Wasserdichte Handschuhe

MtB55

Ich komme auch mit E-Bikern klar
Registriert
7. Mai 2016
Reaktionspunkte
961
Ich bin auf der Suche nach wasserdichten Handschuhen in denen man nach Möglichkeit nicht/wenig schwitzt. Da das I-Net voll mit Angeboten ist, würde ich gerne den einen oder anderen Tipp aus der Praxis hören.
 
Wasserdicht von allen Seiten? Oder nur von oben/vorne?

Allgemein halte ich da nicht viel von, denn wasserdicht ist auch immer sehr schwitzig. Besser winddicht, dann ist es zwar feucht, aber immerhin nicht kalt.
Bin am Wochenende 2 Stunden im Gewitter gefahren, dass war kein Spaß, wenn ich mir vorstelle das mir so ein Dauerregen auf den Alpencross 6 Tage passiert, da hätte ich gerne trockene Hände, die Funktionsdinger "sollen" doch das Schwitzen vermeiden, wenn man der Werbung glaubt kann.
 
Bin am Wochenende 2 Stunden im Gewitter gefahren, dass war kein Spaß, wenn ich mir vorstelle das mir so ein Dauerregen auf den Alpencross 6 Tage passiert, da hätte ich gerne trockene Hände, die Funktionsdinger "sollen" doch das Schwitzen vermeiden, wenn man der Werbung glaubt kann.

Das funktioniert aber nur eingeschränkt. Meine super-duper-3Lagen_Regenjacke und meine Softshelljacken sind merklich schwitziger als mein nicht-wind-und-wetterdichtes Thermotrikot.

Das selbe gilt für Handschuhe.

Die 100% Brisker Handschuhe finde ich einen guten Kompromiss zwischen Gefühl, Belüftung und Wetterschutz.
 
Gibt's nicht irgendwelche Goretex Überzieher?
Wenn die Handschuhe trocken bleiben, wäre das schon ein großes Plus.

Ich fahre auch immer nur mit Windstopper Softshell Handschuhen.
Der große Nachteil der Dinger ist aber,
dass sie nach dem Regen mit Wasser vollgesaugt sind,
und ewig brauchen, bis sie trocken sind.
 
Der liest sich richtig gut:daumen:
Bei enduro-mtb liest sich immer alles "richtig gut". ;)

Ich würd für die Abfahrt einfach ein zweites Paar Handschuhe einpacken, dann kühlen die Hände nicht so stark aus. 100 % wasserdicht ist bei Handschuhen aus den genannten Gründen glaub ich nicht so toll.
 
unter denen schwitzt man noch mehr als unter dem funktionsgedöns. allerdings sind die ihren preis wert. :o

ich suche übrigens immer noch die bei der hausarbeit stets gut gelaunte und sexy gekleidete hausfrau; laut werbung gibts die!
 
Dünne MotoCross Neoprenhandschuh und wenn diese zu warm sind kann man auch mit einem paar dünnen und leicht zu trocknenden Handschuhen fahren, welche dann eben nass sind. Und klar immer ein zweites Paar Handschuh dabei.
Bei den Neoprendingern hat man zwar auch nasse Hände aber im Hochsommer wären mir Handschuhe mit GoreTexmembran oder was auch immer einfach zu warm. Und bei Deinem Szenario von Dauerregen mußt Du sie auch mal unterwegs ausziehen und dann mit eher nassen Fingern wieder anziehen...
 
Ich hatte mir im Februar, nachdem ich in einen ordentlichen Regenguss kam, die SealSkinz Dragon Eye MTB Gloves bestellt.
https://www.sealskinz.de/handschuhe/dragon-eye-mtb-gloves-black-blue-orange.htm
(Achtung: nicht zu verwechseln mit Dragon Eye Trail)

Bei einem ersten kurzen Test (leichter Regen) im März war ich sehr zufrieden, leider kann ich nicht beurteilen wie es sich mit der Wasserdichtigkeit bei starkem Regen und Schwitzgefühl bei wärmeren Temperaturen verhält (seitdem hatte ich Glück mit dem Wetter) (meines Wissens ist der Handschuh aber eher für kältere Temperaturen ausgelegt).
 
