Weimar. Meldet euch.

@erist

naja, ob nun teuer oder nicht kann ich nicht beurteilen, nur kann man seinen Unmut über Versandbikes auch anders ausdrücken oder dem Kunden erst gar nicht mitteilen ;) vor allem auch wenn man bedenkt, dass einer, der ein Versandbike kauft, so wie ich, andere Sachen im Laden kauft, wie ich zB. Pedalen, Dämpferpumpe, Dremo, Licht, Handschuhe da kommt auch nicht wenig zusammen
 
aber in welchen laden geh ich lieber als Kunde? wo ich nett behandelt werde, und das gefühl habe willkommen zu sein oder in einen wo wenn ich anfange fragen zu stellen man mir das gefühl giebt "was für nen vollidiot"...

es wird sicher genug leute geben die kommen gucken und wieder gehen, und warscheinlich auch genug klug*******r... aber alle sind devinitiv nicht so.
und ganz ehrlich man merkt schon ob ein verkäufer daran interessiert ist nur sein zeug an den mann/frau zu bekommen oder ob da echtes Interesse besteht einem zu sich passende Sachen/Bikes zu verkaufen. Auserdem giebt es da auch noch die Menschliche Chemie die auch zwichen Händler und Kunde stimmen muss... ist also ech nicht alles so einfach ;)

Ich glaube diese Diskusion kann man bis ins Unendliche vertiefen, und die
beiden Seiten werden nie bereit sein nur Ansatzweise nach zu geben.
Von dem her schlag ich vor das Thema einfach mal so wie es ist stehen zu lassen. Können wir uns jetzt wieder dem Thema zuwenden um das hier eigentlich sonst immer ging ???

Biken, Fun und gute Laune ???
 
aber in welchen laden geh ich lieber als Kunde? wo ich nett behandelt werde, und das gefühl habe willkommen zu sein oder in einen wo wenn ich anfange fragen zu stellen man mir das gefühl giebt "was für nen vollidiot"...

es wird sicher genug leute geben die kommen gucken und wieder gehen, und warscheinlich auch genug klug*******r... aber alle sind devinitiv nicht so.
und ganz ehrlich man merkt schon ob ein verkäufer daran interessiert ist nur sein zeug an den mann/frau zu bekommen oder ob da echtes Interesse besteht einem zu sich passende Sachen/Bikes zu verkaufen. Auserdem giebt es da auch noch die Menschliche Chemie die auch zwichen Händler und Kunde stimmen muss... ist also ech nicht alles so einfach ;)

Ich glaube diese Diskusion kann man bis ins Unendliche vertiefen, und die
beiden Seiten werden nie bereit sein nur Ansatzweise nach zu geben.
Von dem her schlag ich vor das Thema einfach mal so wie es ist stehen zu lassen. Können wir uns jetzt wieder dem Thema zuwenden um das hier eigentlich sonst immer ging ???

Biken, Fun und gute Laune ???

Hau, Jane haben gesprochen, mit weiser Zunge...

Ich schließe mich dem an... Lasst uns wieder übers Biken schreiben. Wir können eh nichts ändern.

...

Für alle die nicht genug bekommen... MACHT DOCH N NÖRGEL&HEUL-FORUM AUF!!! :lol::lol::lol: (oder schaut mal unter www.ichfindimmerwaszumnöhlen.de.vu)...
 
achso, ja da war ich letztens auch, die Leute da sind recht nett, nur das Sortiment find ich etwas zu klein, aber naja man kann ja nicht alles haben
 
Ich bestell mein Zeug immer online.

es ist nun mal ein unterschied ob ich z.B. für eine SLX kurbel 79 € oder 130 € zahle.

was ich allerdings nicht verstehe. warum die bike shops mit werkstatt ihr monopol nicht nutzen.

einer seits heulen sie rum, dass sie onlinepreise nicht halten können. anderseits zahle ich für laufräder auswuchten und fetten, gerade mal 9 € und bekomme noch 2 schrauben getaucht und neue käppschen für die schaltzüge.

da hab ich dann schon 15 € gegeben weil ich ein schlechtes gewissen hatte.

oder 4 € für steuersatz einpressen und gabel kürzen???

verstehe ich nicht
 
Wie lange dauern diese Arbeiten bei einem Fachmann? Und wieviel bekommst Du denn pro Stunde bei welcher Arbeit?

Wie lange braucht der Elektriker und was kostet der?
Wie lange braucht der Fernsehmann und was kostet der?
Wie lange braucht der Telekom-Mann und was kostet der?
Wie lange braucht der Schlüsseldienst und was kostet der?
Wie lange braucht der Heizungsmann und was kostet der?

merkste was?
 
ja wie mein Bruder schon sagt, im Regen wenns nieselt gehts :) obwohl ich ja eher abgeneigt bin gegen Fahren im Regen wegen fehlender Regenkleidung
 
Zurück