure Nabe besser als.....

Registriert
22. Juni 2002
Reaktionspunkte
112
Hallo Biker,
brauche Kaufberatung zum Thema Naben.
Was kann eine teure MTB Nabe besser als eine stinknormale DEORE Nabe (Beispiel), vorrausgesetzt die DEORE funktioniert optimal. Also neu, und richtig geschmiert und eingestellt.
Was rechtfertigt den Preis von um 290 € für manche Highend Produkte.
Ist der Rollwiderstand bei der teureren um so viel geringer?
Hält eine DT, oder Hügi bei einem 10-15 mal so hohen Preis wie eine DEORE auch 10-15 mal so lange?
Beeinflußt eine steife teure Nabe allein das Fahrverhalten positiv, oder nur in Verbindung mit dem teuren Laufrad.

Ich versteh manchmal die Preispolitik nicht mehr ganz. Gutes kann auch was kosten, aber steht das noch im Verhältniss.
Wer hat den Vergleich?

Grüße von Micha :streit:
 
Hehe,
da gibt es einiges, allerdings musst du dir im Klaren sein, was dir wichtig ist.

-Gewicht
Deore ist eben schwer, sauschwer im Verglech mit z.B. Tune

-Dichtung
Deore braucht relativ viel Pflege, die Dichtung ist nicht so richtig gut, z.B. mit der Hügi 240

-Steifigkeit
eine Shimanonabe, ob nun Deore oder XTR haben Konuslager, zwei Stück, die alle auftretenden Kräfte aufnehmen, ok, bei den Konuslagern ist das gar nicht mal so tragisch, aber eine billige Nabe mit zwei Industrelagern hinten wird dich schnell mit eierndem Freilauf erfreuen.

-Haltbarkeit
Deutlicher Unterschied. Weiss nicht, ob es am Material oder an der Verarbeitung liegt, wahrscheinlich beides, jedenfalls machen billige Naben schneller schlapp.

-Image
Nicht zu vernachlässigen. Besonders hier im Forum.


Hth
Ollimat
 
Nix für ungut,
aber so lange es Biker gibt die Geld übrig haben geht´s wenigstens der Industrie gut....
Ich seh es ja ein, dass ihr recht habt, war ja blos ne Frage mit den Naben.


:bier:
 
Ein Nabenwechsel ist halt recht teuer / aufwendig. Deshalb sollte man schon darauf achten, dass die Nabe auch ohne Pflege eine Zeit lang hält, sonst wirds am Ende teurer als gleich was gutes zu kaufen. Bei Deore Naben habe ich da schlechte Erfahrungen gemacht (fahr aber auch viel im Schlamm ;-).
Die XT-Naben sind auch nicht so toll gedichtet und recht schwer, aber preiswert.
Die teueren Naben haben den Nachteil, dass sie nicht so verbreitet sind um man z.B. im Bikeurlaub dafür keine Ersatzteile in normalen Bikeshops bekommt, im Gegensatz zu Shimano.

Außerdem klingt der Freilauf bei XT lange nicht so gut wie bei meiner GT - Nabe :love:

:bier:
 
ein Beispiel:

Die XT Nabe von meinem Dad läuft seit 4000Km ohne Stress...

Meine SCHEISS deore hat nach 400km angefangen zu schleiffen, vorne wie hinten...beschissen gedichtet,
ich steige auf onyx um...
 
Bei den Shimano-Naben haben nach meiner Kenntnis die teureren Modelle insbesondere eine höhere Materialgüte bei den Laufflächen (gehärtet/geschliffen). Gepflegt werden wollen sie alle. Nach 4.000 km würde ich in die XT mal reinsehen.

Über XTR geht es dann wohl "nur" noch um Aussehen, Gewicht und Image.
 
Ja Ja das Gewicht. Ist natürlich schon ein Unterschied.

Hügi 240 Hinterradnabe Modell: 2000
industriegelagerte 235 g Nabe, 32 Loch, 135 mm. Ohne Schnellspanner !!!
Farbe: silberschwarz 204,00 Euro


Deore Hinterrad Nabe FH-M 510 Modell: 2003
gedichtete Hinterradnabe
Gewicht: 460 g,
inclusive Schnellspanner,
8/9-fach HG/IG kompatibel,
Einbaumaß: 135 mm.
Lochzahl: 32 Loch36 Loch Farbe: schwarz 20,00 Euro


Gruß Micha
 
Hi Leute,

also ich bin voll und ganz eurer Meinung: Teure Naben halten länger, laufen besser und das Prestige, wenn man ein paar Kumpels trifft ist nicht zu vergessen :D
Aber mal ehrlich: Was ist wirklich der Unterschied von einer Hügi 240 zu einer Onyx Nabe? Die Onyx kostet schon mal nur die Hälfte der 240er´! Ist hier noch mal der Aufpreis von beinahe 100€ gerechtfertigt? Also ich sehe ja einen Unterschied von einer 30€Deore-Nabe zu einer 90€ Onyx-Nabe (beide selber gefahren), aber wieviel besser kann eine Nabe noch laufen?
 
Die 240 hat ein Industrielager mehr ;) und sie hat ein Stirnverzahnungssystem im Freilauf gegen normale Sperrklinken in der Onyx. Bei der Discversion ist die Aufnahme viel staerker ausgefraest, die Oberflaechen sind feiner poliert, die Achsen aus Aluminium vorne und hinten, es hat mehr O Ringe und der Body ist aus Aluminium, nicht aus Stahl.
Gruss
Dani
 
Respekt! Dachte immer ich kenn´ mich gut mit Naben aus!

:bier:

Danke für die Auskunft! Fahre momentan am Vorderrad ne Onyx und hinten bisher noch ne Deore - möcht mir jetzt aber noch ein neues
Hinterrad zusammenstellen und bin mir einfach net sicher, ob ich unbedingt noch mal 100€ mehr ausgeben will, nur damit ich ne 240er fahre
und keine Onyx. Bin mit der Onyx echt zufrieden!
 
Zum thema Naben ...

Deore sind also net gut... und wie sieht's mit den Naben von Canyon aus ?

Formula Xpro gedichtet....ist die auf Deore Niveau oder besser/schlechter ?
 
Leuts...

...ich weiss gar nicht was ihr habt. Es ist doch immer so, dass am oberen limit ein quäntchen mehr leistung oder auch nur image überproportional viel kostet.

Ist denn eine XTR STI Einheit tatsächlich 250Euro wert? Ne tune Sattelstütze 100Euro? Ein Fully Rahmen 3000Euro?

Na also....

Gruß
Peter
 
Zurück