Hallo,
ich habe vor etwas mehr als einem Jahr das Biken angefangen, ich bin eigentlich direkt mit dem Enduro fahren eingestiegen und bin mittlerweile beim Downhill gelandet.
Leider stell ich immer öfter fest, das es ein Fehler war mit einem Fulli anzufangen, denn es bügelt einfach zu viele meine Fehler weg und deswegen ist meine Fahrtechnik zu unsauber.
Aktuell habe ich ein RED 2 von Rotwild welches ca 20cm Federweg besitzt.
Aber da ich gerne gegen meine unsaubere Fahrtechnik ankämpfen will und etwas suche womit ich auch mal aufer StraÃe wenn nicht viel Zeit da ist, üben möchte, kam ich jetzt zu dem entschluss, dass ein Hardtail hermuss.
Ich dachte schon vllt. an ein Trialbike, allerdings bin ich jetzt etwas unentschlossen da mir ein Freund ein Rad (oder sollte ich besser sagen einen Bausatz) angeboten hat.
Den Rahmen hat er versucht zu lackieren, was allerdings missglückt ist, da er zu grob geschliffen hat.
Das sollte nicht das Problem sein, denn ich würde es in meiner Wunschfarbe und Geduld neu lackieren.
Also der Rahmen ist ein Kona Scab.
Dabei wären Laufräder, wobei das hintere neu eingespeicht werden müsste. (Wäre auch kein Problem, Zentrierständer und Erfahrung vorhanden).
Eine Gabel und Bremsen müsste ich mir besorgen.
Sattelstütze und Sattel könnte er mir geben, und Singlespeedkit ist vorhanden.
Sein Preis wären 120â¬.
Jetzt weis ich nicht was ich machen soll, ob ich mehr ausgeben sollte für ein Trial bike, wobei ich mich dort wieder sehr speziell festlege, oder ob ich das Bike aufbauen sollte.
Dann hätte ich eins nach meinen Wünschen entsprechend.
Ich bräuchte mir nur ne Gabel und Bremsen besorgen.
Eigentlich ein wenig Trial üben und Fahrtechnik bolzen kann ich ja auch mit dem Scab oder?
Zumal wenn ich echt nicht viel Zeit habe, kann man auch schöne Sachen mit dem Ding aufer StraÃe anstellen, oder?
Was würdet ihr an meiner Stelle machen, mehr Geld raushauen und nen Trialbike besorgen, oder ein wenig Zeit und Gedult mitbringen und den Bausatz aufbauen?
Gruà Dennis
ich habe vor etwas mehr als einem Jahr das Biken angefangen, ich bin eigentlich direkt mit dem Enduro fahren eingestiegen und bin mittlerweile beim Downhill gelandet.
Leider stell ich immer öfter fest, das es ein Fehler war mit einem Fulli anzufangen, denn es bügelt einfach zu viele meine Fehler weg und deswegen ist meine Fahrtechnik zu unsauber.
Aktuell habe ich ein RED 2 von Rotwild welches ca 20cm Federweg besitzt.
Aber da ich gerne gegen meine unsaubere Fahrtechnik ankämpfen will und etwas suche womit ich auch mal aufer StraÃe wenn nicht viel Zeit da ist, üben möchte, kam ich jetzt zu dem entschluss, dass ein Hardtail hermuss.
Ich dachte schon vllt. an ein Trialbike, allerdings bin ich jetzt etwas unentschlossen da mir ein Freund ein Rad (oder sollte ich besser sagen einen Bausatz) angeboten hat.
Den Rahmen hat er versucht zu lackieren, was allerdings missglückt ist, da er zu grob geschliffen hat.
Das sollte nicht das Problem sein, denn ich würde es in meiner Wunschfarbe und Geduld neu lackieren.
Also der Rahmen ist ein Kona Scab.
Dabei wären Laufräder, wobei das hintere neu eingespeicht werden müsste. (Wäre auch kein Problem, Zentrierständer und Erfahrung vorhanden).
Eine Gabel und Bremsen müsste ich mir besorgen.
Sattelstütze und Sattel könnte er mir geben, und Singlespeedkit ist vorhanden.
Sein Preis wären 120â¬.
Jetzt weis ich nicht was ich machen soll, ob ich mehr ausgeben sollte für ein Trial bike, wobei ich mich dort wieder sehr speziell festlege, oder ob ich das Bike aufbauen sollte.
Dann hätte ich eins nach meinen Wünschen entsprechend.
Ich bräuchte mir nur ne Gabel und Bremsen besorgen.
Eigentlich ein wenig Trial üben und Fahrtechnik bolzen kann ich ja auch mit dem Scab oder?
Zumal wenn ich echt nicht viel Zeit habe, kann man auch schöne Sachen mit dem Ding aufer StraÃe anstellen, oder?
Was würdet ihr an meiner Stelle machen, mehr Geld raushauen und nen Trialbike besorgen, oder ein wenig Zeit und Gedult mitbringen und den Bausatz aufbauen?
Gruà Dennis
Zuletzt bearbeitet: