was sagt ihr?

Hi,

wenn alles neu ist, ist der Preis mehr als OK ;-) Was sind denn die Naben für BJ? Felge ist auch schon etwas älter. Was aber nix macht ;-))

Grüße coffee
 
Naja ... da sind dann bestimmt die bleischweren DT Swiss Champion 2.0 drin (445g) und Messing-Nippel (60g). Wenn dann sollten da wenigstens Competition Speichen drin sein (383g), oder am besten Revolution (2.0/1.5/2.0 287g) und Alu-Nippel (20g). Sonst ist die teure und relativ leichte XTR Nabe und die relativ leichte X517 (~415g) unsinnig.
 
Wenns die 2003er oder jüngeren XTR Naben sind, dann ist der Preis absolut heiß, auch wenn dicke Speichen verbaut sind.
 
Selbst wenn Dickere Speichen drin sind, was ich mir kaum vorstellen kann, ist der Preis mehr als OK. Da würde sich sogar umspeichen lohnen ;-)


coffee
 
danke für eure tipps ich denk mal ich werde zuschlagen!:lol:
es sind competition speichen und alu nippel drin ... vorne radial gespeicht!

ich hoffe mal das geht für meine 84 kilos?!?:confused:

was wir denn der lrs dann ca. wiegen?

da hab ich scheinbar mehr glück als mit meinen spinergy spox! :mad:
 
Chakotay schrieb:
Naja ... da sind dann bestimmt die bleischweren DT Swiss Champion 2.0 drin (445g) und Messing-Nippel (60g). Wenn dann sollten da wenigstens Competition Speichen drin sein (383g), oder am besten Revolution (2.0/1.5/2.0 287g) und Alu-Nippel (20g). Sonst ist die teure und relativ leichte XTR Nabe und die relativ leichte X517 (~415g) unsinnig.

Mindestens sogar Revo Speichen - bei dem Preis! :rolleyes:

Das Angebot ist super geil, die Naben kannst du auch neu einspeichen lassen. €130 sind ein Witz.

K-A-U-F-E-N.

130 kostet bei uns ein Vorderrad.
 
jsweet schrieb:
danke für eure tipps ich denk mal ich werde zuschlagen!:lol:
es sind competition speichen und alu nippel drin ... vorne radial gespeicht!

ich hoffe mal das geht für meine 84 kilos?!?:confused:

Shimano Naben sind grundsätzlich nicht für Radialspeichung freigegeben & 84 Kg ist auch nicht gerade wenig.
Ich würde es umbauen auf 3-Fach gekreuzt .....
 
ich will noch auf 80 kg runter ... gehts dann radial? :lol:

muss ich dann neue speichen nehmen oder kann ich mit den verbauten speichen umbauen ? oder sind die dann zu kurz?

danke :daumen:
 
hi,

also von Radial auf gekreuzt umspeichen, dann benötigst Du neue Speichen wegen der Länge.

Wenn Du dauerhaft den Naben einen gefallen tun willst, würde ich auch umspeichen. Bei dem Schnäppchenpreis für die LR dürfte das auch mit den zusatzkosten im Rahmen bleiben ,-)

Also zugreifen.

Grüße coffee
 
2003 er Naben!

Also dann vorne umspeichen und auch gleich die 2,0/1,8/2,0 oder lieber 2,0/1,5/2,0 nehmen?
 
Letzteres. Erst recht, wenn Du unglaubliche 4000 Gramm abnehmen willst!:D
BTW: Weiß jemand, warum man ProLock Nippel nicht mit Revos kombinieren soll? Torsion, oder was?
 
johnny.winter schrieb:
Letzteres. Erst recht, wenn Du unglaubliche 4000 Gramm abnehmen willst!:D
BTW: Weiß jemand, warum man ProLock Nippel nicht mit Revos kombinieren soll? Torsion, oder was?


meinst du ich sollte die 2,0/1,5/2,0 Speichen wählen...
gehen die schon bei 80 kg??

thx :daumen:
 
@ jsweet,


die beiden Speichen dürften sogar annähernd die gleiche Zugfestigkeit haben. Ich würde allerdings Messingnippel statt alu nehmen ;-)


Grüße coffee
 
Coffee schrieb:
@ jsweet,
Ich würde allerdings Messingnippel statt alu nehmen ;-)
Grüße coffee
Wiso ?
Messing oder Alu ist von der Stabilität / Haltbarkeit her egal. Es muß nur sorgfältig eingespeicht werden.
 
@ checky,

da es aber nciht ausbleibt mal nachzentrieren zu müssen, finde ich messingnippel grundsätzlichbesser, da sie nciht so schnell rundgedreht sind. auch wenn man ganz vorsichtig ist, passiert das schnell. Und der Gewichtsvorteil ist nciht so hoch. Da kann ich an anderen sachen viel mehr sparen ;-)

Wie gesagt es ist meine persönliche Meinung.

Grüße coffee
 
sehe ich völlig anders. Ich speiche schon seit über 9 Jahren mit Alunippeln ein & es gibt (wenns ordentlich & sorgfältig gemacht ist) keinerlei Probleme damit. Auch nicht wenn mal nachzentriert werden muß, was aber eh nur der Fall ist wenns von vorneherein nicht gut gemacht wurde, oder Gewalt mit im Spiel war.
Rundgedrehte Alunippel zeugen davon, dass beim Einspeichen nicht mit Öl gearbeitet wurde, oder Öl welches zu stark verharzt, oder eben zu hohe Speichenspannung (vorrausgesetzt der Nippelspanner ist ein Ordentlicher).
Aber so macht jeder seine Erfahrungen.
 
@ cheky,

ich habe durchaus einen Profi Nippelspanner. Ich weiss aber aus erfahrung, das "otto Normalverbraucher" leider in 80% der Fälle keinen gescheiten hat, meinen aber selbst zentrieren zu müssen. Und genau hier liegt dann das Problem. ;)

Coffee
 
Zurück