- Registriert
- 29. Oktober 2006
- Reaktionspunkte
- 8
Hallo zusammen!
Als schnelle Alternative zu meinem grünen öko-Damenrad habe ich mir nach langer Suche ein älteres Stahl Mountainbike gekauft. Günstig, schön und mit einer für mich super passenden Sitzposition. Gekauft, perfektiorepariert und ins Zimmer gestellt. Nun habe ich mich verliebt
So siehts aus (Mehr Bilder hier: http://fotos.mtb-news.de/s/31959) :
Genaueres: NoName Rahmen (hat jemand schonmal einen ähnlichen gesehen?!). Tange MTB Rohre. Bis auf die Schaltbremshebel komplette Shimano LX Ausstattung (aus dem Anfang der 90er). Der Zustand ist gebraucht. Vereinzelt hat das Fahrrad kleine Schrammen, aber nirgends Rost.
Nun also meine zwei Fragen:
1. Ist mein Fahrrad schon zu schade für den Stadtgebrauch? Bzw. ist es aus Sicht der Classic Bike Community moralisch vertretbar es dem harten Alltag auszusetzen und Schrammen, Beulen und Verschleiss zu provozieren.
2. Was macht ihr eigentlich mit all euren Fahrrädern? Stehen die den ganzen Tag in der Garage, hängen an der Wand oder werden sonstwie zur Untätigkeit "verdammt"?
Nun gut, ich bin gespannt
Ps. Frage 1 will eher auf eine Wertschätzung meines Fahrrads eingehen. Rollen wirds garantiert ab und zu. Ist ja schliesslich ein Fahrrad!
Als schnelle Alternative zu meinem grünen öko-Damenrad habe ich mir nach langer Suche ein älteres Stahl Mountainbike gekauft. Günstig, schön und mit einer für mich super passenden Sitzposition. Gekauft, perfektiorepariert und ins Zimmer gestellt. Nun habe ich mich verliebt


So siehts aus (Mehr Bilder hier: http://fotos.mtb-news.de/s/31959) :
Genaueres: NoName Rahmen (hat jemand schonmal einen ähnlichen gesehen?!). Tange MTB Rohre. Bis auf die Schaltbremshebel komplette Shimano LX Ausstattung (aus dem Anfang der 90er). Der Zustand ist gebraucht. Vereinzelt hat das Fahrrad kleine Schrammen, aber nirgends Rost.
Nun also meine zwei Fragen:
1. Ist mein Fahrrad schon zu schade für den Stadtgebrauch? Bzw. ist es aus Sicht der Classic Bike Community moralisch vertretbar es dem harten Alltag auszusetzen und Schrammen, Beulen und Verschleiss zu provozieren.

2. Was macht ihr eigentlich mit all euren Fahrrädern? Stehen die den ganzen Tag in der Garage, hängen an der Wand oder werden sonstwie zur Untätigkeit "verdammt"?
Nun gut, ich bin gespannt

Ps. Frage 1 will eher auf eine Wertschätzung meines Fahrrads eingehen. Rollen wirds garantiert ab und zu. Ist ja schliesslich ein Fahrrad!

Zuletzt bearbeitet: