Was soll ich kaufen ?

Registriert
5. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo . Ich Stehe kurz vor dem Kauf eines neuen bikes ( hardtail ) und weis langsam nicht mehr was ich kaufen soll :( Habe heute das Stevens 6s Test Gefahren und vom handling gefällt es mir recht gut . Dann stellte sich die frage ob man doch den mehr Preis zum 8s ausgeben soll . Bei
Durchlesen der zahllosen Tests kam ich auf das Cube Ltd bzw das Cube Ltd pro. . Die liegen preislich gleich mit den Stevens Bikes . Die frage . Was soll ich nehmen ? Sind die cubes besser als die Stevens ? Laut Test haben sie besser abgeschnitten und wenn ja lohnt sich auh hier der Aufpreis zu dem Ltd pro ? Zu den strecken . Tägliche fährt zur arbeit ca 4 km pro Strecke Und wochenende und freie Tage will ich meine zeit im Wald auf trails und einfach querfeldein verbringen . Oft auch bergauf ;). Also wäre Super wenn ihr einem leihen ein paar gute tips mitgeben könntet denn ich verliere langsam den Überblick und vor allem den verstand ;). Schon mal danke fürs durchlesen
 
Die Ausstattungsunterschiede zwischen den dreien liegen hauptsächlich in der Gabel. Die Reba am Cube LTD Pro ist schon das beste, wie viel sich die Raidon und die Recon nehmen, kann ich so nicht sagen.

Am besten du findest noch eine Möglichkeit, ein Cube LTD (Pro) ausgiebig probezufahren. Danach kannst du ruhig nach deinem Bauchgefühl entscheiden. Einen groben Fehler machst du mit keinem von den vieren.

Aber das LTD Pro wäre schon das beste, was du nach dem Kauf aber jetzt nicht unbedingt merken wirst, da du den Vergleich zu den anderen nicht genau kennst. Von daher: Bauch entscheiden lassen. ;)
 
Danke das hört sich ja schonmal gut an . Verliere hier voll den Durchblick . Hat iwer den schon praktische Erfahrungen mit den bikes gemacht ?
 
Hallo Ozne90

Also ich glaube nicht, das der normale Durchschnittsbiker bei den von Dir gewählten modellen einen Unterschied erfährt.

Ausstattungsmäßig tun Sie sich nicht wirklich was.

Einzig der Rahmen könnte ausschlaggebend sein.

Die Stevens-modelle haben eine 7000er Legierung und die Cube-modelle eine 6000er.

Die 7000er bestehen aus einer Zinklegierung und sind härter als die 6000er, welche eine Magnesium und Silicium Legierung haben.

Ich persönlich würde bei nem Hardtail eher die 6000er Legierung nehmen, die Flext besser wenn man´s mal krachen lassen will.

Alternativ kann man aber auch etwas Luft aus den Reifen lassen.

Ich sach nur, wer die wahl hat, hat die qual.

Schönen Gruss, Mario
 
Danke Mario . Ich denke ich werde auch bei dem Cube zugreifen ;). Die frage bleibt nur weiter ob sich der Aufpreis lohnt . Bin nur ein kleiner auszubildender und da ist die Knete nicht wirklich so locker . Das lässt mich eher zu den günstigen tendieren lässt aber dabei habe ich die Bedenken was. Die Haltbarkeit betrifft . Ist natürlich doof jetzt nen hunni Zusparen und dann in zwei Jahren doppelt und dreifach Geld für Ersatzteile zu verheizten ... Laut Test sind die cubes einwenig agiler und konzrollierter im Gelände stimmt das ? Ist es vom matrial ein spürbarer unterschied zwischen Ltd und Ltd pro ? Bremse und Federgabel sagen mir bei dem Ltd gar nichts . Überall hort
Man immer nur von shimano und rock shock ... Ist ja fast ein
Monopol was ;))
 
Also wenn ich Du währ, würd ich mir mit den gesparten 100 Euro nen netten abend mit der Freundin machen.

Irgendwann nach der Ausbildung kannst Dir immer noch nen dicken Hobel kaufen.
Und wenn der Bikemarkt weiterhin so stabil bleibt, kannst selbst für ein 3-4 jahre junges gepflegtes Bike nen guten Euro bekommen.

Die verbauten Komponenten sind recht haltbar und schon lange am Markt.
Die haben eben Ihre Daseinsberechtigung und halt auch Ihr etwas mehr an Gewicht.

Fahr es einfach mal zur probe und dann wirst schon merken, ob es Dir passt.

Schönen Gruss, Mario
 
Alles klar das hätte von ihr kommen können ;) Das in ein paar Jahren was neues kommt denke i auch . Naja dann ist nur noch die hersteller frage . Das Stevens war aufjedenfall gut bei der Probe und hat Spaß gemacht konnte natürlich nicht ins Gelände ... Saß auch auf nen Cube allerdings eine günstigere Serie weil mein Händler das Ltd noch nicht hat . Das war auch nicht schlecht aber nicht ganz so flott unterwegs . Meinst du das ist Serien bedingt oder ist das Stevens einfach flottter? Wäre natürlich ärgerlich wenn er mir das
Ltd bestellt und das dann nicht gefällt .
 
Hmm, das Dir das eine oder andere Bike "flotter" vorkommt, kann mehrere Ursachen haben.
Bei ner Probefahrt können z.B. die Reifen und der Luftdruck über die Lauf- Rolleigenschaften einen ganz entscheidenden unterschied hervorrufen.

Kann man nicht binnen 2 Wochen einen Artikel bei unzufriedenheit zurückgeben ?
Keine Ahnung, wie das bei Fahrrädern gehandhabt wird, die auch schon mal nen Waldboden unterm Profil hatten.

Am besten klärst das mal vorher mit dem Händler ab.
Wenn er nen zufriedenen Kunden haben möchte, wird er Dir bestimmt entgegenkommen.

So, muß morgen wieder früh raus.

Schönen Gruss, Mario
 
So die Entscheidung ist Gefällen . Ist jetzt keins von den Vieren geworden sonden das centurion backfire 600 . War mal ein spontan Kauf war bei einem anderen Händler und das hat mir auf an Hieb gefallen und nach einer schönen Fahrt ins grüne wurde es gleich fertig gemacht . Noch mal danke für die Tipps . Jetzt muss ich nur noch wochenende haben ;). Euch allen weiter gute Fahrt .. Enzo
 
Zurück