Was machen wir im Winter...

checkb

Ick bin dann mal Draussen...
Registriert
17. Juni 2004
Reaktionspunkte
426
Ort
Gravelparadies
Viele werden jetzt denken checkb hat ne Macke. :spinner: Wir haben August und jetzt nervt der Mann mit Winter. :D

So einfach ist die Angelegenheit nicht deshalb hier mal ein paar Gedankengänge zum Winterbiken im BB Forum. Auf Winterpokal haben die meisten von Euch mich eingeschlossen keinen Bock mehr.:kotz: Einfach nur rumlullern und endlose Stiche fahren, auf Dauer auch nicht wirklich spannend. :confused: Exkursionen, N8ride und Snowride haben wir was soll da noch gehen?:)

Ick bin für Geocaching oder auf Deutsch: Schatzsuche oder Schnitzeljagd.

mehr Info's unter: www.geocaching.de

Wir wandeln die Regeln passend für uns ab und machen unser eigenes Bikecaching. Habe mit einigen von Euch schon gelabbert wie das laufen soll und möchte hier noch mal abchecken ob das so geht.

Start: 4.11.2007 danach immer 14-tägig am SchatzSonntag um 08:00 Uhr bis zum 18.03.2008( 10x )

Ablauf:

Ihr habt Zeit bis zum 30.10.2007 geeignete Schatzverstecke zu suchen, zu beschreiben und mit den Koordinaten zu tracken. Wer kein GPS hat, kann auch von Karten die Koordinaten übernehmen oder hier mal nachfragen wie es mit der Ausleihe von GPS Geräten aussieht. Danach kommen Eure Schatzplätze bis zum 30.10.2007 ( N8ride ) in einem geschlossenen Umschlag zu mir. Die 1. und 10. Tour sind Fix und werden von mir gelegt. Hat was mit der Orga zu tun. Die Schätze werden immer am Dienstag beim N8ride gezogen und am Mittwoch wird im Forum der Startplatz veröffentlicht. So bleibt genug Zeit für die Planung der Anreise. Die Schatzkoordinaten gibt es Sonntags
um 08:00 Uhr am Bahnhof und ab Sonntag Abend im Forum.

Was muss im Umschlag sein:

- der Startplatz, es muss ein Bahnhof in Berlin oder Brandenburg sein, den man von Berlin bis 08:00 Uhr erreichen kann

WICHTIG!!! Leute die am Sonntag nicht die Möglichkeit haben teilzunehmen müssen auch alleine im Stande sein den Schatz später auf eigene Faust zu finden. Der Schatz ist immer gültig bis zur Veröffentlichung des nächsten Schatzes, quasi bis 1 Woche später am Dienstag.
- der Zielplatz vom Schatz, es muss ein Bahnhof sein, den man vor Einbruch der Dunkelheit erreichen kann

- genaue GPS Daten des Schatzplatzes
- eine sehr gute Beschreibung des Fundortes
- eventuell ein Rätsel zum endgültigen Auffinden des Schatzes
- der Forumsnic und die Handynummer für Fragen des Moderators zum Schatz ( Testastationen, Rätsel etc. )

Was ist noch wichtig:

- der Schatzplatz darf nur maximal 60 Kilometer Luftlinie vom Startplatz entfernt sein ( Gesamttourenlänge zwischen 80 - 100 Kilometer )
- denkt daran es ist Winter und die Tage sind kurz, weniger Strecke und spannende Rätsel bzw. Teststationen sind oft mehr gefragt als nur Forstautobahnbrettern
- jeder Schatzsucher legt der Schatztruhe einen Minibikeschatz bei

Es muss nicht unbedingt in der Gruppe gefahren werden, jeder fährt sein Tempo bzw. die Route die er für am besten hält.

Baut Teststationen und Rätsel ein:

z.Bsp. Bachquerung mit am Seil hangeln und Bike etc.etc.etc. aber dreht nicht durch. Lasst Euch was einfallen was die Touren Abwechslunggsreich macht.:lol:

Die Wertung:


Für Touren am SchatzSonntag gibt es:

pro Kilometer = 1 Punkt
pro Teststation = 10 Punkte
pro Rätsellösung = 10 Punkte

Für Touren ausserhalb des SchatzSonntag gibt es:
pro Kilometer = 1 Punkt

Punkte müssen am Tourentag mit Beweisfoto und Forumsnic im Forum angemeldet werden.

Die Gesamtwertung wird regelmässig erstellt und veröffentlicht. Am 18.03.2008 beim Finalschatz wird der Sieger gekürt. Sollte ein Punktegleichstand eintreten wird ein Sonderschatz am Finaltag ausgetragen. Der Hauptgewinn wird in der Woche vor dem Finale bekanntgegeben, ES LOHNT SICH.:daumen:

Ick hoffe es ist alles bei und ick habe nichts vergessen, checkb:winken:
 
Hi checkb,

Daumen wieder OK?

Die Bike-Caching Idee finde ich eine tolle Sache. Bloss das mit den 8:00 Uhr hab ich nicht verstanden. Meinst Du, der Bahnhof sollte bis früh 8:00 Uhr erreichbar sein? D.h. entsprechend zeitig losfahren?

