Wehebachtalsperre

Wer am Sonntag um 11Uhr mitfahren möchte, trägt sich hier ein.

---------

Heute abend waren wir zu dritt im chat. Twiggy, spin67 (Dirk S.) und XCRacer. War ganz lustig. Anfangs leicht sexistisch, dann etwas hetzten. Einige Smiles ausgetestet. Anschließend, nach etwas Smaltalk sank das Niveau ins bodenlose :lol:
Aber ich fands klasse :daumen:
 
yelljack.jpg

Dieses Jahr haben wohl die meisten von uns den Eindruck, dass es besonders viele Wespen gibt.

Ich hab' selber ein kleines Nest im Rolladenkasten mit Chemie bekämpft. Hat einige Wochen gedauert, bis alles ruhig war. War mir aber zu riskant, wenn ich auf'm Klo sitze hinterrücks von einfliegenden Wepen gestört zu werden. :lol:

Hier ein einige interessante Infos zu den Dingern, die sich unterm Helm besonders gut machen:

- Wespen im August besonders agressiv
- dieses Jahr besonders viele Wespen wegen mildem Winter und feuchtem Frühjahr
- lassen sich angeblich durch Kupfermünzen (Cent, Pfennige) vertreiben (wer's glaubt)

(Quelle)

Wespen-Fotos


Derzeit hat man den Eindruck, dass die Zahl der Wespen zugenommen hat. Prof. Dr. Hans-Jörg Ferenz, geschäftsführender Direktor des Instituts für Zoologie der Uni Halle, führt das vor allem auf das Ende der Hauptentwicklungszeit der Völker zurück. Die Arbeiterinnen haben nun nicht mehr viel zu tun, vagabundieren herum und stürzen sich mit Vorliebe auf Leckereien wie zum Beispiel Marmeladenbrote." Dies werde sich jedoch in wenigen Wochen erledigt haben, wenn die Wespen absterben.
(...)

Weiterhin wespenfreie Fahrt.

Carsten
 
Bluerider schrieb:
- lassen sich angeblich durch Kupfermünzen (Cent, Pfennige) vertreiben (wer's glaubt)
Und Kaninchen kann man fangen, in dem man Salz auf den Schwanz streut.:D

Allerdings mein Azubi nimmt immer einen Schreibblock. Werde einmal Kupfer vorschlagen. Das knallt nicht so.:lol:

Grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
Und Kaninchen kann man fangen, in dem man Salz auf den Schwanz streut.:D

Grüße

Holger
So rein aus wissenschaftlichem Interesse: Auf wessen Schwanz und brennt das dann nicht? :teufel: :D

Viel Spaß im Sauerland und Gruß an die Fliegengitterterminatorin. :)

Grüsse

Michael
 
Interessante Interpretation. :D
und das Schwein sitzt immer im Auge des Betrachters.:cool:

Wie, nicht Grafschaft??? Dachte Du meldest Dich spontan. Noch einmal kleine Urlaubsvorbereitung für die Berge machen.

Grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
Interessante Interpretation. :D
und das Schwein sitzt immer im Auge des Betrachters.:cool:

Wie, nicht Grafschaft??? Dachte Du meldest Dich spontan. Noch einmal kleine Urlaubsvorbereitung für die Berge machen.

Grüße

Holger

Genau, also fängt man Kaninchen mit gesalzenen Schweineschwänzchen. Heute hab ich was gelernt. :D

Grafschaft?, och nö, fahr nicht über 200 km für bezahlte Waldautobahnen. ;)

Frohes Quälen

Michael
 
Nabend,

nachdem es bei der letzten Tour mit Meik & Michael in meinem Getriebe mächtig gekracht hat war klar; hier ist ein Umbau fällig.
Aufgrund der Erfahrungen, die Holger nach seinem Umbau gemacht hat, hab ich's jetzt auch gewagt:

RaceFace-Blätter auf XT04, SRAM Kassette & SRAM Kette mit Schloß.
Mal sehen, wie's hier mit dem Verschleiß aussieht.
Bin heute eine Runde um den Rursee gefahren und die Bewährungsprobe am Ziegenpfad in Rurberg haben die neuen Teile brilliant gemeistert.

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Nabend,

nachdem es bei der letzten Tour mit Meik & Michael in meinem Getriebe mächtig gekracht hat war klar; hier ist ein Umbau fällig.
Aufgrund der Erfahrungen, die Holger nach seinem Umbau gemacht hat, hab ich's jetzt auch gewagt:

RaceFace-Blätter auf XT04, SRAM Kassette & SRAM Kette mit Schloß.
Mal sehen, wie's hier mit dem Verschleiß aussieht.
Bin heute eine Runde um den Rursee gefahren und die Bewährungsprobe am Ziegenpfad in Rurberg haben die neuen Teile brilliant gemeistert.

Grüsse
Ralph
Passen die Blätter auch auf XTR?
 
Nabend zusammen,

hier mal ein Bericht vom heutigen MTB-Marathon in Schmallenberg-Grafschaft.
Die Strecke war schön aber bis auf wenige Ausnahmen doch ziehmlich unspektakulär. Halt was zum Gas geben. Aber treten mußte man trotzdem genug :D . Gemeinsam im gleichen Startblock sind Schnucki, happy_user und ich bei gutem Wetter gestartet. Aufgrund des Insektenstichs in meine Unterlippe Anfang der Woche und der Folgen wollte ich nur die 65Km Runde fahren und habe somit direkt mal Vollgas gegegen. Nach ca. 02:50 Std. :eek: hatte ich die Distanz absolviert. Für mich eine Wahnsinnszeit. Ich hätte besser aufhören sollen. Doch dann, das gute Wetter, die Leute die anfeuerten und ich habe mich echt noch gut gefühlt. Also gut dachte ich, nochmal auf die etwas verkürzte Runde.
Doch dann kam nach ca. ner halbe Stunde der große Regen. Teils sintflutartig kam es vom Himmel. Und dann das. Die lange Asphaltabfahrt am Ende mit ner 90 Grad Kurve. ca. Tempo 60. Ich dachte brems früher ist bestimmt sauglatt. Nur kurz mit einem Finger die hintere Bremse angetippt und ab gings. Das Hinterrad brach sofort aus und kurz danach lag mein Rocky waagerecht in der Luft und schlug irgendwann in die Böschung ein. Gott sei Dank bin ich sofort nachdem Sturz aus den Klickies gekommen. Ich bin so ca. 20 - 30 Meter mit der rechten Körperhälfte über die Straße gerutscht. Habe mich gefühlt wie früher beim Eishockeyspielen. Nachdem ich zum Stillstand gekommen bin erstmal Generalcheck. Soweit alles o.k. dachte ich. Wohl nichts gebrochen. Auf zum Rocky. Plötzlich kam ein Wanderer aus dem Wald der schrie: hey Leute hier hats schon wieder einen gebügelt. Ich dachte ich spinne. :mad: Der hat da auf ner Bank gesessen und nur drauf gewartet das es da einen zerbröselt. Mittlerweile hatte es dort über 10 Leute vom Bike gehauen. Bis auf ein etwas krummes Schaltwerk, ein klemmender Shifter war am Rocky nichts weiter dran. Bei mir habe ich am Unterschenkel, ein Teil des Oberschenkels und Ellbogen und an der Schulter nen Tapetenwechsel vorgenommen. Habe mich für das Modell "Fleischrot" entscheiden :p Desweiteren ist mein Daumen auf das doppelte Maß angeschwollen und habe ne Beule am Kopf vom Aufprall auf die Straße. Aber es ist alles noch im grünen Bereich. Hätte auch wesentlich schlimmer ausgehen können. Der Grund für die Abflüge war übrigens eine dicke Moosschicht in der Mitte der Fahrbahn. Aber dafür war die Rutschpartie nicht so schlimm. Verbrennungen blieben wegen der Wassermassen und des Moos aus. Nur die Klamotten sind jetzt leichter und habe teilweise die Farbe Moosgrün :lol:
Aber ehrlich gesagt war ab da die Luft bei mir völlig raus. Alles tat weh, die Schaltung wollte nicht mehr richtig und das Wetter gab mir den Rest. Trotzdem habe ich durchgehalten und dann mit 06:51 Std. doch noch eine für mich respektable Zeit gefahren. Aber heute war wesentlich mehr drin :heul:
Holger ging es wohl auch nicht so gut. Der hat sich die ganze Zeit verpißt :lol: Das soll er euch selber erzählen.
So, jetzt fahre ich zur Erholung 5 Tage an die See. Und für die Rennradschaltung brauch ich zum Glück kein Daumen :p Bis nächstes WE. Komme Freitag zurück.

