Ich habe an meinen Rädern die Kettestreben im kritischen Bereich mit Gewebeband
umwickelt und darüber klemmt ein halbrund gebogenes Titanblech-Teil, das durch die
Eigenspannung auf der Kettenstrebe hält (etwas Geschick und
Werkzeug braucht man
schon). Da die meisten Kettenstreben hochoval sind, kann man das Teil mit der Öffnung
auf die Streben schieben und danach so drehen, dass die Öffnung zum
Reifen zeigt.
Die schützende Seite zeigt dann in Richtung der Kettenblätter. Geht auch mit Alu oder
weichem Edelstahlblech (1mm bzw. 0,7 mm stark). Zur Montage gut entgraten!!!
Macht bei kompliziert geformten Streben natürlich ziemlich Arbeit, aber dafür sieht es
nett aus und funktioniert auch. Optimal sind Rahmen, deren Kettenstreben Gewindeaugen
für die Aufnahme eines Abweisers vorbereitet sind. Da kann man dann entweder gleich
das Teil kaufen (wenns nicht schon dran ist) oder sich aus einer 4 mm Alu-Platte (hochfest) das Teil raussägen, bohren und per Feile exakt anpassen.
Viel Spaß beim basteln; noch ist's Winter