Ansonsten ist caching natürlich schon eine coole Sache. Erfahrungsgemäß würden aber auf den letzten Kilometern schon die Hatz ausbrechen, oder (zumindest ist es bei uns so beim klassischen Geocaching) ?

Trotz allem,

ich werde auch mal einen Cache anlegen. Ich würde den dann aber danach auch auf geocaching.com eintragen, nachdem er von Euch gefunden wurde. Dann bleibt noch was für die anderen Geocacher übrig.

bis bald,

Robert
 
Hi checkb,

Daumen wieder OK?

Nee

Die Bike-Caching Idee finde ich eine tolle Sache. Bloss das mit den 8:00 Uhr hab ich nicht verstanden. Meinst Du, der Bahnhof sollte bis früh 8:00 Uhr erreichbar sein? D.h. entsprechend zeitig losfahren?

Richtig

Ansonsten ist caching natüröich schon eine coole Sache. Erfahrungsgemäß würden aber auf den letzten Kilometern schon die Hatz ausbrechen, oder (zumindest ist es bei uns so beim klassischen Geocaching).

Das kann jeder für sich selbst entscheiden.

Trotz allem,

ich werde auch mal einen Cache anlegen. Ich würde den dann aber danach auch auf geocaching.com eintragen.

Cache eintragen ist sinnlos, da wir die Truhe wieder mitnehmen und der Fundort danach leer ist.

bis bald,

Robert

checkb:winken:
 
Geile Idee
Dit is mir zwar alles zu viel, kann aber och an der Tageszeit liegen. Sagt einfach wann ich wo sein soll um ne schöne Tour mit euch zu fahren, hab eh kein GPS mehr.
Hoffentlich jibts dieses Jahr wieder ma Schnee.
 
Also wie dit jenau jeht wees ick ooch nich!!!
Aba hört sich erstma jut an und ick hab ein schiepiees!!!:D

Wird ne jute Sache!!!
Bloss wir müssen dran denken,falls wieder dit olle MIFA-Rad vom Konameester der Preis ist,dit der zur nächsten Bunny Hop WM wieder da ist!!!

axl:winken:
 
wie, die truhe wird mitgenommen? versteh ich jetzt nicht, ich denke, man kann den schatz auch alleine entdecken? also müsste die truhe ja mindestens eine woche in der wildnis lagern.
aber wie ja heute schon angekündigt: find ick juti und bin auch dabei!
für alle, die kein gps haben: ich habe magicmaps berlin/brandenburg, das ist ein interaktives kartenmaterial das auch gps ausspuckt. ach ja, google earth gäbe es da ja auch.

zur truhe selbst: wenn wir jedes mal bike-leckereien in die truhe legen und das ganze dann auch noch wetterfest verpacken, dann wird das ganze zu einer nicht mit dem bike transportierbaren monströsität.
daher meine idee: am schatz-ort gibt´s nur puzzlestücke für das lösungswort, der schatz selbst sollte beim (bis dahin eingeführten ;) ) stammtisch bestückt werden.
 
Freie Routenwahl, Teststationen, an was erinnert mich das wohl *denk* *denk* *reib die Nase* *Sternenblitz* - Orientierungslauf vielleicht...;)

Wie schon besprochen - super Idee!

Orientierungslauf bzw. MTBO ist anstrengender, komplizierter und hat keine Teststationen.

@Axl

Du glaubst doch wohl nicht, dass es 2x den gleichen Preis gibt. tzzzzzzzt

@Jasper

Lösungswort würde ich gerne weglassen ist zu aufwendig. Die Truhe wird Schuhkartongrösse haben und mit den kleinen schönen Sachen gefüllt. Jedesmal wird reingelegt und natürlich auch wieder rausgenommen. Ick werde die Schätze als Oberschatzbeamter an den jeweiligen Bestimmungsort bringen und auch wieder abholen. Der Schatz bleibt immer bis zur Neuverkündung am Schatzort also 1,5 Wochen.

@proper

Und Du wirst die Punkteliste führen wenn Du schon keinen Durchblick hast.:D

Ick hoffe so langsam wird klar was wir machen wollen? Ein Gesamtlösungswort würde ick gerne weglassen da wir ein Punktesystem haben und das Wort unter Umständen zu früh gelöst wird.

checkb:winken:

WICHTIG!!! Es kann auch der mitmachen der nicht unbedingt Zeit hat an den Sonntagsterminen.
 
Irgendwie verstehe ich das ganze nicht!!!Aber ich denke nach einer persönlichen Erklärung bin ich schlauer!!!Sorry!!!

axl:winken:
 
Axel, Du bist gerade nicht der Einzige, dem es so geht ;) Das, was ich verstanden habe, ist -> moderne Schnitzeljagd, mit dem Mountainbike unterwegs sein und was finden :lol: Das alles drum rum, kapier ich noch nicht.

Egal, ich bin dabei und bis in 3 Monaten kapier ich es alle Male...

