Was kann ich meinem Sohn raten?

Registriert
15. März 2006
Reaktionspunkte
28
Ort
Ratingen
Moin,

ich bin absolute Laie wenn es ums Thema Springen geht. Mein Sohn fährt aktuell viel Pumptrack und kommt immer mehr ins Springen. Bildreihe ein seiner Sprünge, was könnte ich ihm raten? Er möchte meinen Rat, daher frage ich euch, da ich ihm natürlich auch helfen mag.

https://fotos.mtb-news.de/s/103925

Vielen Dank.
 
So wie das aussieht, wird der nicht viel Ratschläge brauchen. Schon gar nicht von uns alten Säcken.

Wenn Du ein Video einstellst, kann man evtl schon nochmal was sinnvolles sagen. Aber im Prinzip: der ist in der begnadeten Lernphase, dass er sich das bei anderen Leuten anschaut und einfach nachmacht. Er soll sich möglichst viel am pumptrack rumtreiben, wenn andere Kids da sind, die richtig gut springen können und das nachmachen.


Moin,

ich bin absolute Laie wenn es ums Thema Springen geht. Mein Sohn fährt aktuell viel Pumptrack und kommt immer mehr ins Springen. Bildreihe ein seiner Sprünge, was könnte ich ihm raten? Er möchte meinen Rat, daher frage ich euch, da ich ihm natürlich auch helfen mag.

https://fotos.mtb-news.de/s/103925

Vielen Dank.
 
Ich würd auch sagen, sieht doch schon ganz gut aus. Einfach viel am Pumptrack fahren. Aktiv fahren, viel pushen. Körperposition in der Flugphase kontrollieren. Er wird aber selber merken, wenn er mal zu hecklastig abspringt, falsch landet oder zu langsam war. Außerdem viel mit Locals fahren und von denen abschauen...!
 
Danke für die Rückmeldungen.

Ist auch erstmal eine Motivation die ich ihm mitgeben kann.
Würde denn ein anderes Rad nochmal sinnvoll sein? Wäre wenn sowie so erst zum Sommer hin, weil er erstmal dran bleiben soll.
 
Wie alt ist er denn? 10-11 jahre? Fährt er mit dem aktuellen Rad auch zur Schule/Alltag? Dann könntest das aktuelle Rad natürlich durch ein stabiles Dirtjump Bike mit Singlespeed und straffer Gabel auch etwas schonen. Die Springerei geht ja schon bissl aufs Material. Bzw. wenn du ihn einfach unterstützen/motivieren willst, und die Kohle(400-999) übrig ist, wird er sich sicher freuen. Geht aber bestimmt auch mit dem Scott noch ne Weile. Dazu vielleicht noch in n paar Langfinger-Handschuhe investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Absprung sieht super aus. Landung ziemlich weit hinten, aber das kann einfach das Abfangen sein; nur geht das nicht beliebig, sonst setzt auf dem HR auf. Denke, er müsste mittiger landen. Aber bei nur einem Sprung schwer zu beurteilen.
Rad bissi groß aber er wächst ja rein.
Ansonsten zu hoffen, das es hält.
 
Danke nochmal für die Rückmeldungen.

Er ist 9 Jahre. Das Rad kontrolliere ich regelmäßig, bisher ist es in Ordnung. Meinst du das Rad ist generell zu groß für ihn oder jetzt bezogen auf den Pumptrack. Mit neuem Rad will halt gut geplant sein - da stehen noch zwei weitere Kids in der Schlage die auch gerne springen und Pumpen. Ein wenig OT: wenn es jetzt reine Dirtbikes sein sollen, wie finde ich die richtige Größe bei um die 140cm oder gehe ich davor wie bei anderen Rädern auch?
 
Schutzausrüstung wurde schon angesprochen, ansonsten würde ich ihn auch erstmal bißchen Spaß haben und sich entwickeln lassen! Strecke hat ja dort auch noch Steigerungspotenzial (längerer Table gleich daneben).
 
Danke nochmal für die Rückmeldungen.

