Was wäre euer Traumbike wenn es kein Limit gibt?

Rahmen: Simplon Razorblade Carbon HT
Gabel: DT XRC 80 RL
Bremse: Hope mono mini pro
Schalthebel: XTR
Umwerfer: XTR
Schaltwerk: XTR Shadow GS
Kette: XTR
Kassette: XTR 11-32
Vorbau: F99 Ti
Lenker: Schmolke TLO
Sattelstütze: Schmolke TLO
Sattel: AX Lightness Phoenix
Kurbeln: THM Clavicula
Laufräder: DT Swiss XRC 1250
Pedale: Eggbeater 4Ti
Schläuche: Michelin Aerolight latex
Reifen: Schwalbe FF 2.0
Steuersatz: Crank Brothers Cobalt Ti
Titan Schrauben Tuning

:lol: :lol: :lol:
 
Rahmen: Last d.one
Gabel:Pike oder argyle in schwarz
Felgen: Hinten:spank in weiss Forne:Single Track in schwarz
Naben:Last in rot
mit singlespeet
Tretlager:truvativ howitzer
Kurbel Hussefelt
Mäntel:Kenda npj
Bremsen:Hinten Magura Marta in rot Vorne:---
Vorbau:Hussefelt
Lenker:Hussefelt
Sattel bik markt brass knuckel in schwarz
 
Seven Titan für Rohloff ausgelegt (poliert)
USE Federgabel (100mm)
Rohloff silber poliert ohne Spanner
Gruberantrieb (für Notfälle)
Hope Mono Mini Pro ( in Grüne)
King Steuersatz
Tune Sattelstütze, Vorbau, Kurbel und Sattelklemme in Grün
Der Rest aus den üblichen Standartteilen die unbezahlbar sind!
:cool: :cool: :cool:
 
1136221841_GT_it1.jpg


GT IT-1 Getriebebike
 
Das Breezer sieht gut aus. :cool: Würde ich mir auch gerne an die Wand hängen.
Für den Wald: ein Pugsley, allerdings mit Schaltung und Discs. Aber irgendwie ist Sparen nicht so meine Stärke. :o

560pugs.jpg
 
mein Traumbike habe ich schon, Limit gab es keins, außer das ich es nicht völlig übertreiben wollte ;)

 
Meine Traumbikes (unter anderem :D):

Specialized SX Trail (alternativ: Norco Shore oder Nicolai UFO ST)
-66 SL ATA 140-180mm
-Fox DHX 5.0 oder MZ Roco WC
-Hope Moto innenbelüftet
-Sram X.0
-Hope Pro II Naben und ein paar schöne felgen :D
-Sunline, RatzeFatze und Thomson Parts
-Carbon Kefü

Norco xxxx oder UFO DS
-RockShox Pike oder Lyrik U-Turn
-Sram X.0
-Hope Mono Mini oder Magura Louise
-Syntace Zeugs
-DT Ex 5.1d auf Hope Pro II Naben

Specialized Enduro Sl
halt so wie es ist
:)
 
Rahmen: Liteville 301 Mk5
Gabel: Manitou R7 MRD 100
Vorbau: Extralite
Sattelstütze: Ritchey WCS Carbon
Sattel: Selle San Marco MgC
Lenker: Easton Monkey Lite XC low
Griffe: Extralite Neo Grips / Ritchey WCS
Schaltgriffe: Sram X.O Trigger
Umwerfer : XTR E-Type
Schaltwerk: Sram X.O
Kurbel: THM Carbones Clavicula
Kette: KMC X10
Kassette: KOCMO Titan
Schläuche: Conti Supersonic
Reifen VR: Conti Speed King Supersonic 2.3
Reifen HR : Conti Speed King Supersonic 2.3
LRS: King/Kong, Notubes, CX-Ray
Schnellspanner: Tune
Bremsen: Avid Juicy Ultimate 200 / 185
Pedale: XTR
Flaschenhalter: Elite
 
Einfach nurn geiles bike ist für mir das canndonale chase ^^ also finde ich ja aber ich wärre froh ich hätte im mom überhaupt i-ein bike also dirt bike =(
lol spenden aktion ^^ ihr könnt mir alle kohle zu schicken ;)
 
