wasserdichter Kabelendschalter für Lampen

RetroRider

Pfadtrampel
Registriert
26. September 2005
Reaktionspunkte
2.058
wasserdichter Kabelendschalter für Lampen - gibt's sowas? Ein/Aus-Schalter für 1 Leitung. Idealerweise mit schmaler Lenkerhalterung die zwischen Bremshebel und Lenkergriff passt. Schalter sollte nicht zu klein sein, kann ja seitlich versetzt sein um am Bremshebel vorbei zu passen.

Danke im Voraus
 
760DE857-663E-468F-BAD7-22344CEDC56C.jpegIch habe einen kleinen Taster mit einer Plastikunterlage in Schrumpfschlauch eingeschrumpft.
 
Hier mein Lenkertaster. Verwende die Variante schon seit Jahren, keine Ausfälle, nachdem ich auf die Idee gekommen bin, das Kabel mit selbstklebendem Schrumpfschlauch zu dichten:daumen:
Deckel eines 10mm Kabelkanals, da eine Lochrasterplatte einpassen, da drauf den Taster und ev. eine LED (hier eine WS2812 RGB LED zur Statusmeldung Batteriestand, Fernlicht, etc.).
Dann entweder mir Kabelbinder oder Pilzkopfklett festmachen.

Der Nikolauzi

P.S.: Hatte hier auch mal einen Thread dazu aufgemacht, leider keine weiterführenden Rückmeldungen:/
https://www.mtb-news.de/forum/t/diy-lenkerschalterideen-fuer-lampen-co.881150/
 

Anhänge

  • Unbenannt2.jpg
    Unbenannt2.jpg
    10,6 KB · Aufrufe: 97
  • Unbenannt1.jpg
    Unbenannt1.jpg
    19,9 KB · Aufrufe: 92
Hier mein Lenkertaster. Verwende die Variante schon seit Jahren, keine Ausfälle, nachdem ich auf die Idee gekommen bin, das Kabel mit selbstklebendem Schrumpfschlauch zu dichten:daumen:
Deckel eines 10mm Kabelkanals, da eine Lochrasterplatte einpassen, da drauf den Taster und ev. eine LED (hier eine WS2812 RGB LED zur Statusmeldung Batteriestand, Fernlicht, etc.).
Dann entweder mir Kabelbinder oder Pilzkopfklett festmachen.

Der Nikolauzi

P.S.: Hatte hier auch mal einen Thread dazu aufgemacht, leider keine weiterführenden Rückmeldungen:/
https://www.mtb-news.de/forum/t/diy-lenkerschalterideen-fuer-lampen-co.881150/
Sieht gut aber klein aus. Ist das wasserdicht?

Die Motorradfahrer sind offenbar auch nicht besser dran. :( Da kann ich gleich bei meiner Bastellösung bleiben. Mal sehen, wie lange die Kontakte halten. Mit nem kleineren Schalter hatte ich bei starker Nässe einen Kriechstrom.
 
Sieht gut aber klein aus. Ist das wasserdicht?...
Klein war ja das Ziel für den Taster;)
Wasserdicht bei sauberem Aufbau: ja, seit einigen Jahren am MTB ohne Probleme (und ich schalte nur etwa 100uA, da merkt man schon geringste Feuchte). Das Anschlußkabel ist bei mir Telefonleitung, die Dichtung zum Kabel Schrumpfschlauch mit integr. Heißkleber.
 
Da kann ich gleich bei meiner Bastellösung bleiben. Mal sehen, wie lange die Kontakte halten. Mit nem kleineren Schalter hatte ich bei starker Nässe einen Kriechstrom.

Es gibt Dichtkappen für Schalter, eventuell findest du da was brauchbares.
http://www.produktinfo.conrad.com/d...de-DICHTKAPPEN_BUECHSE_12X0_75SI_SCHWARZM.pdf
Hintenrum kann man den Schalter in Plastidip tunken, da kommt auch kein Wasser mehr durch. Das hab ich aktuell bei der Arbeitsleuchte gemacht, die hier kürzlich vorgestellt wurde. Der Schalter ist ein Kippschalter mit dem oben verlinkten Verhüterli. Funktioniert auch bei Sauwetter, selber getestet.
 
Zurück