Weche Bremse für Downhill

Funktioniert auch bei anderen.


Dann liegt ein technischer Defekt vor. Und wenn es eine Avid
war, wurde sie bestimmt nicht absolut perfekt entlüftet.

Aha... und du bist Evil? King Karl? :lol:

Was würde denn gegen die Zee sprechen außer das diese Braun ist...? :D

Anstatt hier sowas zu schreiben, schreib doch mal was produktives! ;)
 
Ich stelle nur grundlegende Sachen korrekt da. Welche Bremsen
jemand fährt ist mir hierbei absolut egal.


Was denn? Das Wartungsfehler der häufigste Grund für technische
Probleme sind? Hatten wird das nicht schon?


Ja, aber man könnte hier jede DH-Bremse erwähnen. Jeder würde sagen "Nimm X!" "Nee, X ist total doof, fahr lieber Y".

Würde immer noch gerne Magura Gustav-M mit Louise Bremshebel fahren. Das soll angeblich die stärkste von allen sein!
Oder nimm XTR Hebel mit Saint Bremsbacken, oder Juicy 7 mit Code Bremssätteln, oder oder oder... selbstgebautes ist immer noch das beste, aber auch teuerstes.
 
Hab meine alte Shimano SLX vor 2 Jahren mal gepimpt.
Das Thema Bremsbeläge und die Ölfüllung war der Schlüssel zur TOP Bremse !
Habe die alten Beläge bis zur Trägerplatte abgetragen.
Dann hab ich mir in einem komplexen Verfahren selbst die Belagsmischung zusammengestellt und gebacken(Umluft 220C)
Jetzt kann ich die zusammensetzung der Mischung ja verraten.
30% Asche.20% Hühner oder Entenkot.10% getrocknete Fliegenüberreste.10% Parmesankäse (gerieben).Die restlichen 30% waren CPU Wärmeleitpaste.
Das ganze habe ich dann mit Tapetenkleister (Metylan) auf die Trägerplatten aufgeklebt.
Als Bremsscheibe habe ich aus Balsaholz was gefertigt(ca 204 mm)Sehr wellig.
Das originale Öl der Bremse habe ich gegen Penaten Babyöl getauscht.Ist besser so.
Das Ergebnis war eine fulminate Top Bremse !

Kann ich zur Nachahmung nur empfehlen !
 
Also wegen entlüften und so weiter hat für mich keinen Sinn die bremshebel sind sowieso im arsch also brauch ich einfach je neue bremsanlagge weil da nichts mehr zum reparieren geht :D
 
Zurück
Oben Unten