Was tun gegen angelaufene Brillengläser?

TheReaper

Blunzenfett im Internet
Registriert
4. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Also gerade jetzt wenn's schon ein bißl kälter wird laufen mir beim Uphill regelmäßig die Brillen an :mad: Also rein damit in den Rucksack, weiterfahren - oben wieder raus aus dem Rucksack, aufsetzten, 100 Höhenmeter runter, dann gehts wieder ein Stückl bergauf, Brillen laufen sofort wieder an -> also wieder runter damit... AHHHH, das nervt irgendwie... :mad:
Gibts da ein "Hausmittel" (hab mal was von Geschirrspülmittel gelesen :confused: ) bzw. helfen diese Mittelchen die's beim Optiker gibt? Oder ist das nur rausgeschmissenes Geld? :confused:
 
Hey!
ich bin auch einer von denen, die ohne Brille keine 2 Meter weit sehen können :(
Geh zum optiker und hol dir so ein Mittelchen, kostete bei mir brutale 1,75 Euro :daumen: Mußte nur regelmässig benutzen, dann hilft es auch!

Torsten
 
Hi Reaper!

Ich denke, wir kämpfen sicher alle mit dem gleichen Problem. Aber ein Hausmittel habe ich auch nicht parat. Und die Mittelchen vom Optiker habe ich auch noch nicht probiert. Habe sowas nur mal auf eine Präsentation in irgend einem Kaufhaus gesehen. Da haben die die Brille mit eingerieben und dann über Wasserdampf gehalten. Und die Gläser sind tatsächlich nicht beschlagen!

Aber wie gesagt, noch keine persönlichen Erfahrungen gemacht!
 
während meiner vormilitärischen Ausbildung (die alten Ossis werden sich erinnern was das war) bin ich auch getaucht.
Um das Anlaufen der Scheiben der Tauchmaske zu verhindern haben wir entweder draufgespuckt und verrieben (scheidet bei einer Radbrille natürlich aus) oder die Gläser mit Spülmittel behandelt. Da ich kein Brillenträger bin, kann ich natürlich nicht sagen, ob diese Behandlung auch für normale Brillen in Frage kommt, aber man kann es sicher mal versuchen.
Ansonsten kommt natürlich noch die Konsumvariante in Frage und zwar gibt es da ein Mittelchen aus der Flasche für Motoradhelmvisiere.
 
Na dann mal dankeschöne an alle ;)
@Airborne: Zum Glück brauch ich keine optischen Brillen - die die mir immer anlaufen sind meine orangenen "Sportbrillen". Sind aber bei dem Dreck den's einem beim Downhill zur Zeit um die Ohren haut ein Muß (gibt schöneres als bei einem 50er einen Gatschklumpen ins Auge zu bekommen :D )...
Na dann werd ich mir mal sowas vom Optiker holen (bzw. vorher das mit dem Spülmittel ausprobieren), die 1,75 Euro werd ich auch grad noch zusammenkratzen können... :)
 
Das Problem hab ich auch immer.

Leider kann ich die Brille nicht vor dem Uphill absetzten - da bin ich nämlich quasi blind (hallo Airborne :p )

Das Zeug vom Optiker hilft bei mir eigentlich kaum (ist aber auch schon ziemlich alt - vielleicht sollte ich mir mal neues holen :D )


Da wir aber grad bei dem Thema sind - was kann man eigentlich dagegen tun, dass einem ständig der Schweiss in die Brille läuft.
Ist bei mir leider so :mad: :mad: :mad:

Hilft da vielleicht ein Stirnband?


MfG, Marc
 
Original geschrieben von Granny
Da wir aber grad bei dem Thema sind - was kann man eigentlich dagegen tun, dass einem ständig der Schweiss in die Brille läuft.
Ich fahre immer mit einem dünnen Kopftuch - das tief in die Stirn gezogen (bis knapp über die Augenbrauen) und dann den Helm drüber. Da tropft einem kaum noch der Saft auf die Brillengläser (außer vielleicht bei 50° im Schatten :D ), da sich alles in dem Fetzen sammelt... ;)
 
hab ich mir auch schon gedacht, so was in der Richtung.

Is wahrscheinlich die einzige Möglichkeit.
(und außerdem noch ein guter Schutz gegen Zecken! :daumen:


meine einzigen Bedenken: sieht das nicht `n bissl seltsam aus... :(


obwohl - schei* auf`s Aussehen, Hauptsache ich muss nicht ständig auf jeder Bergkuppe anhalten und mir die Brille saubermachen!


MfG, Marc
 
Original geschrieben von Granny
meine einzigen Bedenken: sieht das nicht `n bissl seltsam aus... :(
Naja, ich find gar nicht daß das sooo komisch ausschaut - manche verteilen sogar Coolheitspunkte dafür :lol: :lol: :lol:
Das mit den Tieren stimmt auch: Was ich schon Raupen (ja genau: RAUPEN) und sonstiges Zeug daheim am Kopf hatte *würg*- wenn ich mir denke das Getier hätte sich's da in meinen Haaren gemütlich gemacht... :rolleyes:
Außerdem: Kennst du das grindige Gefühl, wenn du den Helm bei einer Pause am Berg runternimmst und nach einer Weile wieder aufsetzt? Genau, die naßgeschwitzten Pads, die in der Zwischenzeit schon ausgekühlt sind kommen nicht besonders gut auf der Stirn :rolleyes: Das ersparts du dir auch wenn du mit Kopftuch fährst... ;)
 
olé, bin auch BrillenträgerIN!
hab aber eigentlich null probleme damit beim Biken, die Dinger laufen eigentlich nur dann an, wenn ich stehnbleibe oder so.

vielleicht liegt das bei euch ja auch am Helm(nur mal so ne Vermutung), ich mein, mein Helm ist ziemlich gut durchlüftet(Met Anaxagore), wenn ich so drüber nachdenke, dann muss ich sagen, wenn ich zB mit nem Cap laufen gehe, dann läuft mein Brille eigentlich leichter an.
Aber das kann auch überhaupt nicht stimmen, was weiß ich?

Jedenfalls, wenn ich ohne Brille fahren würde, würd ich bei jeder Wurzel nen Sturz bauen. Aber wenns bei euch überhaupt nicht besser wird mit dem Brillen-Anlauf-Problem, würd ich einfach mal empfehlen, ne Sportbrille mit optischen Gläsern zu kaufen.

mfg,

Nox
 
Original geschrieben von TheReaper
Außerdem: Kennst du das grindige Gefühl, wenn du den Helm bei einer Pause am Berg runternimmst und nach einer Weile wieder aufsetzt? Genau, die naßgeschwitzten Pads, die in der Zwischenzeit schon ausgekühlt sind kommen nicht besonders gut auf der Stirn :rolleyes: Das ersparts du dir auch wenn du mit Kopftuch fährst... ;)


Hey - also jetzt hast du mich total überzeugt! :daumen:

Daran hab ich noch gar nicht gedacht - stimmt, das is immer echt ein schei* Feeling :mad:


Da ich jetzt schon drauf und dran bin, mir so `n Tuch zu bestellen - was hast du denn für eins (oder kannst du empfehlen)?
Ich hab gehört, die von Buff sollen gut sein.
Und wie steht`s da mit der Belüftung?
:confused: :confused:

Original geschrieben von Nox
Jedenfalls, wenn ich ohne Brille fahren würde, würd ich bei jeder Wurzel nen Sturz bauen. Aber wenns bei euch überhaupt nicht besser wird mit dem Brillen-Anlauf-Problem, würd ich einfach mal empfehlen, ne Sportbrille mit optischen Gläsern zu kaufen.

Hehe - das mit der Wurzel kenn ich auch; ohne Brille bin ich faktisch blind (na gut, so schlimm isses nun auch wieder nich bei -2,5 Dioptrien, aber ohne Brille würde ich mich trotzdem nicht aufs Bike trauen :D )

Aber wie meinst du das eigentlich mit der Sportbrille?
Ich hab ja `ne Oakley mit optischen Gläsern und trotzdem diese besagten Probs...

:confused: :confused: :confused:



MfG, Marc
 
@Granny: Mein Tuch ist von "Three-Sixty" - hat ca. 100 öS (15 DM) gekostet und war glaub ich vom Giga-Sport...
Ist aber ziemlich dünn (man merkt auch im Sommer nicht daß man es aufhat - stört also die Belüftung nicht wirklich ;) ). Werd mal schauen wie es sich im Winter fährt, vielleicht wird mir meins dann doch zu "kühl" und ich hol mir ein dickeres... :D
Übrigens: Die von Buff kenn ich selber nicht... :bier:
 
Original geschrieben von Granny

Da ich jetzt schon drauf und dran bin, mir so `n Tuch zu bestellen - was hast du denn für eins (oder kannst du empfehlen)?
Ich hab gehört, die von Buff sollen gut sein.
Und wie steht`s da mit der Belüftung?
:confused: :confused:
MfG, Marc

Ich trage so ein Buff gegen in die Augen laufenden Schweiss (Helm hab ich *noch* keinen) und hab eigentlich nix zu meckern. Jedenfalls mag i nimmer ohne Kopftuch fahren - vor allem im Sommer.
Ziemlich variabel verwendbar, recht leicht/dünn, daher auch bei Hitze nicht unangenehm.
Oki, genaugenommen ist es natürlich für ein Stückchen dünnen, elastischen Stoff in Röhrenform ein horrender Preis, könnte man sich mit dem richtigen Stoff auch easy selbst basteln. Würde aber Arbeit machen...:D
 
Für den Winter, bzw. kühlere Tage habe ich so ein Unterziehmützchen von Gonso. Ist schön warm und saugt auch den Schweiß.

Allerdings ohne Helm nicht zu tragen (wg. der bescheuerten Optik :cool: )
 
Jo, so um die 30 hab ich auch bezahlt.


@Granny:
Befestigung? Die "Befestigung" ist Deine Birne... :D

Das Teil an sich ist wie gesagt einfach nur ein ziemlich elastischer Stoffschlauch, den man sich mit etwas Phantasie auf mannigfaltige Art und Weise um den Schädel wickeln oder draufstülpen kann... Befestigung wie Schnüre, Riemen oder eingearbeitete Gummis sind da nicht...
Deswegen:
Jemand der mit Nadel und Faden umgehen kann und sowieso zwei mal die Woche in seinem Lieblingsstoffladen vorbeigeht würde dafür keine 5 DM bezahlen. Aber ich für meinen Teil hab ja auch net mal nen Fingerhut... ;)
 
Original geschrieben von thisi
Das Teil an sich ist wie gesagt einfach nur ein ziemlich elastischer Stoffschlauch, den man sich mit etwas Phantasie auf mannigfaltige Art und Weise um den Schädel wickeln oder draufstülpen kann


:lol:

*hehe* - hab ich mir auch schon gedacht.

Hab sowas eben noch nie in natura gesehn und weiß nicht, ob`s da besondere Techniken gibt (Knoten etc.)
`n normales quadratisches Tuch könnte ich wahrscheinlich nur unter größten feinmotorischen Anstrengungen auf der Birne rutschfest befestigen :D :D :D
 
Hallo,

Brille beschlagen, kann ich auch ein Lied von singen.

Habe aus dem Drogeriemarkt so ein kleines Flaeschchen (Pumpspray). Nennt sich KlarPilot. Damit behandle ich meine Brille vor der Fahrt und bis auf ganz extreme Bedingungen wirkt das auch recht gut. Gegen Schweisstropfen natuerlich nicht.

Meine Brille ist uebrigens auch nur ein Normalfabrikat (keine Plastikglaeser, welche von sich aus schon weniger zum Beschlagen neigen), welchem ich nachtraeglich Sportbuegel verpasst habe. Damit sitzt das Ding aber selbst bei groeberen Aktionen fest, dort wo es hingehoert.

C.
 
bin jetzt auf was draufgekommen, was die Ursache sein könnte, warum meine Brille nicht so leicht beschlägt!

bei mir ist das nämlich so, dass ich, um meine Brille zu reinigen, einfach immer so nen Fetzen aus unserem Badezimmerschrank nehme, mit dem meine Mutter immer die Fenster putzt. auf diesen dingern ist dann wahrscheinlich immer noch son bisschen von diesem reinigungsmittelchen drauf. es würd mich also nicht wundern wenns daran liegen würde.

und noch was, habt ihr bei eurer Brille eigentlich Gläser aus Glas oder Kunststoff(was weiß ich was das ist)?

:p Nox
 
Hab auch Kunststoffgläser... Bin aber leider noch net dazugekommen die Tips mit Spülmittel bzw. dem Zeug vom Optiker in die Tat umzusetzen, werd mich aber melden sobald ich einen Erfolg erzielt habe :D :bier:
 
Zurück