Er ist 9 Jahre. Das Rad kontrolliere ich regelmäßig, bisher ist es in Ordnung. Meinst du das Rad ist generell zu groß für ihn oder jetzt bezogen auf den Pumptrack. Mit neuem Rad will halt gut geplant sein - da stehen noch zwei weitere Kids in der Schlage die auch gerne springen und Pumpen. Ein wenig OT: wenn es jetzt reine Dirtbikes sein sollen, wie finde ich die richtige Größe bei um die 140cm oder gehe ich davor wie bei anderen Rädern auch?
Für den Alltag finde ich das bei Kinder in dem Alter die Radgröße gar nicht sooo wichtig. Also wenn der jetzt nicht richtig lange Trettouren machen möchte. Für den Pumptrack wirkt es schon ein wenig unhandlich, aber offensichtlich kann er sich anpassen. Ein bißchen mehr Spaß würde ein Kinder Dirtbike machen. Bei der Größe wäre eins mit 24" Laufrädern vermutlich passend, evtl eins, das explizit für Kinder beworben wird. Das wäre auch nicht so leicht kaputt zu bekommen wie das auf dem Photo, das sehe ich auch so

aber ob es sein muss... wenn er noch ein paar Monate mit Spaß dabei ist, würde ich das glaube ich schon machen. Dann wird er vermutlich schnell relativ große Sachen entdecken und auch mal einen Dirtpark anschauen. Eine günstige Alternative wäre auch ein passendes gebrauchtes BMX Bike, das schult auch nochmal ganz anders.
 
Moin,

ich bin absolute Laie wenn es ums Thema Springen geht. Mein Sohn fährt aktuell viel Pumptrack und kommt immer mehr ins Springen. Bildreihe ein seiner Sprünge, was könnte ich ihm raten? Er möchte meinen Rat, daher frage ich euch, da ich ihm natürlich auch helfen mag.

https://fotos.mtb-news.de/s/103925

Vielen Dank.
Fullface Helm, Handschuhe und Rückenprotektor.

Fand mein Neffe anfangs voll uncool, bis zur ersten Körperbremsung auf dem Asphalt. Der junge sah aus.... 🫣

Danach wurde schön brav eingekauft 😄
 
Okay, Weihnachten also Protektoren.

Aber wirklich bei seiner Größe ein 24 Zoll Dirtbikes? An sich passt das 26er ja gut für Touren. Sein Bruder hat ein 24er HT das sieht doch sehr klein bei ihm aus.
 
Sprungtechnik schaut top aus beim Junior 🤙. Zu den Upgrades: ein gebrauchtes Dirtjumpbike in 26 Zoll ( gerade jetzt im Winter immer wieder günstig zu finden, so ca 300€) Upgrades auf die ich nicht verzichten kann : Vernünftige Plattform Pedale ( Können auch aus Plastik sein) , Five Ten Schuhe (Freerider oder Freerider Pro) und Knieschoner !
 
Dirtjump Bikes sind ja generell eher klein(auch für Erwachsene). Oft gibt's nur eine Unisize Größe. Paar Hersteller haben aber auch S und L im Angebot, aber auch da nicht vergleichbar mit den MTB-Rahmengrößen. Grad wenn noch 2 weitere Kids in der Warteschlange stehen, kann man die Sachen doch immer prima weitergeben...
Zum Touren/Alltag passt ihm das Rad, aufm Pumptrack könnte es optisch gesehen etwas wendiger/spielerischer sein.
Protektoren wären mir aber auch wichtig...
 
Ich möchte mal kurz auf das Bild DSC 3248 eingehen, da ist der Sohnemann mit der Stirn fast auf den Vorbau. Also entweder ist das Rad noch recht groß, oder es schiebt sich nach vorne und er kann es nicht halten, jedenfalls wenn etwas auffällig ist dann das. Vielleicht als Tipp, der Kopf darf oben bleiben, die Landung aus den Knien abfangen. Der Absprung sieht gut aus.

Protektoren und Dirtbike ist natürlich immer gut. Aber auch da, gestern gerade wieder einen Bub gesehen mit zwar passendem Dirtbike aber ungekürzten Lenker... Am besten mal mit etwas älteren Fahrern vor Ort quatschen und Tips holen.
 
Okay, Weihnachten also Protektoren.

Aber wirklich bei seiner Größe ein 24 Zoll Dirtbikes? An sich passt das 26er ja gut für Touren. Sein Bruder hat ein 24er HT das sieht doch sehr klein bei ihm aus.
26 geht natürlich auch, dann hat er halt ein zu großes dirtbike.
Ich fahre ein 26 zoll dirtbike mit so bißchen old school standard geo mit 173
Das wäre ein Beispiel für eine gut passende geo:
https://www.vpace.de/danny24-kinder-dirtbike-v2
 
Zurück