Was sind das für Risse?

der.bergsteiger

Hurra' die Gams
Registriert
2. Juni 2003
Reaktionspunkte
60
Ort
Köln
Hi,
habe gestern beim Putzen diese Risse (?!) an meinem F7 Rahmen festgestellt, siehe Bild.

Sind das Anzeichen für einen Rahmenbruch oder brauche ich mir da keine Gedanken zu machen?

gruß

my.php


my.php


my.php
 
Die Risse sind mit Sicherheit nur in der Pulverung/Lackierung.

Anscheinend arbeitet das Alu doch mehr als die Pulverung/Lackierung verträgt :)

Bin mal gespannt was die Fachleute hier dazu sagen, würd mich auch mal interessieren :D
 
Hi,
bin zwar kein Fachman :D aber ich sehe das genauso. Das Alu arbeitet an diesen Stellen extrem und der Lack reisst. Ich denke der Rahmen wird IRGENDWANN an einer dieser Stellen brechen. Frag den Hersteller mal was er dazu sagt.

Mfg Heinz
 
fragt sich ob das alu dort wirklich soviel arbeiten KANN :confused:
es mag sein, dass dein rahmen gestaucht ist. hattest du einen crash? frontal?uns kannst du die frage ja ehrlich beantworten, falls du garantie geltend machen willst lautet deine antwort natürlich 'NEIN'. mir ist nicht ganz klar welche stellen die fotos zeigen. bei einem frontal-crash treten an bestimmten stellen stauchungen auf die sich genau so im lack äussern (vorne unter dem unterrohr z.B.). das macht deinen rahmen wertlos, und er wird früher oder später brechen, deine garantie ist dann auch futsch :heul:

mach ne skizze mit pfeilen auf die stellen wo dein rahmen so aussieht, und wir sagen dir ob du crash-verdächtig bist. möglicherweise ist alles halb so wild, und dein rahmen arbeitet wirklich nur. oder DU bist es der seinen rahmen bergauf im wiegetritt bearbeitet oder so.
edit: apropos wiegetritt - was wiegst du? :lol:
 
Als leitgeprüfter Votec-Fahrer muß ich sagen, dein Rahmen wird ganz woanders reissen, aber nicht da wo die Lackrisse sind. Die gleichen Rissbildungen hatte ich am M6 und NC1, gerissen ist er immer da, wo keine Lackrisse waren.

Die Risse an der Schweißnaht (1. Bild) würde ich auf jeden Fall weiter beobachten, die anderen scheinen reine Lackrisse zu sein. Mit dem F7 hast du ja eins der stabileren Votecs erwischt, aber ich hoffe du hast en Ersatzbike in deiner Garage, denn Ersatz wirst du so schnell nicht bekommen....

Ritzelflitzer
 
Von wann ist denn der Rahmen ??
Sollte das einer, ich meine aus Ende 2003 oder 2004 sein, da hatte Votec Probleme mit der Pulverbeschichtung, da der Beschichter eine neue Pulverzusammensetzung ausprobiert hat.

Um sicher zu gehen, kannste ja mal bei dem Pulverbeschichter anrufen, die für Votec gearbeitet haben, und fragen wodurch deren Meinung nach die kleinen Risse entstanden sind. www.goetz-pulverbeschichtung.de
 
hab mal mit der lackiererei telefoniert. die ham gemeint, dass das mit ziemlicher (99,9) sicherheit nur lackschäden sind.
zur sicherheit solle ich aber die lackierung weglaugen und neu lackieren.
ich hab denen auch noch mal die bilder geschickt, mal sehen.

ich habe den rahmen vor ner woche gebraucht gekauft und ihn gereinigt um ihn einzubauen, mit anderen worten ich hab keinen plan, was der vorbesitzer damit gemacht hat.
er kam mir aber ziemlich vertrauenerweckend vor, denke für die lackiritationen kann er nichts.

baujahre: hauptrahmen: ende 04
hinterbau : 03

am hinterbau ist übrigens gar nichts
 
es kann viele gründe geben wieso der lack diese kleinen risse bekommen hat, aber bin mir sehr sehr sicher das es nur der lack is, und diese stellen arbeiten garantiert nicht
 
der.bergsteiger schrieb:

Moin Moin,

das sind natürlich schon Stellen, an denen der Rahmen sehr hoch beansprucht wird und das Material (hoffentlich im elastischen Bereich) arbeitet...
Wenn der Lack Risse hat, solltes Du aber schon aus Gründen des Korrosionsschutzes was machen...

Viele Grüße von der
Edelziege
 
mal spass beiseite, ritzelflitzer. wo sind denn deine votec rahmen gebrochen?
nicht etwa am unterrohr (gibts das hier?)? Also, dass die Bleche reissen kann ich mir kaum vorstellen. Am meisten Sorgen machen mir die Risse ganz links auf dem zweiten Foto - daher die Frage. Klarheit wirst du nur bekommen wenn der Lack runter ist. Dann kannst du sehen ob der Rahmen gestaucht ist. Wenn dem so ist solltest du ihn wahrscheinlich zurückgeben (dem Vorbesitzer). Aber wenn Votec schon einräumt eine Zeit lang mistig gepulverte Rahmen verkauft zu haben, hast du doch gute Chancen, dass dein Rahmen OK ist. :)
Kayn:
es kann viele gründe geben wieso der lack diese kleinen risse bekommen hat, aber bin mir sehr sehr sicher das es nur der lack is, und diese stellen arbeiten garantiert nicht
seh ich auch so. dein Rahmen arbeitet mölicherweise seitwärts (im wiegetritt), aber eigentlich sollte der Rahmen DORT nicht arbeiten, weil er sonst früher oder später brechen MUSS. Aber warum sollte es nur der Lack sein? Gibts hier noch mehr VOTEC-Fahrer denen das Problem bekannt ist?

