Hallo Leute,
ich bin in 2006 meinen ersten Alpencross gefahren. Dabei hatte ich mich recht unkontrolliert vorbereitet, sprich bin gefahren wann und wie es eben gerade ging. Der Alpencross war O.K., aber es war auch ein recht einfacher Weg über die Alpen, um Erfahrungen zu sammeln. In diesem Jahr soll es etwas schwieriger werden und daher habe ich mir überlegt, vorher zu versuchen, nach einem Trainingsplan zu trainieren.
Die wesentlichen Dinge, die man dazu wissen muß, habe ich mir angelesen. Ich möchte pro Woche in 2 Blöcken à 2 bis 3 Tage trainieren, dazwischen Ruhetage. Wenn ich meinen Plan optimal an meine beruflichen und privaten Verpflichtungen und Interessen anpasse, kommt es dabei häufiger zum Wechsel der Trainingszeit. Sprich ich trainiere Montags am Abend und dann Dienstag am frühen Morgen o.ä.
Meine Frage ist nun, inwiefern diese Wechsel schlecht sind, da die Zeit zur Regeneration ggf. zu kurz ist.
Vielen Dank für Eure Bemühungen!
Grüße
syned
ich bin in 2006 meinen ersten Alpencross gefahren. Dabei hatte ich mich recht unkontrolliert vorbereitet, sprich bin gefahren wann und wie es eben gerade ging. Der Alpencross war O.K., aber es war auch ein recht einfacher Weg über die Alpen, um Erfahrungen zu sammeln. In diesem Jahr soll es etwas schwieriger werden und daher habe ich mir überlegt, vorher zu versuchen, nach einem Trainingsplan zu trainieren.
Die wesentlichen Dinge, die man dazu wissen muß, habe ich mir angelesen. Ich möchte pro Woche in 2 Blöcken à 2 bis 3 Tage trainieren, dazwischen Ruhetage. Wenn ich meinen Plan optimal an meine beruflichen und privaten Verpflichtungen und Interessen anpasse, kommt es dabei häufiger zum Wechsel der Trainingszeit. Sprich ich trainiere Montags am Abend und dann Dienstag am frühen Morgen o.ä.
Meine Frage ist nun, inwiefern diese Wechsel schlecht sind, da die Zeit zur Regeneration ggf. zu kurz ist.
Vielen Dank für Eure Bemühungen!
Grüße
syned