Grüße,
sundaydrive+r

PS.: Vielleicht nehm ich mir mal Mete vor und wir gucken gemeinsam in unserer Heimat nach einem Versteck ;)
 
Ich habe nicht genug zeit alles zu lesen (es dauert ein bißchen bei mir)...

aber..

Ich muss was sagen...

vielleicht bin ich nur ein dreckiger Kanadier... aber im Winter fahre ich weiter. Es gibt nur ein problem beim Winterfahren... stramplen abwärts ( zu viel Schnee).

Ansonsten macht Dreck, Lehm, Modder, Morast, Mud, Mudd, Mur, Schlamm, Schlick und Schmutz (laut dict.cc) spaß.
 
Also, das ist doch mal ne richtig geile Idee.:daumen: Und endlich eine sinnvolle Verwendung für meine elektronischen Spielereien am Rad.:D
 
I Know What You'll Do Next Winter.

Endlich der vierte Teil des Teenie-Horror-Franchises.

Ich habe gestern abend ganz interessiert die Geocaching.de-Seite studiert, mich über Begriffe wie Muggel oder Travelbug amüsiert und mal schnell einen Cache für den heutigen Arbeitsweg rausgesucht. Überraschend schnell gefunden, war ein Bleistift drin, ich habe einen Radiergummi dazugelegt und damit hoffentlich nicht die Etikette verletzt.
 


...
Überraschend schnell gefunden, war ein Bleistift drin, ich habe einen Radiergummi dazugelegt und damit hoffentlich nicht die Etikette verletzt.

Aha, du meinst es gibt etwas wie die geocacheiquette analog zur netiquette!
Ich glaube, solange man kein benutztes Kondom dazulegt ist die Welt in Ordnung! ;)

Ansonsten: Schöne Idee, wobei die Anschaffung eines GPS ja nicht ohne ist!
Aber warum soll sich das bundesrepublikanische Konjunkturhoch nicht auch hier im IBC zeigen? KAUFEN - marsch, marsch!

PS: Danke der Nachfrage, ich bin bestens ausgerüstet!
 
Nette Idee!
Kann mir einer erklären, wie man die festeingebauten Auto-NAVI's aus einem Mondeo rausbekommt. Die Dinger arbeiten doch mit 12V, da kann ich meine N.ride-Akku ranbasteln. :eek:

Ritzelflitzer
 
stwerk.jpg
 
Immerhin ist 8:00 eine vertretbare Zeit, leider wird es ja erst spät hell....Doch sollten sich die Pausen ob der zu erwartenden Außentemperaturen in Grenzen halten (oder mehr Grog dabei).

Ich werde die Punktewertung bestimmt nicht anführen, werde aber gerne mal dabei sein.

Twobeers
 
Hat da etwa jemand die kleine box auf dem höchsten Berg Berlins entdeckt?.... oder mal die Kirche in Münchehofe.. oder, oder oder ^^
Geocaching is top ! mach echt spaß ;)

greetz Illu
 
In nicht ganz so ferner Zukunft:

Samstagmorgen in November, der Wecker klingelt pünktlich um 7 Uhr. Knut K. aus B. reibt sich den Schlaf aus den Augen und wirft erstmal einen Blick aus dem Fenster. Leichter Nieselregel fällt vom Himmel. Ein kurzes Lächeln fliegt über sein Gesicht. Perfekte Voraussetzungen für sein Vorhaben.
Schnell die Katzenwäsche erledigt, das Müsli reingewürgt und schon zwängt er sich in seine aktuelle Gore Winterkollektion.
Er schnappt sich sein Hightech Fully, Helm auf, rein in die Klickis und schon geht`s ab. Herrliche Landschaften tun sich vor seinen Augen auf. Echtes HD ready Feeling. Schon auf den ersten Metern wird ihm aber bewusst, dass ihm heute kein Zuckerschlecken bevorsteht.
Eine gewaltige Steigung steht an und er gibt alles. Wiegetritt und nur nicht aufgeben!
Nach einer halsbrecherischen Abfahrt teilt sich der Trail. Verdammt, wo geht es denn jetzt weiter? Knut K. blickt sich aufgeregt um und findet den Pfeil, der ihm den weiteren Weg zeigt. Er bleibt auf dem Wurzeltrail und balanciert sich über kniffeligen Stellen. Pfeil rechts – Pfeil links - rauf - runter - Adrenalin pur – Was kann es schöneres geben?
Plötzlich reisst ihn ein krasser Summton aus dem Flow! “ GAME OVER“ leuchtet auf dem 22“ Display seiner GSGS (GPS Schnitzeljagd Geocaching Station), die auf dem Riser montiert ist. Wieder war er zu langsam und hat es nicht geschafft im Level 237 den sagenhaften Schatz vor Ablauf der Spielzeit zu finden. Völlig ausgebrannt steigt er vom Rad. Der Teppichboden rund um den Rollentrainer im Wohnzimmer ist mit Schweiß bedeckt und er denkt bei sich „Wozu der ganze Wahnsinn, wäre ich bloß im Bett geblieben"



Ampel

 
Zurück