Weche Bremse für Downhill

eine lösung ist alles was abhilfe schafft ob du damit zufrieden sein wirst lässt sich erst einsehen wenn du 1 2 monate auf dem sattel geritten bist
 
Ich habe zurzeit die avid elixir 5 drin aber seit 2011 sind halt alt ! ;D

:confused:

Versuche doch mal folgendes:
Mach einen DOT Bremsflüssigkeitswechsel mit penibler Entlüftung.
Montiere anständige Scheiben 203 mm (zb Floatings von Superstar Components)
Trickstuff Beläge (kann ich empfehlen)
Du wirst die Bremse nicht wiedererkennen.
Im normalfall wird dir die Bremse dann genügen.Es sei denn du stehst bei jeder Abfahrt permanent auf der Bremse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:confused:

Versuche doch mal folgendes:
Mach einen DOT Bremsflüssigkeitswechsel mit penibler Entlüftung.
Montiere anständige Scheiben 203 mm (zb Floatings von Superstar Components)
Trickstuff Beläge (kann ich empfehlen)
Du wirst die Bremse nicht wiedererkennen.
Im normalfall wird dir die Bremse dann genügen.Es sei denn du stehst bei jeder Abfahrt permanent auf der Bremse.
super idee:daumen: neue scheiben, adapter und trickstuff beläge. kostet ja nix.
aber kann ja nicht sein, dass hier schon wieder die forenbremse zee empfohlen wird. da muss man eingreifen.

ich wünsche dir viel spass auf deinen weiteren kreuzzügen. vielleicht empfiehlst du ihm noch, auf die neue magura vierkolben zu warten?
oder gibt es empfehlungen aus den US/UK kreisen?
 
Zee... 2 mal verbaut gehabt und einmal noch vorhanden und keine Probleme seit anderthalb Jahren...
 
super idee:daumen: neue scheiben, adapter und trickstuff beläge. kostet ja nix.
aber kann ja nicht sein, dass hier schon wieder die forenbremse zee empfohlen wird. da muss man eingreifen.

ich wünsche dir viel spass auf deinen weiteren kreuzzügen. vielleicht empfiehlst du ihm noch, auf die neue magura vierkolben zu warten?
oder gibt es empfehlungen aus den US/UK kreisen?

Und sonst gehts dir gut ?
Die "Tipps" waren nur als Anhaltspunkt bzw Alternative gedacht.
Im Package sind sie mit 90€ deutlich günstiger als eine neue Bremsanlage.Egal ob Zee oder Code.

Mehr is nicht.....
 
Sind die Wartungsfehler und sonstiges mit einbezogen? Dann kommt noch
hinzu, dass sehr viele hydraulische Bremsen auch von Laien repariert oder
gewartet werden. Somit sind Aussagen aus diesem Forum und jedem anderen
eher mit Vorsicht zu betrachten.
 
Sind die Wartungsfehler und sonstiges mit einbezogen? Dann kommt noch
hinzu, dass sehr viele hydraulische Bremsen auch von Laien repariert oder
gewartet werden. Somit sind Aussagen aus diesem Forum und jedem anderen
eher mit Vorsicht zu betrachten.
was wartest du denn regelmäßig an deiner bremsanlage? ich würde mal behaupten, die meisten elixirs, die probleme machen stammen von irgendwelchen komplettbikes im unteren preissegment. deren besitzer denkt wohl kaum daran, wie lange die bremse womöglich in taiwan oder sonst wo im container rumgelegen hat und mobilisiert erst mal die kolben und tauscht die bremsflüssigkeit.

ich denke aber im grunde hast du recht. es liegt nicht an der bremse als solche. beim sram konzern wird anscheinend ziemlich schlampig gearbeitet. sieht man ja an den rock shox gabeln, die meist komplett ohne schmiermittel ausgeliefert werden.
 
Bremsleitungen ohne zu entlüften gekürzt. Bremspower nach sehr kurzer Einfahrtzeit vorhanden. Power wie eine Hope Tech M4.
Nur andere Griffe wie Saint und man kann die Schraube zum einstellen mühelos nachrüsten für 20 Cent.
Gut zu dosieren, allerdings nix für Anfänger. Kein Fading bisher gehabt. Keine Luft gezogen. Preisleistung ist Super!
Stärker als die Code R, die ich davor fuhr.
Ich habe keine Probleme mit der Zee und kann sie bedenkenlos weiter empfehlen :daumen:
 
Zurück
Oben Unten