Was sagt mir der Sitzwinkel - AM gesucht und eig auch gefunden.

Registriert
14. April 2016
Reaktionspunkte
11
Hallo,

ich suche ein AM Fully.

Gefunden habe ich zb das Ghost KATO FS 5 2016

http://www.ghost-bikes.com/bikes-2016/bike-detail/5325/ Das gefällt mir in Schwarz ganz besonders gut.


Zusätzlich das Bulls Wild Cup 3 2016

https://www.bulls.de/produkt/bulls-wildcup3-562-72639

Ich kenne bereits das Bulls Wild Cup 3 2015 - Was so von der Geometrie super ist. Derzeit fahre ich ja ein Hardtail, ein Centurion Backfire 800 von 2009. Da sitzt man sehr sportiv. Dagegen ist eine Fahrt auf dem Bulls immer sehr angenehm^^

Ich würde gerne etwas höher vorne sein, also das man sich nicht so sportiv sitzt wie bei dem Centurion. Was genau heißt das für den Sitzwinkel? je größer desto weniger sportiv?

Das Bulls hat zum Beispiel einen Sitzwinkel von 74° und das Ghost 75°. Sitzt man somit bei dem Ghost aufrechter? Oder woran kann ich das in den Datenblättern lesen? Ich habe jetzt schon wild rumgegooglt aber iwie, kann ich mir keinen richtigen Reim draus machen.

Ich möchte gerne mindestens so Aufrecht sitzen wie bei dem Bulls. Deswegen ist das eine entscheidende Frage :D

Welches würdet ihr sonst bevorzugen?

Mein herz schlägt für das Ghost, allerdings habe ich noch nicht drauf gesessen.
Nein, mein Herz schlägt hierfür http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/all-mountain/slide-150/slide-150-90-hd/ und für das Ghost :D

Ich hatte mir aber eine Obergrenze von 2000 € gesetzt, oder 2.200 und das wird mit 2.800 Euro schon merkbar überschritten. Außerdem brauche ich glaube ich wirklich keinen 160er Federweg :( Mist ^^

Danke für Rat :)
 
Der Sitzwinkel errechnet sich bei Fullys meist theoretisch aus einer mittleren Sattelauszugshöhe im Verhältnis zum Tretlager. Bei einem größeren Sattelauszug ist er dementsprechend meist flacher als angegeben. Dies nur zur Erklärung.

Wenn der Sitzwinkel steiler ist, sitzt man weiter vorn im Verhältnis zum Tretlager (man kann natürlich genauso den Sattel etwas hin- und herschieben).
Wenn man weiter vorn sitzt, kann man leichter in den Stand/Wiegetritt wechseln.
Man bringt auch mehr Druck auf den Lenker, was für bessere Fahreigenschaften sorgt - aber nur, wenn man genug Kraft dafür hat, und der Lenker weit genug unten ist.

Wenn du dir zB einen extrem flachen Sitzwinkel vorstellst, sitzt du sehr aufrecht und trittst von hinten - und brauchst einen hohen Lenker. Etwa wie bei einem Cruiser. Cruiser lassen sich bescheiden im Stehen fahren.

Das Gegenbeispiel ist dann ein Rennrad, mit dem Lenker in der tiefen Position gehalten - man kann jederzeit ohne Kraftaufwand aus dem Sattel gehen, aber man muss die Kraft haben, diese Position zu halten.
 
Der Sitzwinkel ist der Winkel zwischen Sitzrohr und Ebene und sagt über das aufrechte Sitzen nichts aus.
einfluss auf den Komfort haben im Groben Oberrohrlänge/bzw reach (je kürzer, desto aufrechter) und Steuerrohrlänge/Stack (je höher desto aufrechter).

All das überlagert sich allerdings mit sämtlichen anderen Größen und haben auch einen Einflus auf dasa Fahrverhalten. mit einem kürzeren Vorbau kannst du aus jedem Bike mehr Sitzkomfort rausholen.

Das beste ist, wenn man keine Erfahrungswerte hat, ist Probefahren.
 
Okay, danke erstmal.

Also.. hm.

Hat denn schon mal jemand n Remote Lockout nachgerüstet? Fox hat ja keinen standardmäßig dran. Taugt das dann was? Ich fahre das Rad halt auch zur arbeit und so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück