Komm nach 3 Monaten "nebenbei-Trial" mitm Rollhop 95cm auf die Räder und c.a. 110cm (? Ne Achter wenn der Tag stimmt,kein Plan wieviel dat is) auf Schutz hoch, n bißchen mehr als eine Fahrradlänge (20" Arrow) per Pedalkick...Sidehop etwa 55cm, hab noch keinen Draht zu der Technik gefunden.Fahre seit 2 Jahren BMX und hab mir das Arrow ma zum Trainieren meiner Balancefähigkeiten beschafft-macht Laune.
Und was sagt mir ,bzw. dir das jetzt? Das ich in 3 Monaten dann doppelt so hoch komme?

Irgendwie ist dieses Weiten- und Höhengetapse für mich überhaupt nicht ausschlaggebend, ich merk meine (langsamen) Fortschritte eigentlich vielmehr daran,das ich kleinere (engere),feinere Hindernisse schaffe,die ich die Woche davor noch gelassen hab, oder Kombinationen von Hindernis zu Hindernis zu springen,denn das hab ich leider überhaupt noch nicht drauf (und solang es regnet werd ich auch kaum besser darin werden...

) und halt weniger absteigen zu müssen. Ist für mich viel eher die Definition von Trial...was bringt mir die Höhe,wenn ich dann oben auf der Mauer absteige weil ich nich balancieren kann? (Okay,überzogene Vorstellung aber so in etwa eben)
Kann das mit den Höhen für mich persönlich auch nicht pauschalisieren, wenn ich z.B. auf ne Mauer hochwill und dann definitiv aufs Hinterrad MUSS wenn ich nicht nen Geier machen will hab ich mehr Hemmungen den letzten Schwung dahinterzuklemmen als wenn ich auf ne große Laderampe rauf möchte...