Was kostet mich ein neuer Antrieb?

  • Ersteller Ersteller Deleted 39826
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 39826

Guest
Hi. Obwohl nicht wirklich viel km auf dem rad, ist der antrieb durch schmutz, staub, dreck, wie geschmiergelt. dazu kam noch nen sturz, der mit entweder das aufallende oder das schaltwerk verbogen hat. das ausfallende ist noch verschweist, lässt sich also nicht mal auswechseln.

durch ist:

mittleres
grosses kettenblatt
kette
ritzelpaket
evtl. schaltwerk - oder zum radmechaniker, ausfallende richten lassen.

was noch gut ist:

kleinstes kettenblatt. das hab ich von stronglight. ich hab gesehen, dass allein ein mittleres kettenblatt schon mal so eben 20 euro kostet, richtig?

umwerfer ist noch ok. gripshifter funktionieren auch noch.

Was meint ihr? Kann alles von mir aus deore oder deore lx sein.

züge wollte ich auch komplett auswechseln.

bei der gelegenheit wollt ich auch weniger blätter mit wenuger zähnen nehme. das was jetzt drauf ist, ist einfach zu gross.

was findet ihr, sollte ich zuerst tauschen oder machen lassen? neue kette aufziehen bringt sicher erstmal garnix, da die springen wird wien Flummi.
 
wieviele km bist du damit etwa gefahren?
vielleicht hilft auch mal ordentlich putzen und fetten
 
kette und ritzel deore...gibts bei bike-discount.de für 9€ (kette) und 14€ (ritzel), kann schonmal passieren dass ein händler 39 für n deore ritzel verlangt, das ist der shimpanso VK (bitte um himmels willen KEINE händler/onlineshop diskussion!!!!!!!!!!!!!)

ist das ein stahl oder alu rahmen?!...bei stahl ist das geradebiegen kein problem, da da nichts so schnell abreist, bei alu sollte man schon vorsichtiger sein.

sciher dass da alles hin ist...das kann schon einige km dauern, es sei denn man fährt mit einer wirklich runtergenudelten kette, wenn die kette am anfang genauso neu wie der rest war würd ich dem ganzen auch bei miserabler pflege mind 3000km geben, bis es nichtmehr fahrbar ist
 
Ach ja. :rolleyes:

Also: Ausfallenden lassen sich problemlos richten, wenn aus Stahl.
Der Rest sind doch furznormale Verschleißteile?! Nimm das mittlere Kettenblatt aus Stahl von der Deore-Gruppe und nur das große aus Alu (oder eben auch aus Stahl). Spart schon mal Geld. Als Kette langt HG53-Qualität locker aus, kostet im Netz auch nur nen 10er oder so.
Als Kassette holst Du Dir wohl besser eine Rennrad-Kassette, wenn ich dein Geschreibsel richtig verstehe. Wieso da allerdings auch weniger Ritzel drauf sein sollen, verstehe vermutlich nicht nur ich nicht.
Und Bowdenzüge kosten nun wirklich quasi nix, wozu also alles komplett auswechseln und zu Deore/LX wechseln? :confused:
 
weniger zähne sollen nur auf die kettenblätter. die jetzige übersetzung ist zu sehr knie-mordernd.

ok. dann werd ich mir das stahl-deore zeug holen.
ganzen auch bei miserabler pflege mind 3000km geben, bis es nichtmehr fahrbar ist

irgendwas über 5000 km und miserable pflege. alles noch erstausrüster-zeug.

ist es ein grosses problem, das ritzelpaket auszutauschen?
 
ist es ein grosses problem, das ritzelpaket auszutauschen?

Nein, geht schneller, als diesen Thread zu erstellen...

Preise gibt's bei den einschlägigen Online-Shops, such Dir den billigsten raus (h&s, actionsports, bike-components...), Anleitungen wie es geht, findest Du entweder hier im Forum über die Suchfunktion oder auch auf z.B. www.mountainbike-page.de.

Was ist denn bisher verbaut? Wieviele Zähne haben die Kettenblätter?

Gruß, Geisterfahrer
 
Geisterfahrer schrieb:
Nein, geht schneller, als diesen Thread zu erstellen...

Preise gibt's bei den einschlägigen Online-Shops, such Dir den billigsten raus (h&s, actionsports, bike-components...), Anleitungen wie es geht, findest Du entweder hier im Forum über die Suchfunktion oder auch auf z.B. www.mountainbike-page.de.

Was ist denn bisher verbaut? Wieviele Zähne haben die Kettenblätter?

