Was rein in den Trinkrucksack?

dodo1912

Bm-Racing-Team
Registriert
4. November 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Andernach
Was füllt ihr so in den Trinkrucksack?

Mich wuerd mal interessieren was ihr so auf ner Tour trinkt....

Ich meine Während der Tour nicht nachher im Biergarten :bier:

Greetz Dodo
 
Gatorade ... aber des Zeug ist viel zu teuer! Wenn dann Wasser, Wasser ist eh das beste. Ansonsten nur Sportdrinks (Isostar zum Selber auflösen)!

KEIN BIER ;) :bier:
 
der plan is ja nett - aber auf der packung steht doch 1 tablette fuer 200ml oder irre ich? das macht bei nem camelbak mule 15 tabletten :confused:

bissel viel oder?

gibbet da nix preiswerteres oder macht man dann halt nur 5 rein und nimmt in kauf das es weder nach wasser noch nach sonst was schmeckt?
 
Ich weis nicht, ob man kohlensäurehaltige getränke da reinmachen kann, eigendlich schon ... aber Wasser nehme ich nur stilles, Vittel, Evian usw.
 
Apfelsaft vom Aldi mit Leitungswasser. Früher habe ich Mineralwasser genommen, aber irgendwann kennt dich dein Getränkehändler mit Namen. ;)

Bei längeren Touren hab ich früher noch ne Magnesium-Tablette drin aufgelöst. Schmeckt dann weder nach Apfel-Schorle, noch nach was anderem, aber es ist "genießbar".
 
Als ich vor ca. 10 Jahren meinen ersten Camelbak hatte, experimentierte ich mit Apfelsaftschorle + Kohlensäure. Das Ding hatte sich dann schön aufgebläht und war schneller wieder draussen als man gucken kann!!! Heute nur noch Wasser aus der Leitung! Hab kein Bock auf klebriges Zeugs.
 
han schrieb:
Wasser + Mag + Calzium Tabletten vom Aldi.

Hi du! Nur mal so als Tipp!
Die Wirkung von Magnesium und Calcium heben sich auf, wenn man sie zusammen nimmt.
Eine Stunde nach dem Sport eine andere Sorte, Mag oder Calc, einnehmen, dann entfaltet beides volle Wirkung!



Many Greetz :daumen:
 
bei vielen Mineraltabletten ist statt Zucker Süßstoff drinnen - dass ist bei Ausdauersport ganz schlecht, die Gefahr eines Hungerastes wird dadurch größer.

Ich nehme "Champ Mineral Isotonic" - Pulver. Das gibts für 5 € / 8 Liter bei der DM-Drogerie und schmeckt ganz ordentlich.
 
spessarter schrieb:
bei vielen Mineraltabletten ist statt Zucker Süßstoff drinnen - dass ist bei Ausdauersport ganz schlecht, die Gefahr eines Hungerastes wird dadurch größer.

Kannst du das bitte näher erläutern? In meinen Tabletten ist in der Tat Süßstoff drin.
 
ähm ja ... ich hab seit einer woche nun schon nen camelback und muss sagen das ding is echt klasse, aber siet der letzten tour ( 150 km ) bekomm ich das mistding nicht mehr auf ... tja ich hab zwar schon alle gewalt angewendet die ich hab hab ,aber ich glaub ich muss mich nun drauf einrichten das sich von der rest apfelsschorle zu einer schönen bakterienkultur ansiedelt... naja im moment liegt meine trinkblase noch im kühlschrank , aber das kann nicht so weiter gehen =(
 
vielleicht hast du einfach zuviel dran gesaugt? puste einfach mal durch den schlauch etwas luft rein, das hilft bei mir auch so manches mal :D
 
die besten erfahrungen hab ich mit einem apfelsaft-/wassergemisch im verhältnis 1/3 zu 2/3 gemacht.

zum tourabschluß natürlich ein isotonisches weissbier.

:bier:
 
Eisbär schrieb:
In meinen Camelbak kommt nur Leitungswasser.
Apfelschorle oder Mixzeugs kommt in die Flasche

Eisbär
genau so.
meist ohne flasche, dann nur mit leitungswasser unterwegs. kohlenhydrate etc. krieg ich nur durch die (selbstgemachten) riegel + bananen, das muss reichen.
hungerast is immer noch angenehmer als camelbak reinigen :D (naja... ok.. fast ;) )

auf längeren touren ist die flasche als "reserve" dabei - man sieht ja nicht wirklich wann der trinkrucksack leer ist.
 
Auf "normalen" Touren gibt's bei mir nur Leitungswasser im Camelbak. Von Mineralwasser gibt's doch Läuse in den Bauch. :mad:

Auf längeren Touren (so ab 3-4 Stunden) nehm ich 'ne dünne Xenofit-Mischung mit (mit Zitronengeschmack - das hinterlässt im Camelbak keine Farbablagerungen).
 
Zurück