was kann man mit nemm cc-bike fahren

Registriert
24. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Auxburg City
hallo,
bin auf der suche nach nem neuen bike und weis nicht richtig welches. also, meistens fahr ich durch wälder und irgendwelche gruben, fahr aber auch manchmal auf Mtb-strecken und street. also, meine frage, kann man mit dem cc-bike auch mal springen oder ein bisschen street fahren. wenn nicht, was soll ich dann kaufen?? ist ein dirt-bike evtl, idealer?????

also, bitte helft mir weiter, weil ich einfach viel zu wenig weiss.

danke im Vorraus

p.s.: sind 950 € für ein neuwertiges scott g-zero 30 (2003) zu viel??
 
Moin.

Willst du mit dem Bike hauptsächlich Tricks und Sprünge machen oder Touren fahren?
 
Hi,
Ich habe quasi das gleiche Problem. Ich habe mit meinen Eltern vor 2 Jahren ein MTB ausgewählt und es war ein Rockhopper. Inzwischen will ich auch streeten bzw. einfach ein paar Tricks machen, habe aber kein Geld noch ein 2. Bike zu kaufen. BMX kommt für mich nicht in Frage. Ich denke, dass ein CC-Rad für die Anfangstricks wie Bunny Hop oder Wheelie (ein Dirtjumper hat mir gezeigt, dass man den auch mit meinen Rad ziehen kann :)) ausreicht, da die auch nicht so auf die Parts gehen. Und solange ich keinen Wheelie kann, übe ich halt auf meinem CC-Rad und spare währenddessen das Geld für nen Street- / DJ-Bike ;) Dirtjumpen ist ja wahrscheinlich nicht drinnen, da die Parts nicht dafür ausgelegt sind.
 
Mit einem CC Bike kann man nicht Street fahren! Und auch keine besonderen Tricks machen. Und wer mir nen anständigen BunnyHop auf nem CCBike zeigt, dem geb ich einen aus. Genauso wenig ist so ein Fahrrad für irgendwelche Rumhopsstrecken geeignet.
Leih dir mal von jemandem ein DirtBike und ein CrossCountry Bike und erfahre den Unterschied.
Es gibt Bikes, die so ein Mittelding sind, aber das ist eben weder Fisch noch Fleisch.
 
FeierFox schrieb:
Mit einem CC Bike kann man nicht Street fahren! Und auch keine besonderen Tricks machen. Und wer mir nen anständigen BunnyHop auf nem CCBike zeigt, dem geb ich einen aus. Genauso wenig ist so ein Fahrrad für irgendwelche Rumhopsstrecken geeignet.
Leih dir mal von jemandem ein DirtBike und ein CrossCountry Bike und erfahre den Unterschied.
Es gibt Bikes, die so ein Mittelding sind, aber das ist eben weder Fisch noch Fleisch.

das stimmt so nicht.
als wir mim trial fahrn angefangen haben gabs noch keine trial bikes, bzw. man konnte nur von monty und co träumen.
federgabeln warn die Mag21 und die Manitou 2, keine dirtjumper von marzochi...von denen gabs höchstens ne xc 500 aber die war mist, scheibenbremsen gabs nicht, reifen mit mehr als 2,1er breite gabs höchstens im motorradladen...so what
wir sind trotzdem von treppen, später von mauern, altpapiercontainern und am ende telefonzellen gesprungen(man warn wir bescheuert, konnt nie verstehn wieso sich da meine eltern eufgeregt haben wenn ich ständig neue teile brauchte)..ganz ohne federgabel, mit 21mm breiten felgen und vorbauten die aus schwermetall warn und von "headset" nix wussten(mein lenker damals hat 300gr. gewogen und hat gerostet :lol: ...oh man, geile zeit)....das rad is herzlichst egal, man kann mit jedem sch*** machen.

besorgt euch nen steilen vorbau, und n rizer...kostet nicht die welt, verbessert das handling aber bei solchen dingen ungemein.
wenn ma geld da ist n paar dickere schlappen und los gehts :daumen:

gegen timo pritzl wird man damit nicht anstinken können, aber fürs gelegentliche rumgehopse reichts
 
Vor meinem ersten Freeride-Tourenfully hatte ich ein schrottiges Kona, einige MTB Cycletech Everywhere und Daily(von vier Rahmen einer gebrochen, rest wurde geklaut :mad: )und später ein Spezi FSR Air (oder sowas), bei dem ich am Ende die Dämpferaufnahme verdrückte.