hab mir nochmal die ersten Fotos angeschaut: könnte gut sein, dass die risse NUR im Lack sind :) Mach ab den Lack, wir wollen sehen :D
 
ich seh gerade: du hast solche Lackrisse am Steuerrohr? wo die Lagerschalen reinkommen? das beruhigt doch: da hat noch nie jemand seinen Rahmen kaputt bekommen ;) nee, aber mach den Lack mal ab...
 
kalimero schrieb:
mal spass beiseite, ritzelflitzer. wo sind denn deine votec rahmen gebrochen?
2x M6 - jeweils am Oberrohr kurz vorm Steuerrohr
1x NC1 - Schweisnaht Sattelrohr am Gusset zum Oberrohr.

die Lackrisse am M6 waren schon an Stellen wo der Rahmen ordentlich arbeitet (Dämpferaufnahme, Sattelrohr-Schnellspannerbereich, Hinterbau Schibenbremsaufnahme etc.)

Ritzelflitzer
leidender Leitwolf des ESK ;)
 
Sorry, der Rahmen scheint letztlich ne labile Schwabbelkonstruktion zu sein. Die Lackrisse sind dort wo erhöhte Stauch- und Zugbewegungen auftreten. Das braucht sich noch nicht im Material fortgesetzt zu haben, aber zumindest der Riss an der Schweissnaht des angesetzen Ober-/Sattelrohres ist bedenklich...
 
die lackmischung is wohl nicht ganz einwandfrei, jeder lack muss etwas flexen, und auch bei temperaturumschwankungen usw... sich ausdehen
 
Kann ich diese Stelle oben an der Schweissnaht nicht einfach mit Schmirgelpapier abschleifen (so 2x2cm), um mir dann das Alu genauer anschauen zu können?!
Danach kann ich das ja mit einem Lackstift wieder ein bisschen ausbessern, oder bekomm ich das dann nicht mehr gescheit hin?! Denn 20 € für ablaugen und anschließend 100 € fürs neue Lackieren (falls nix dran sein sollte) ist für mich als armer Schüler verdammt viel.

gruß
 
der.bergsteiger schrieb:
Kann ich diese Stelle oben an der Schweissnaht nicht einfach mit Schmirgelpapier abschleifen (so 2x2cm), um mir dann das Alu genauer anschauen zu können?!
Danach kann ich das ja mit einem Lackstift wieder ein bisschen ausbessern, oder bekomm ich das dann nicht mehr gescheit hin?! Denn 20 € für ablaugen und anschließend 100 € fürs neue Lackieren (falls nix dran sein sollte) ist für mich als armer Schüler verdammt viel.

gruß

Moin Bergsteiger,

dann würde ich die Stellen einfach nur regelmäßig mit Wachs behandeln, damit nichts korrodiert.
Wenn Du abschleifst, siehst Du feine Risse wahrscheinlich nicht.
Und natürlich: Beobachten, Watson, beobachten...:-)

Viele Grüße,
Georg
 
Kann ich diese Stelle oben an der Schweissnaht nicht einfach mit Schmirgelpapier abschleifen (so 2x2cm), um mir dann das Alu genauer anschauen zu können?!
nein, du würdest Haarrisse nicht mehr erkennen und eine eventuelle leichte Stauchung des Rahmens wäre auch nicht mehr zu sehen. Du musst aber auch für die Lauge nichts bezahlen, wenn du freien Zugang zu Chemikalien aller Art hast. ;)
edit: pass bloss mit deinen Augen auf (schutzbrille :cool: )!
 
De Rahmen würde ich dem Vorbesitzer mit den "besten Empfehlungen" zurückgeben. Votec ist nicht ohne Grund mehrfach in Schwierigkeiten geraten.

mfg peter
 
"Votec" und "Garantiefall" schliessen sich wohl mehr oder weniger aus und wir können davon ausgehen, dass die Bude definitiv nicht mehr öffnet. Dem Vorbesitzer würd ich mal was husten.

Ich für meinen Teil bin froh, dass mein NC 1 aus Carbon ist und von fleissigen asiatischen Händchen gewickelt wurde. Was ich in den letzten Monaten an Brüchen bei Alurahmen der Firma so gesehen habe, ist erschreckend!!! Hoffe, mein Hinterbau (der ist aus Alu) fliegt mir nicht schon bald um die Ohren.

Mir gefällt mein Rahmen sehr und das Fahrverhalten ist topp, aber sehen wirs realistisch - jeder Votec-Rahmen aus Aluminium ist ein potenzieller Bruchkandidat - Punkt!

Grüsse Roger
 
hi,
votec hat zu! garantie kannste knicken, nen kumpel hatte nen rahmen (garantiefall) da und musste ihn selber zurückholen, weil er sonst in die insolvenzmasse gegangen wäre.
schade drum, aber so kann es kommen. das mit den bildern oben ist mit sicherheit eine verformung des rahmens, ansonsten würde der lack nicht so reagieren.
grüße
 
Zurück