Was sagt ihr zu diesem Teil?

Mensch Bengel

findet CrankedGirl geil
Registriert
4. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hallo.

Ein entfernter Bekannter verkauft ein DirtBike.

Ich benötige eine grobe Einschätzung, ob die verbauten Teile
was taugen und was das Teil noch Wert ist/wäre.

Laut seiner Aussage gibt es nur leichte Gebrauchtspuren.



Diese Teile sind verbaut:

  • CroMo Stahlrahmen: Norco SX604
  • Federgabel: Marzocchi DJ3 VF2
  • Lenker / Vorbau:Truvativ Husselfelt OS
  • Felge Vo: Sun Single Track
  • Felge Hi: Sun Double Track
  • Speichen: DT Swiss Alpin 2
  • Nabe Vo: Shimano Deore HP-M555
  • Nabe Hi: Atomlab Singlespeed
  • Steuersatz: Treeb Track DH NTG
  • Bremse Hi: Avid 160mm Ball Bearing 7
  • Bremshebel Hi: Avid Speed Dial 7
  • Kurbel: Eastern Bikes Pro Crank
  • Kettenblatt rot: Fouriers Tornado
  • Pedalen: BBB Freeride
  • Sattel: Fi:zi:k Freek
  • Reifen: Schwalbe Space light
  • Schläuche: Schwalbe AV 10
  • Kette: Sport Import ACS
  • Griffe grün: G&S Bmx Da Kine

  • ZUBEHÖR

  • Rotor: Odyssey GTX R
  • Rotorzüge: Odyssey G3
  • Reifen: Schwalbe Space light
  • Schläuche: Maxxis DH 24
  • Kettenblatt: Odyssey BattleGear 32Zähen
  • Nabe Vo: DT Swiss Cerit 32Loch
 
Ein wiederverkaufswert lässt sich ohne jedes Bild sehr schlecht einschätzen da man nicht weiß wie gut die Teil noch aussehen oder wie sehr sie benutzt worden.

Alles in allem aber doch ein äußerst vernünftiges Rad wo man so um die 600€ für verlangen könnte. +- 100 da ich ja nicht abschätzen kann wie gut das Rad noch ist.
 
alöx schrieb:
Ein wiederverkaufswert lässt sich ohne jedes Bild sehr schlecht einschätzen da man nicht weiß wie gut die Teil noch aussehen oder wie sehr sie benutzt worden.

Stimmt auch wieder, hab nur kein Bild zur Hand :heul:

Mein Interesse gilt den Felgen/Naben und den Bremsen,
also ob die was taugen da ich eher an Hayes und DT Swiss glaube.
 
Die Felgen sind haltbar wird nur denk ich etwas doof aussehen mit DT hinten und ST vorn. ;)

DoubleTrack ist eigentlich unzerstörbar und die SingleTrack vorn macht ihren Job auch gut.

Die VR-Nabe (Deore) ist natürlich nicht so das gelbe vom Ei aber sie macht auch ihre Arbeit. Muss nur öfter gewartet werden da nicht abgedichtet und LooseBall Lager.

Die HR-Nabe hinten... ja sie funktioniert wird aber immer ein leichtes Spiel haben (hab sie selber) aber sonst macht sie was sie soll.

Zur Bremse kann ich nicht viel sagen hab die Avid (mechanische Disc) noch nie benutzt. Sie wird aber doch schon oft gefahren und ich habe noch keine Beschwerden gelesen.

Die Bremszusatzteile (Rotor + Kabel) sind natürlich das feinste was man auf dem Markt bekommt da kannst nichts falsch machen wenn du mit Rotor fahren willst.

so ich muss auf arbeit...
 
  • CroMo Stahlrahmen: Norco SX604 - gut
  • Federgabel: Marzocchi DJ3 VF2 - okay
  • Lenker / Vorbau:Truvativ Husselfelt OS - okay
  • Felge Vo: Sun Single Track - okay
  • Felge Hi: Sun Double Track - schwer
  • Speichen: DT Swiss Alpin 2 - okay
  • Nabe Vo: Shimano Deore HP-M555 - doofe Nabe
  • Nabe Hi: Atomlab Singlespeed - gut
  • Steuersatz: Treeb Track DH NTG - nie gehört
  • Bremse Hi: Avid 160mm Ball Bearing 7 - naja geht so
  • Bremshebel Hi: Avid Speed Dial 7 - gut
  • Kurbel: Eastern Bikes Pro Crank - geht
  • Kettenblatt rot: Fouriers Tornado -okay
  • Pedalen: BBB Freeride -geht so
  • Sattel: Fi:zi:k Freek - naja
  • Reifen: Schwalbe Space light -ähm doof
  • Schläuche: Schwalbe AV 10 - naja
  • Kette: Sport Import ACS - naja
  • Griffe grün: G&S Bmx Da Kine - okay

  • ZUBEHÖR

  • Rotor: Odyssey GTX R - okay
  • Rotorzüge: Odyssey G3 -okay
  • Reifen: Schwalbe Space light - doof
  • Schläuche: Maxxis DH 24 - viel zu schwer
  • Kettenblatt: Odyssey BattleGear 32Zähen - okay
  • Nabe Vo: DT Swiss Cerit 32Loch - gut

Geben würd ich so etwa 700 Euro oder so :D
 
Zurück