Einfach (Einweg-) Gummihandschuhe für den Notfall in den Rucksack stopfen.

Die Einweghandschuhe die ich zum Glück dabei hatte,haben mir bei der Tour sehr geholfen ..Die Winterhandschuhe die ich an hatte ...haben sehr lange trotz das sie durch nässt waren noch lange warm gehalten ..aber irgendwann kam der Punkt ,da gibt jeder Handschuh nach und da schwitzt man dann gerne mal in einem Einweghandschuh,da is man über feucht warme Hände froh
 

Anhänge

  • Screenshot_20180612-175439.png
    Screenshot_20180612-175439.png
    708,9 KB · Aufrufe: 90
Die Roeckl Überziehhandschuhe delaminieren extrem schnell. Hab meine erst 3× benutzt die tun noch.
Mein Mann hat seine nach puh 15-20× (?) tragen umgetauscht. Haben sich aufgelöst. Und der hat die nur auf 10km Arbeitsweg insgesamt pro Nutzung angehabt! Außerdem ist es doof mit 2 Handschuhen übereinander.

Wir nutzen bei starkem Regen bis 15 Grad nun die Roeckl Moro. Die sind dicht. Nach dem "einbrechen" gutes Griffgefühl. Davor steif wie ein Brett. Über 15 Grad viel zu warm für einen als Sommerhandschuh deklarierten Handschuh. Leider braucht er schon einige Stunden bis er wieder trocken ist von aussen.

Für nen Alpencross mit starkem Regen und zu erwartendem Temperaturabfall unter 15 Grad würde ich genau die (Moro) mitnehmen.
 
Imax Baltic Glove Black gibt es im gut sortierten Anglerfachgeschäft. Die sind zu 100% wasserdicht und man schwitzt auch nicht darin!
 
immernoch zufrieden mit ihnen?
Ja, hat ja dieses Jahr noch nicht viel geregnet daher auch wenig getragen. Nehme ich nur mit wenn eine Regenwarscheinlichkeit besteht.

welche grösse trägst du sie denn?
Habe "Normal große Hände" und habe die Größe L
wie lang ist dein mittelfinger bzw im handschuh?
90mm, ich stosse vorne nicht an. Ist aber auch nicht viel Luft. Handschuhe werden ja durchs tragen in der Regel immer noch etwas größer. Darf also bei Kauf durchaus straff sitzen.
 
Im Sommer wird das m.E. nix bringen. Da sind Deine Hände dann halt nicht von außen regennass sondern eben von innen schweißnass. Ich hatte bisher noch nie eine Funktionsmembran, die die Schweißmengen beim Sport durchlässt, dass ist einfach Illusion. Sicher viel angenehmer als komplett dampfdicht - aber trotzdem staut sich doch immer die Feuchtigkeit unter solchen Klamotten, sobald es sportlich zur Sache geht.
Ich hab im Sommer immer lange Handschuhe an - der Schutzwirkung wegen. Die besorg ich mir im nächsten Moto Cross Laden (Thor/100%/Oneal/..) hab das Gefühl die sind da günstiger als wenn sie als "MTB" Handschuh verkauft werden. Bei Regen sind die dann halt nass - stört mich nicht, Grip muss halt stimmen.
Im Herbst / Winter habe ich leicht wattierte Arbeitshandschuhe mit winddichter Membran von Engelbert Strauss - die sind spitze! Gutes Feingefühl, haltbar, und sogar Fingerprotektoren. Sie sind auch bedingt Regendicht (Dauert eine ganze Weile bevor was durchsickert)
Mirage Ice heißt das Modell:
https://www.engelbert-strauss.de/me...andschuhe-mirage-ice-2101130-7645706-147.html

Gruß, Ralf
 
Zurück