Was nehmt ihr so für die Fahrt mit??

Registriert
3. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Moin,

Bin grad am packen für ne Tour die morgen früh beginnt, und mich würde mal interessieren was ihr so in euren Rucksack/eure Satteltasche/euer trikot an Essen, Trinken etc. packt :D

Bei mir siehts so aus:

Rucksack : North Face Recon

Inhalt:

2x1L Rossbacher Still
1x1L Rossbacher mit Gadorate (oder wie das zeugs heisst)
Kompass
Karte
3 Belegte Brötchen
manchmal bananen
ab und zu powerbar riegel
1 Salzgebäck
20€
Werkzeug
Digicam
3 Sonnenbrillen, vor der Abfahrt wird entschieden welche es wird :D

-edit-

Schlauch
Flickzeug
Pumpe

-edit-

wahrscheinlich hab ich sowieso das wichtigste vergessen ;)


Grüsse

Micha
 
Feierabendrunde (30Km 500-700Hm): Flickzeug; Minipumpe; 2 Reifenheber; Handy; evtl. Windjacke oder Trikotjacke bzw. Beinlinge je nach Witterung; 5-10€; 1 Flasche mit Leitungswasser (die ganze Iso-Pampe zerfrisst Dir nämlich die Zähne :D )

bei Marathon zusätzlich: Minitool Sigma PT 16; 1-2 Riegel und 2 Gels

Alles untergebracht in Trikot und kleiner Satteltasche
 
Nie mehr ohne Ersatzschlauch. Gestern erst wieder gebraucht und zum Glück dabei gehabt. Das Loch habe ich selbst heute in Ruhe nicht gefunden. Nur mit Flickzeug wäre ich wohl im Wald vergammelt ;)

Ansonsten Handy, bisschen Geld, Haustürschlüssel, Minitool mit Reifenheber, Kombi Dämper-/Reifenpumpe, Kabelbinder, Corny Riegel, Wasserflasche oder Blase im Rucksack.

Gruß
Daniel
 
Was ich einpacke ist abhängig von der Tour und den Wetterverhältnissen.
Standardtour so um die 30-40 km bei gutem Wetter.
Camelbak Mule:
Gefüllt mit Apfelschorle
Alien Werkzeug
Flickzeug
Ersatzschlauch
Pumpe
Handy
Geldbörse
Wohnungsschlüssel
manchmal eine Banane
Erste Hilfe Set

Bin ich in den Alpen unterwegs, dann muß eine Weste für die Abfahrten mit und natürlich die Digicam, eventuell noch mehr Verpflegung.
 
normale trainingstouren, also bis 60km mim mtb oder 150km mim renner

-haustürschlüssel und 10€
-Handy
-Notriegel
-wasser nach bedarf(bis 2 std. nix, bis 4std. eine flasche, ansonsten 2)

bei tagestouren in der gruppe wird n rucksack gepackt mit zusätzlcih
-erste hilfe set.
-was zum vespern, TUC, butterkekse, müsliriegel
ersatzschlauch

in afrika war der ersatzschlauch wichtiger als das wasser, aber bei den deutschen strassen gibts da keine probleme, und bei trainingstouren im gelände binich nie mehr als 10km fussmarsch von zu hause weg, und mit latexschläuchen zieml. pannenfrei....(0,5-1panne/jahr)

im marathon:
eine flasche wasser
2gels
autoschlüssel
 
Hallo !
Also für 30 km ,das wäre so eine strecke zur Arbeit, hab ich nur eine Trinkflasche 500 ml Wasser dabei. Schlüssel , Schloß, evtl Regenklamotten.

Ab 50 km wird´s dann ein bisschen mehr. da ich ja ein armes Mädel bin nehmen meine starken Kumpels alles für die Bikes mit ! :daumen:
Naja ,fast. Ich hab dann aber auch mehr für mich dabei. Ich schwöre auf Wasser ohne Sprudel vielleicht mit nem minischuß Apfelsaft.
Bis 150 km werden es dann auch mal gut 3 Brötchen , 2 Liter Sprit und Los Bananos oder gute Riegel.

Kann mir vielleicht jemand von Euch nen guten Rucksack empfehlen. Egal was ich ausprobiere. Ewig rutscht mir der ganze **** in den Nacken. Sehr unangenehm.
Selbst wenn ich alles wirklich fixiere !

MGB
 
mountainbike oder rennrad?

hab bei nem rennen n rucksack von vaude gewonnen, die haben längenverstellbare träger...also richtig verstellbar...seis drum, find den echt wansinnig gut sitzend...einfach ma probiern beim freundlichen händler nebenan.
10kilo in büchern als ballast mitnehmen und n paar minuten damit fahrn ;)
 
Hallo Jungs !
Ich bin Lösche und fahre mit der Kleinen immer auf Tour. DER RUCKSACK PASST NICHT WEIL DIE OLLE VIEL ZU VIEL KREMPEL DABEI HAT !!!
Deo, Sonnencreme, 1.Hilfe-Set(Krankenschwestersyndrom), weiß der Geier !!!