Rahmen Scott Spark 10 gelb
Dämpfer DT Swiss carbon
Gabel Manitou R7 mrd 2008 Carbon oder Sid 2008 oder DT Swiss
Steuersatz Tune
Schaltwerk Shimano XTR 2008
Umwerfer Shimano Dura-Ace
Schaltgriffe Rapidfire XTR
Bremsen Hope Mini Pro mit Alligator scheiben (gold)
Naben Tune
Zahnkranz Leichtkeraft Titangold
Felgen Frm 2008 Gold
Reifen Maxxis Crossmark 2.1 Ecxeption Tubetype mit Tublesskit
Kurbel Clavicula
Vorbau Syntace F99
Lenker Syntace Carbon altes Modell
Sattel Frm Carbon oder Selle italia Carbonio
Sattelstütze Frm
Pedale Crank Brothers
Züge Alligator in Gold
Titanschrauben
Flaschenhalter Elite 24 Karat gold beschichtet

So Update:

Rahmen: Scott Spark 10
Dämpfer: DT Swiss Carbon
Gabel: R7 MRD 2008 Disc Only
Steuersatz: Tune
Schaltwerk: 5Rot mit KCNC Schaltrollen in Rot
Umwerfer: 5Rot
Schaltgriffe: 5Rot
Bremsgriffe Avid jucy Ultimate
Bremsen Avid Jucy Ultimate
Bremsscheiben (Vorne): Alligator Windcutter 160mm Gold
Bremsscheiben (hinten): Aluscheibe 140mm Ceramicbeschichtet
Naben: Tune
Schnellspanner: Tune oder Atik oder Heylight
Zahnkranz: Leichtkraft Titan Gold
Felgen: Frm XMD 2008er Modell
Speichen. DT CX-ray
Reifen: Maxxis Crossmarc Exception 2.0 mit FRM Tublesskit und Pannenmilch
Kurbeln: Clavicula
Kette: KMC X-10sl
Kettenblätter: FRM
Kettenblattschrauben: Alu Rot oder Gold
Innenlager: Clavicula
Vorbau: Syntace F99
Lenker: Syntace Duraflite Carbon 2005
Sattel: neuer FRM
Sattelstütze: KCNC oder FRM oder Schmolke
Griffe: Extralite
Flaschenhalter: Tune Carbon
Züge Alligator i-Link


Alle Schrauben durch Titan-schrauben ersetzen und wo Stabilität nicht so wichtig ist (Flaschenhalter, Sattelklemme, Schaltung...) die Schrauben durch aluschrauben ersetzen. Die ganzen Schrauben in GOLD!
 
@ john: viel glück beim sparen hoffe das klappt, will mal das das paar mehr aus d land haben

mein traumbike:
cannondale judge dh rahmen
manitou revox mit ti feder
ne fox 40
hope moto v2 mit vented discs
sram X0
lrs tune naben vo+hi mit mavic 721 mit maxxis bereifung
kurbel müsste ich dann sehen
un lenker+vorbau wird race face diabolus
sattel iwas leichtes mit thompson un ner tune klemme

kleinigkeiten müsste ich dann mal sehen
grUß
 
hallo mein traumbike
stahlfully
bioniconsystem
rohloff ohne kettespanner
ca 16cm federweg
bei max 14-15kilo
innen verlegte züge die nicht klappern
absenkbare sattelstütze
in deutschland gefertigt
so und nu wer bauts mir :confused:
ich sperr meine räder schon immer zusammen
aber noch nix rausgekommmen dabei:lol:
 
hallo mein traumbike
stahlfully
bioniconsystem
rohloff ohne kettespanner
ca 16cm federweg
bei max 14-15kilo
innen verlegte züge die nicht klappern
absenkbare sattelstütze
in deutschland gefertigt
so und nu wer bauts mir :confused:
ich sperr meine räder schon immer zusammen
aber noch nix rausgekommmen dabei:lol:



Das scheitert an zwei Sachen, in D gefertigt = fast unbezahlbar
14 Kilo = nahezu unmöglich.
 
wiesmann kann dir das machen - aber unbezahlbar ists immer noch

(wiesmann enduro rahmen aus titan mit 160mm federweg - 2300g ;) )

kein stahl aber noch besser ;)


Gruß,
Stefan

P.S.: Rahmen allein 5400 Euro +
 
Das scheitert an zwei Sachen, in D gefertigt = fast unbezahlbar
14 Kilo = nahezu unmöglich.
drum iss es ein traumbike:lol:
wobei die 14-15kilo machbar sind wenn der rahmen mit dämpfer so2,5-3kilo wiegt
ach und no limit steht hier drüber
und wenn ich mir die bikes hier anschau yeti usw
find ich nicht das das unbezahlbar wär
man müßte nur die deutschen hersteller( zonenschein alutech nicolai cheetha)
dazubringen was in stahl zumachen
und beim wiesmann müßte ich auch wieder mit einem kettenspanner arbeiten geht net
 
Zurück