Das MTB Cycletech Everywhere war definitiv ein CC-Velo, als ich das rad zum ersten Mal sah, sprang unser Tourguide auf einen Steinquader vor einer Kirche, manualte das Ding und verliess ihn mit einem 180°

Ich sprang über jeden Absatz bis vielleicht 80cm, fuhr Treppen und Wheelies gingen auch ganz flott.

Mehr liegt sicher nicht drinn, Verschleiss zu hoch, mit 3fach vorn Streeten ist sicher auch komisch und der Komponentenmix wird am Ende zu schwer, um noch schlau CC-Tour zu fahren.
 
ich möchte auf diese zu unrecht vergessene antwort hinweisen:
davoZ schrieb:
mit einem dirtbike kann man weder treppen fahren, noch downhill oder freeride, dann währe es ja nen treppenlift, nen downhiller oder nen freerider. mit einem dirtbike kann man nur dirt fahren.

oder hast du schonmal probiert mit einem flugzeug ein ei zu essen, oder mit einem eierlöffel zu fliegen?
trifft sinngemäss sicher auch die cc-street-thematik.
 
wie wärs mit einem "NPJ"

aber ich zeig euch mal was geil ist und so deinen Einsatzberich treffen müsste!

das nicht :D >>
pic2794_big.jpg


aber das ;)
dualpro.jpg


mfg Dirk :daumen:
 
@NoizZ:
Och, bei uns gibts grade diverse Oktoberfest-Ableger. 3€ für ne Maß ist scho i.O.

@Hugo:
Das ist beachtlich. Ich hab auch nen 52er Rahmen und schaffe es mit meinen 185cm nicht besonders gut die Karre hochzuliften. Kleine Baumstämme ok, aber weiter oben wirds schon eng. Dafür ist der Lenker einfach zu weit vorne.
 
ich hab auch noch son altes stahl-ht. und trotz 130mm vorbau und binären xt-v-brakes mit canti-bremsgriffen(wahrer kult!) gehn damit wheelies unlimited und im kreis rum. das ist aber auch so ziemlich das einzige....
@fox: wie hoch ist denn ein vernünftiger hop?
 
das is schon schwer. mit klickies per schweinehop gehts wahrscheinlich sogar einfacher...

aber alles in allem sind so gut wie alle tricks mitm racebike erheblich schwieriger. sattel runtermachen und v.a. kürzerer vorbau hilft bedingt...
vorteil ist, dass du dabei vielleicht mehr lernst und es dann aufm geeigneteren bike umso besser beherrschst!
 
Col. Kurtz schrieb:
das is schon schwer. mit klickies per schweinehop gehts wahrscheinlich sogar einfacher...

aber alles in allem sind so gut wie alle tricks mitm racebike erheblich schwieriger. sattel runtermachen und v.a. kürzerer vorbau hilft bedingt...
vorteil ist, dass du dabei vielleicht mehr lernst und es dann aufm geeigneteren bike umso besser beherrschst!

das glaub ich auch. aber wenn man das bike eh umbaut kann man auch gleich von vornherein nen DJer nehmen.
 
hallo, erstmal thx fürs posten

@NoiZZ

ja hauptsächlich brech ich halt durch die gegend über stock und stein. aber nur springen wär mir zu einseitig. also wär wahrscheinlich ein CC mit nem hohn vorbau das beste, denk ich mal?!? (bin ja nicht si der pro :D )

und ich bin 190 cm groß und denk da würd ich evtl. mit nem dirtbike probleme kriegen?!?

Kann mir eine konkrete Radempfehlung gegen, Bitte!!!!!

mein Fahrradverkäufermensch hat mir das ghost ASX5100 empfohlen. was meint ihr ???? mir kommt es etwas "planlos" vor, weil ich eigentlich schon irgendwie tiefer sitzen kann um auch steilere sachen fahren zu können.


danke im vorraus

Greetz
 
FeierFox schrieb:
Die Trial Jungs hüpfen ja endlos hoch. Aber mit nem CC Bike.........vielleicht ein halber Meter??

also 60cm hab ich damals hinbekommen...evtl. auch ma mehr, aber die 60 haben immer geklappt(war ne treppe die zum warmfahrn genommen wurde)
ach, und klickies warn da keine dran...nicht dass einer auf falsche ideen kommt :cool:
 
Zurück