...und jetzt bin ich Tod... aber ich musste Euch die Wahrheit sagen ! :o
 
@machinegunbaby: das hat doch nichts mit krankenschwesternsyndrom zu tun. mit einem gut(= sinnvoll) ausgestatteten 1.hilfeset kann man vieles machen. besser als komplett ohne unterwegs zu sein.
und das das man zuviel mitnimmt kenn ich irgendwoher *unschuldigpfeif und nach oben schau*
muss mich auch immer bremsen zuviel einpacken zu wollen.
 
@pongi :Ich hab mich mal ganz übel in der City auf die Fresse gelegt. Die ganze rechte Seite war gut über die Strasse geschmiert. sah echt übel aus ! :heul:
Habe seit dem immer was zum sauber machen dabei, denn es hat fast 4 Tage gebraucht um die ganzen Asphaltreste vom Arm zu kratzen.
Ein paar sterile Kompressen (wiegen nix,nehmen keinen Platz weg) und eine ca 10 cm große Srühflasche mit Zeug aus der Klinik das nich brennt.
Das ist das beste was es gibt. Kann man sogar für alle Schleimhäute benutzen.
z.B im Mundbereich , oder Augen.
Das hat schön öfters gute Dienste geleistet.
Vor allem wenn man wie ich jeden Tag fast 50 km durch die City fährt. Die Lemminge die da rumlaufen zwingen einen oft zu etwas gewagten Manövern.
Also : ein Colt für alle Fälle ! :daumen:
MGB
 
dann ist ja gut.
wenn du (wie ich) mal beim rettungsdienst gearbeitet hast, dann gibt es so ein paar dinge auf die du nicht mehr verzichtest, da sie relativ billig sind aber immer wieder mal leben retten können.
hab z.b. meinen sanikasten im auto gepimpt. da sind nämlich keinerlei wundauflagen für verbrennungen drinne. sehr toll.
hab acuh einen kleinen feuerlöscher im wagen und einen kleinen ambubag zur beatmung von bewustlosen.

bin auch gerade dabei mir einen sanikasten fürs rad zusammen zustellen mit allem was man so braucht.
matthias
 
@Pongi
Vergiss den Defi nicht; stell dir vor jemand erleidet im Wald nen Herzstillstand und du hast keinen dabei :lol:

Dann ist es wohl kein Krankenschwesternsyndrom, sondern ein Krankenschwesterundrettungsassistentensyndrom!

Ich glaube meine Frau hat auch einen OP-Koffer zuhause (Krankenschwester)! :daumen:

Klar etwas Verbandsmaterial ist schon nicht schlecht, aber man muss auch nicht übertreiben...
 
jein.
klar kann man es übertreiben.
aber ich finde nicht das es bei mir jetzt übertrieben ist. da kenn ich ein paar andere leute die haben einen halben rtw zuhause stehen.

wenn du mal selber brandverletzungen hattest und es sind keine geeigneten wundauflagen da, wärst du froh wenn jemand was in den verbandskasten gelegt hätte.
das selbe mit einem ambubag. ich hab keine lust jemand mund-zu-mund zu beatmen, der mit blutendem und zermatschtem gesicht vor mir liegt weil er meinte sich nicht anschnallen zu müssen und deswegen mit dem gesicht auf dem lenkrad gebremst hat.
aber wenn du auf sowas stehst? nur zu
mein ding ist es nicht
kann aber natürlich auch daran liegen das ich da schon zuviel mitbekommen hab.
 
Milass schrieb:
Bin gespannt was als nächstes kommt. Letztes mal wars das Werkzeug, und das hätte ich gebraucht :heul:
In Ergänzung zu bereits genannten Dingen: ein Satz Cleats. Hab ich inzwischen immer dabei, seitdem einem Kollegen mitten im Gelände die Cleats um die Ohren geflogen sind und wir natürlich keinen Ersatz dabei hatten... Wenn Dir das mitten im Marathon passiert, viel Spaß...

Cheers,
Oli
 
OliT schrieb:
In Ergänzung zu bereits genannten Dingen: ein Satz Cleats. Hab ich inzwischen immer dabei, seitdem einem Kollegen mitten im Gelände die Cleats um die Ohren geflogen sind und wir natürlich keinen Ersatz dabei hatten... Wenn Dir das mitten im Marathon passiert, viel Spaß...

Cheers,
Oli

mir is im rennen auch schon n schnellspanner gerissen...haste deswegen auch ersatz dabei? schaltauge?(wenn der hintere schnellspanner reisst is das näml. auch im *****, und das schaltwerk kann auch drunter leiden)
vielleicht noch n satz pedale? :lol:
ich finds echt erstaunlich was manche leute so alles dabei haben :eek:

lieber die cleats vor der ausfahrt auf festen sitz konstroliern ;)
 
Zurück