Gruß, Geisterfahrer

Gut. Ich muss schätzen. 24-38-44? "könnte" hinkommen.

ich weiss nur, dass ich von 26>24 bin. also aufm kleisnten 2 zähne weniger. dadurch ist die schaltleistung nicht mehr ideal.

kann ich das stronglight blatt vorne mit den 2 deore mischen?

ist nur rdie frage, was guenstiger ist. 2x stronlight (mittel,gross) oder 2x deore.
 
mischen is kein problem, nach 5k km kein wunder...kette nach spätestens 1500-2000km wechseln :P, habs aber auch mal geschafft 5000km rauszukitzeln, da war dann wie bei dir auch alles am arsch, stichwort "haifischzahn" :D
 
ich dachte die matzocki-gabel hat er an seinem canyon, die musste ja schliesslich auch am ersten tag dran glauben, deshalb ist es gar nicht so abwegig das er gerade damit beschäftigt ist sein canyon zu schlachten.
 
der soll lieber mal fahren statt ständig über sein bike nachzugrübeln. "alpha-centauri und seine matzocki-gabel" ... :rolleyes:
 
nur geringe Laufleistung, das kann keine Shimano-Kurbel sein, Sugino?

die beiden großen Kettenblätter wechseln?
Dann besser eine komplette Kurbel nehmen (Deore, oder LX)
Kassette ist eh klar, Deore oder LX sind sehr gut und Preis-Leistungswinner, XT deutlich exakter beim Schalten (wegen des steifen Spiderarms)
Kette egal,

ABER NIMM GLEICH MEHRERE KETTEN UND WECHLSE ALLE 500 KM!!
dann halten die anderen Teile länger und das ist insgesamt sehr viel billiger, als eine Kette zu fahren bis sie hin ist, dann sind nämlich alle Kettenblätter + die Kassette ebenfalls hinüber.
 
Bei Declaton gibt es die Komplette Deore Garnitur für 69 EU, allerdings gibt es da auch für 69 EU eine Truvativ Garnitur, die Qualitätsmäßig der XT schon sehr nahe kommt. Habe das Teil verbaut und bin zufrieden. Die Übersetzung ist 22-42, was ok ist. Declaton scheint eh ein Geheimtipp zu sein was Preis- Leistungsverhältnis angeht.
 
also ic hhab nur ne alte 4kant kurbel. gibts sowas noch als deore? oder ist das alles hollowtech?
 
das ganze ist noch 8fach- wärs da möglich auf 9 fach umzusteigen?

also: kette,ritzelpaket, umwerfer?

oder gibts da vielleicht probleme, weil die HR Nabe nicht passt, oder der umwerfer dafuer nicht geeignet ist?
 
Eigentlich schon, 8fach = 9fach Kassettenbreite, die fehlenden Millimeter ersetzt dann ein weiterer Zwischenring = Spacer. Der Umwerfer vorne sollte auch keine Probleme machen.

Aber was ist mit Deinem Schalthebel? Ist doch bestimmt einer für 8fach? -> Austauschen! Und Du benötigst eine 9fach-Kette...
 
hammerbusch schrieb:
Eigentlich schon, 8fach = 9fach Kassettenbreite, die fehlenden Millimeter ersetzt dann ein weiterer Zwischenring = Spacer. Der Umwerfer vorne sollte auch keine Probleme machen.

Aber was ist mit Deinem Schalthebel? Ist doch bestimmt einer für 8fach? -> Austauschen! Und Du benötigst eine 9fach-Kette...

wenn 8 = 9fach, für was brauch ich nen Spacer?
 
STIMM! da brauch ich ja auch nen neuen drücker :(.

ok. dann bleibts bei billigst-lösung:kette,ritzelpaket,schaltwerk.

noch ne frage: ne neue kurbel kaufen? ne billige deore 4kant hab ich fuer knapp 60 euro gefunden.

und: kann ich ein 9-fach schaltwerk montieren oder muss es 8fach sein?
 
ALPHA-CENTAURI schrieb:
STIMM! da brauch ich ja auch nen neuen drücker :(.

ok. dann bleibts bei billigst-lösung:kette,ritzelpaket,schaltwerk.

noch ne frage: ne neue kurbel kaufen? ne billige deore 4kant hab ich fuer knapp 60 euro gefunden.

und: kann ich ein 9-fach schaltwerk montieren oder muss es 8fach sein?

also für knapp 80 kriegst auch scho Hollowtech II, z.B. Hone.
 
Zurück