Waschgang nach Ausritt

Registriert
20. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Guten Abend,

ich weiß das Thema ist etwas durch und die Suchfunktion hat mir auch schon geholfen, aber:
Wäre nett wenn hier mal ein paar Leute ihre Durchschnittsreinigung nach einer durchschnittlich dreckigen Tour beschreiben könnten.
Besitze seit einem Tag das erste mal ein "high tech" MTB, mit Federgabel, Scheibenbremsen etc. und hab keinen Plan wieviel ich da falsch machen kann...
Ich stell mir das so vor:
Erstmal wasch ich mit normalem Wasser den Rahmen, die Kette, die Ritzel vorne und hinten, die Federgabel und die Bremsscheiben, schrub den hartnäckigen Dreck mit einer Bürste runter und gut ist.
Danach öle ich die Kette und sprüh die Federgabel mit Brunox Deo ein und das wärs für mich jetzt erstmal gewesen.
Ist das zuwenig/zuviel wenn ich das einmal pro Woche mache? Ruiniere ich dabei irgendwelche Teile? Sollte ich etwas anders/besser machen?
Wäre wirklich dankbar für Tipps, habe schon einiges gelesen, aber ich bin einfach ziemlich unsicher und will ungern sofort was falsch machen...
 
Nehm den Reiniger von Hope (oder vergleichbares was den Bremsen nicht schadet!)un sprüh des Rad damit ein... dann mit ner Klobürste (aba net die aus Bad klauen ;) ) un en Eimer Wasser... jetzt alles schön sauber machen un dann Kette, Gabel und vlt. Schaltwerk ölen und gut is.

Aba kein Dampfstrahler oder so gell
 
Ich öle nach jedem Waschgang auch noch die Schaltwerks- und Umwerferscharniere, damit sich dort kein Wasser festsetzt und kein Rost anfängt. Oder sind diese aus Edelstahl?
 
handfeger + eimer wasser mit allzwegreiniger. dann mit klaren wasser abspülen. bremsen abdecken. motorex bike shine drauf -> polieren. wenn die bremsen verölt sein sollten. räder und beläge raus. beläge abschleifen (schleifpapier). scheibe mit bremsenreiniger oder alkohol reinigen. dann kette ölen und fertig. hab aber auch ne nabenschaltung und ne headshock gabel.
 
ich hab nach den letzten schalmmtouren mein rad in die badewann gestellt, den schlamm runtergeduscht, die felge und die die federgabel abgewischt und dann hier und da n bissl sprühöl draufgetan, und gut is.
 
Vielen Dank für die Antworten bisher.:)
Kann ich also die Bremsscheiben auch ohne Probleme mit einem Tuch abwischen?
Und gibts irgendwelche groben Schnitzer die ich auf gar keinen Fall machen sollte?(z.B. Öl auf die Bremsscheiben scheint ja nicht unbedingt der Renner zu sein).

EDIT: Saudämlich,aber: Kann ich zuviel Wasser verwenden? Also kann das Zeug z.B. in die Federgabel laufen oder sowas?
 
Hallo!

Nicht mir nem harten Wasserstrahl auf die Lager halten.

Ich wasche mein Rad mit nem breiten Malerpinsel und einen Eimer Spüliwasser.
Das ist sehr schonend.
Für die Kette und Ritzel nehme ich eine Spülbürste.
Anschliessend dusche ich mit weichem Strahl aus dem Gartenschlauch ab.
Neuerdings benutze ich Atlantic Silikonspray für die Gabelschäfte, und sprühe auch die Schalteinheiten zur Versiegelung damit etwas ein.
Mal schauen ob es was bringt.

Schau hier:
http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/media.php/812/0999_9_bikeputzen.pdf

Gruß
Karsten
 
Das Ritzelpaket reinige ich, indem ich einen Lappen einmal falte und zwischen den Ritzeln hin und her bewege. Wird auch sauber und kostet keine Lösungsmittel.
 