Streckenprofil und wenige Shots

Viele Grüße

Jörg
 
spitfire4 schrieb:
Holger ging es wohl auch nicht so gut. Der hat sich die ganze Zeit verpißt :lol: Das soll er euch selber erzählen.
Moin,

wie??? Mir ging es nicht gut?? Kann ich so nicht bestätigen. Der Veranstalter sollte sich bloß überlegen, welches Wasser er nächstes Jahr an den Verpflegungsstellen reicht. Hier wurde neben Redbull und Cola ein Medium Wasser gereicht. Dies hatte den super Effekt, dass es entwässernd wirkt. (Besonders, wenn man mehr als ein Glas trinkt. :D) Ähnlich wie Medium von Gerolsteiner oder auch Aldi. Na ja, und so habe ich dann 2 PPs im Rennen eingelegt. In der Zeit hätte ich auch einen Reifen wechseln können.
Ansonsten hätte ich mir bei der Streckenabsicherung vom Veranstalter ein paar mehr Sanitäter und Hinweisschilder gewünscht. Ich habe auf der Stecke einen einzigen Krankenwagen gesehen und von einem patrolierenden Motorrad oder so, war nichts zu sehen.
Da, wie Jörg bereits schrieb, es sich um einen Hochgeschwindigkeitskurs handelte, waren auf den Schotterabfahrten einige Kurve unzureichend markiert. So hätte es mich, und einige in meinem Schlepptau, fast auf der ersten Runde in einer Abfahrt bei Tempo 50 ins Nirvana geschickt. Dank Scheibe und hartem Drift gerade noch vor dem Abgrund die 90° erwischt. Dies Aha-Erlebnis hatte ich an zwei Stellen und habe darauf hin das Tempo in den Abfahrten herausgenommen. Ins besondere auf der zweiten Runde, die für mich komplett im Regen verlaufen ist.
Da kamen dann am Schluß 7:17 brutto und ca. 6:55 netto heraus.
Viel wichter: Ziel erreicht. 3150 hm bewältigt, fühle mich heute top. Bin nicht explodiert und werde in 2 Wochen dann die "100km dei Forti" in Angriff nehmen. :daumen:

Fotos werde ich später hochladen.

Grüße

Holger
 
Iggy hat eine gute Idee. Er schlug vor, alle wbts-biker auf unserer HP vorzustellen.

Ich habe ein Script besorgt und Speicherplatz der php zulässt gehostet.
Das php Script habe ich dann umgestrickt *ächts* :mad:

Sollte aber alles funktionieren.

Näheres auf der HP oben links.
Ist natürlich alles freiwillig :)

Muß jetzt los zur Talsperre....

Happy Trails :daumen:
 
rpo35 schrieb:
Nabend,

nicht gerade billig bei den Jungs; für die Blätter hab ich satte 6 Euronen weniger hingelegt !

Ich weiß. Sollte auch nur verdeutlichen welche Größen es alle gibt, weil Iggy danach gefragt hatte. Und haben immer so schöne Bilder und Produktbeschreibungen :D

@Jörg: Gut, dass du dich heute nicht schlimmer verletzt hast. War ja scheinbar ein recht heftiger Abflug :eek:

Das kann man wohl sagen. Heute morgen merke ich erst die Folgen. Bin irgendwie kaum aus dem Bett gekommen. So, jetzt gehts aber los.


Viele Grüße

Jörg
 
spitfire4 schrieb:
Nabend zusammen,

hier mal ein Bericht vom heutigen MTB-Marathon in Schmallenberg-Grafschaft.
... Ich bin so ca. 20 - 30 Meter mit der rechten Körperhälfte über die Straße gerutscht. Habe mich gefühlt wie früher beim Eishockeyspielen. ... Habe mich für das Modell "Fleischrot" entscheiden :p Desweiteren ist mein Daumen auf das doppelte Maß angeschwollen und habe ne Beule am Kopf vom Aufprall auf die Straße. Aber es ist alles noch im grünen Bereich. Hätte auch wesentlich schlimmer ausgehen können.

