wechle Laufräder..??

mph

LFT CREW
Registriert
12. Mai 2006
Reaktionspunkte
42
Ort
Innsbruck
Hallo,

ich bin auf der Suche nach nem neuen Satz CC-Lufräder und brauche etwas Entscheidungshilfe..

Ich denke ich bleibe bei v braks und will richtig gute Laufräder!!

Ich bin bis jetzt auf meist auf Mavic Systemlaufrädern unterwegs gewesen und dachte als erstes an die Crossmax SLR. Dann bin ich auf die DT Swiss XR 1540 gestoßen. Oder doch keine komplett Räder sondern ne Tune oder DT 240 S "aufbauen" aber was ist dann die beste Felge usw.

Ach ja weiß jemand was genau man von dieser MP3 versicherung hat??

bin für jeden Tipp Dankbar

Gruß max
 
Ich glaube ich bleibe bei V dachte ich auch.
Da ich aber nach Unfall ein neues Rad benötige habe ich mich diesmal gleich für eine Nabe mit 6fach Lochung für die Scheibe mit einer Felge für Felgenbremse entschieden (DT240s disc + DT XR 4.1).

Dann kann ich zw. SSP und MTB wenigstens das vordere LR tauschen und erspare mir den Einen oder Anderen Reifenwechsel.
 
Moin,
bei mir siehts ähnlich aus. Brauche auch neue Laufräder. Habe allerdings in der Vergangenheit mit Mavic Systemlaufrädern so meine Probleme gehabt (Felgenriss 3x). Die XR1540 sollen sehr haltbar sein, sind aber andererseits noch nicht so lange auf dem Markt. Werde es im August einfach mal wagen und die Dinger kaufen. Früher waren die ja auch nicht die zuverlässigsten... Liegt aber auch an meiner Figur (87kg) und Fahrweise (eher unvorsichtig). Hoffe hier auch auf Erfahrungsberichte:)
 
Moin,
...
Habe allerdings in der Vergangenheit mit Mavic Systemlaufrädern so meine Probleme gehabt (Felgenriss 3x)
. ...

Meine Erfahrungen mit Mavic sind auch eher bescheiden. Die Speichenspannung war irgendwie mau, dann gab es schnell einen Achter (vom Aufspringen beim CX). Irgendwann habe ich das Hinterrad völlig geschrottet.
Seit dem müssen für mich die LR wartbar sein. d.h. keine Sonderköpfe der Speichen usw.
Ich habe mich dann auf DT (von Whizz Wheels immer mit Beratung: Gewicht, Einsatz, ...) und Radplan Delta entschieden. Scheint für mich eine solide BAsis zu sein, obwohl es hier auch einen fred gibt, der Probleme mit DT Naben beschreibt.

Die DT LR von WW gibt es übrigens auch bei bike-components. Ich habe aber die Preise zu WW nicht verglichen. Mir ist die Beratung (welche Speichen, Nippel, Aufbau, ...) wichtiger.
 
Moin,
Die XR1540 sollen sehr haltbar sein, sind aber andererseits noch nicht so lange auf dem Markt. Werde es im August einfach mal wagen und die Dinger kaufen. Früher waren die ja auch nicht die zuverlässigsten... Liegt aber auch an meiner Figur (87kg) und Fahrweise (eher unvorsichtig). Hoffe hier auch auf Erfahrungsberichte:)

Testurteil von mountain-bike: "Mit dem 1540 beweist DT Swiss einmal mehr, dass sie perfekten Laufradbau beherrschen. Tipp für CC-Racer und Marathonisti, die solide Haltbarkeit vor ultimativen Leichtbau stellen."

Der Satz ist mit 710g/826g (disc) auch leichter als Mavic´s SLR (disc) 702g/850g

wobei der Satz für Felgenbremsen XR 1480 heißt.

hier noch der link:
http://www.mountainbike-magazin.de/cc-laufraeder.371638.htm
 
Hallo

Kann man auf diese LR auch 2,25 Reifen montieren?
Ich hab im letzten BIKE-Test gelesen, dass nicht jede Felgenbreite mit jeder Reifenbreite passt?
danke
 
Ich kann Dir Laufräder von WhizzWheels wärmstens empfehlen! Beratung 1A++, Service 1A+++, Haltbarkeit 1A++, Preis: etwas teurer als Versand, man weiß aber zu 100% was man hat. Nachzentrieren normalerweise nicht notwendig, die LR werden ordentlich abgedrückt. Am Montag hatte ich ein VR dort hingeschickt, weil ich es bei einem Alpencross zweckentfremdet und mir einen Seitenschlag eingefangen hatte. Heute war es nachzentriert wieder zurück! Preis: Weniger als mein Bikehändler zum normalen Nachzentrieren verlangt.
 
Hallo,
wollte nur kurz bescheid sagen das ich seit ein paar Wochen Tune King/Superscharf Naben mit Sapin Speichen und NoTubes Felgen fahre & voll zufrienden bin!!
Gekauft hab ich sie über mein Händler bei Tune direkt..



Gruß max
 
Hallo, wo ist eigentlich der Unterschied, ob ich nun Systemlaufräder direkt von DT oder solche, die von Firmen wie Nubuk wohlgemerkt mit identischen Teilen gebaut sind, nehme? Preislich hört sich das auch recht ähnlich an, nur WW liegt drüber...
 
Zurück