Ich habe bisher auch versucht, mit der 120 respektive 120,5 mm Regel zu fahren.
Fazit sind 2 mal kompletter Antriebswechsel (mittleres Kettenblatt und Kassette).
Die 120,5 mm sind, wenn man dem Rohloff Caliber glauben darf, bereits viel zu viel Verschleiss, um die KAssette noch weiter zu fahren.
Hatte vor ein paar Wochen mal wieder nachgemessen und 120,8 mm gehabt. Die neue Kette rutschte dabei auf dem Ritzel bereits durch.
Den Caliber in die Kette gesteckt, hat die Kette bereits fast einen mm zuviel Spiel auf die gemessenen Glieder.
Pro Kettenglied sollte bei einer Längung von 0,075 mm gewechselt werden, steht in der Rohloff anleitung, damit der restliche Antrieb nicht zu stark verschlissen wird.
Ich machs jetzt so, daß ich den alten Rotz so lange fahre, bis er mechanisch nicht mehr funktioniert und dann so:
1. Kette solange fahren, bis Caliber den Wechsel anzeigt, 2. Kette genauso, 3. Kette genauso, dann erste Kette wieder draufziehen und 500-1000 km fahren, dann 2- Kette, wenns mechanisch noch geht, dann die 3. nochmal und dann alles in die Tonne und neu machen...