Streckenprofil und wenige Shots


Jörg

Aua, das hört sich heftig an. Mein Beileid für die die Doppel-Blessur diese Woche. Erst das Insekt und nun die Strasse. Die Fußgänger scheinen blutgeil drauf gewesen zu sein. Sollen lieber auf MTV Jack-Ass sehen und sich dabei amüsieren, anstatt auf MTB, die auf die Schnauze fallen zu warten.

Das Foto vom Chaos-Biker mit rotem String ist ja hammerhart... :lol: :D :daumen: :i2:
 
Grrrr, immer wenn ich mit XCRacer unterwegs bin, passiert's (liegt aber ausdrücklich nicht an ihm):

1. Reifenpanne im Kalltal vor einigen Wochen, wobei der Gruppenanschluss verloren ging.

2. Vorhin sind wir munter an der WBTS losgefahren, zum 5-Wege-Kreuz hoch nach einigen hundert Metern rechts in den Wald Richtung Gressenich/Vicht abgebogen. Schöner Wurzelweg. Sahne, nur nachdem ich mit dem Hinterrad auf einer nassen Wurzel weggerutscht bin, hat sich die Schraube vom Sattel zerbröselt. :( :mad: Nach einigem Gewitzel über rektale Benutzung von Sattelstützen :spinner: , konnte ich dann nur noch im Stehen bis Schevenhütte bergab laufen lassen. Und mich dort von eiligst per Handy herbeigerufenen Versorgungswagen abholen lassen.

Ich hoffe Ihr hattet noch eine Schöne Tour. Bin auf die Fotos gespannt. Demnächst werde ich dann auch noch eine Ersatz-Sattelschraube mitnehmen. Das wird dann zwar immer mehr an Ersatzteilen aber was soll's. Evtl. noch ne Sattelstütze, einen Ersatz-Vorbau, Pedale könnten auch nicht schaden, komplette Kette, Ersatzrad auf den Rucksack geschnallt wäre am konsequentesten... :lol:

CU

Carsten
 
Heute ging die Strecke über Gottfriedskreuz bis Vicht. Leider hatte Bluerider einen kleinen Unfall auf einem rutschigen Wurzeltrail. Die Sattelklemmschraube riss ab und aus war's! (siehe oben). Ihm blieb nichts anderes übrig, als sich abholen zu lassen. Fahren konnte man so kaum noch... es sei denn, man hat Spaß daran :D

175404-08-22_02-thumb.JPG
175404-08-22_04-thumb.JPG
175404-08-22_06-thumb.JPG
175404-08-22_10-thumb.JPG


Weiter nun zu dritt über den Wagemanntrail und Nordwanderweg bis Filterwerk Roetgen nahe der Dreilägerbachtalsperre. Es waren erstaunlich viele Wanderer und Spaziergänger unterwegs. Nach einer Schleife um das Naturschutzgebiet Struffelt Heide sind wir nach einigen Überlegungen dann auf den Hasselbachgraben abgebogen.

Am NSG Struffelt Heide ermahnten uns freundliche Wanderer, nicht die Holzstege durch die Heide zu befahren.
Die "sind viel zu rutschig! Ist gefährlich!" Recht ha'm se! Heute waren die zu rutschig! ...aber nächste Woche... :D

Diesen fast bis zum Schluss gefolgt. Jedoch sind wir ca. 200m vor dem Ende links einen unscheinbaren aber genialen Singletrail am Krebsbach entlang bis Solchbachtal bergab gefahren. Toller Tipp vom Trailfinder Georg :daumen:

175404-08-22_11-thumb.JPG
175404-08-22_12-thumb.JPG
175404-08-22_13-thumb.JPG
175404-08-22_14-thumb.JPG


Nun noch unterhalb dem Kloster bei Zweifel ein paar Trails entlang und zurück über Fischbachstrasse, Gressenich, Werth, Stadtwald Eschweiler und Hohenstein (hier ist Pacman dann abgebogen) zurück nach Dürwiss.

Nähe Stadtwald hat mich übrigens noch eine Wespe in den Kopf gestochen :mad:

Fazit: Schöne Tour mit vielen Singletrails und rutschigen Wurzeln. Nicht soviel Schlamm wie anfangs befürchtet. Einfach Klasse!

Alle Bilder und das Profil
 
Zurück