Hochdruckreiniger. Natürlich nicht aus nächster nähe auf die Lager halten. Aber den Rahmen bekommt man damit in Sekunden sauber. Alles andere wäre mir viel zu aufwenig. Das Der Hochdruckreiniger schadet ist ein Gerücht. Darfst halt nur nicht aus 5cm aufs Tretlager halten oder Steuersatz und ähnliche Teile. Thats all.
 
1 x 10l Eimer Wasser mit viel Spüli
1 x 10l Eimer klares Wasser
1 x Ritzelbürste/Pinsel "Bikehand"
1 x großer Schwamm ausm Baumarkt (10er Pack 1,99€)
1 x gute Wurzelbürste mit weichen Borsten
1 x alte Zahnbürste

Ich verfahre folgendermaßen:

Bike mit Schwamm und Spüliwasser komplett und gründlich abwaschen; Reifen/Felgenflanken, Speichen und Felgenbett von jeder Seite rundherum mit der Wurzelbürste und viel Spüliwasser abbürsten; Schaltungsteile, Pedale und Kurbel mit "Bikehand" reinigen; Ritzelpaket und Kette mit Wurzelbürste und viel Spüliwasser abbürsten; Kette nochmals gründlich mit Zahnbürste und Spüliwasser reinigen; alles nochmals mit Schwamm und klarem Wasser abwaschen; fertig.
Nachdem das Bike komplett abgetrocknet ist Kette, Schaltungsteile, Pedale, Schalt- und Bremshebel mit den entsprechenden Mittelchen pflegen.

Dauert bei mir selbst bei extrem starker verschmutzung max. 30min. und das Bike wird mit vergleichsweise wenig Wasser und ohne teure Spezialreiniger absolut sauber.
 
Zerkratzt Du dir nicht den Rahmen, wenn Du mit nem Schwamm den Schmodder abwischst?
Ich bin da vorsichtiger und mach es wie gesagt mit einem breiten, weichen Pinsel und viel Wasser...
 
Zerkratzt Du dir nicht den Rahmen, wenn Du mit nem Schwamm den Schmodder abwischst?
Ich bin da vorsichtiger und mach es wie gesagt mit einem breiten, weichen Pinsel und viel Wasser...

Nö, ist ja auch nicht aus Zucker der Lack; Kratzer kommen aber sowieso von Ästen, Steinen etc. auf den Rahmen.
 
Wie? Ihr putzt eure Bikes......? :D

Bei mir gibts maximal 2-3 mal im Jahr eins mit dem Gartenschlauch....mehr nicht..... Kette und alle anderen beweglichen oder gelenkigen teile hingegen werden regelmäßig gefettet....das wars.

ein Bike aber ansich gehört dreckig!
 
Der Dreck am Rahmen ist ja eigendlich egal, wenn die beweglichen Teile ordentlich gewartet (gefettet und geölt) werden.
 
ab und zu ein tritt, wenn die schaltung bes. der umwerfer wegen dreckbollen klemmt.
ab und zu ein euro in die hochdruckreinigerkasse (nur nicht auf die lager).
je nach fahrzeit wird es 1-2 mal im jahr bis auf die letzte schraube und kugel zerlegt.
aber wöchentlich putzen? obwohl, wenn ich frührentern wäre und ein 10tsdeurorad hätte
 
Yau... Mit dem Thema hab ich mich auch lange beschäftigt.
Also Versuch 1: Dreck antrocknen lassen und abbürsten.... Geht nicht wirklich gut
Versuch 2: Mit einer und Schwamm und Pinseln im Fahrradkeller rad putzen. Geht recht gut. Auf jedenfall besser als 1, jedoch liegt nachher überall matsch rum.
Versuch 3: Vorderrad raus. Lappen Falten und als "Achse" nehmen. Dann das rad in die Badewanne und mit viel warmen wasser und nen weichen Strahl den Dreck schön runter waschen. Besser gehts nicht :D
 
Zurück