Weiß einer, wo Fixie Inc. ihre Gabeln herstellen lassen?

  • Ersteller Ersteller BlitzAhoi
  • Erstellt am Erstellt am
B

BlitzAhoi

Guest
Oder machen die das selbst? Hab Interesse an der geraden Gabel. Wo kommen denn diese "straight curve Muffensätze" her. Sorry, wenn ich das sage, aber wenn das Fernost ist, lass ich lieber die Finger davon:( . Wo gibt`s denn sonst noch straight forks günstig zu erwerben?
 
Kona Retro Road, bspw. im Honky Tonk oder Paddywagon. Evtl. gibts die beim Kona Händler auch separat? Allerdings nicht ganz leicht (wie auch die Fixie Inc.).

Fort macht auch gerade Gabeln.

Oder die klassischen Colnago ;-)

Fernost ist mittlerweile fast alles - aber imho *absolut* kein Argument gegen eine Gabel (oder Rahmen oder sonstwas ...).
 
im tour forum habs ne grade 1" colnago ahead gabel, nahezu neuzustand für 50,-

@ trapper: der unterschied liegt darin, dass die kona 1 1/8" hat und die fixie nur 1"
 
Ja, die Colnago hab ich auch schon gesehen. Steht halt Colnago dran - das ist das Problem. Nichts gegen Colnago, hab selbst mal eins gehabt - super Rad. Nur mein Rahmen ist ein Serotta, da möchte ich nun keine Gabel mit "Colnago" draufstehen haben. Die Gabel sollte ohne jeglichen Schriftzug sein. Lackiert macht das nix - da kommt der dann runter, aber so:( .....geht halt gar nich!
 
Oder machen die das selbst? Hab Interesse an der geraden Gabel. Wo kommen denn diese "straight curve Muffensätze" her. Sorry, wenn ich das sage, aber wenn das Fernost ist, lass ich lieber die Finger davon:( . Wo gibt`s denn sonst noch straight forks günstig zu erwerben?

Hallo,

die straight curve Muffensätze sind höchstwahrscheinlich von Long Shen. So viele Produzenten von Feingussmuffen gibt es ja nicht mehr.

Grüße Ulrich
 
... schade das man(n) deshalb so 'ne schicke, hier gebaute gabel nicht kaufen kann :D

PICT0370klein.jpg


ciao
flo
 
... schon klar ulrich. ich bezog das "deshalb" auf post 1 dieses freds. wenn der threadersteller die herkunft der muffe als DAS ausschlusskriterium für sich festlegt, kann man(n) halt leider dieses schmuckstück nicht kaufen ;) bedauerlich eigentlich ...

ciao
flo

... seeehr schicke sachen da auf deiner seite :daumen:
 
... schon klar ulrich. ich bezog das "deshalb" auf post 1 dieses freds. wenn der threadersteller die herkunft der muffe als DAS ausschlusskriterium für sich festlegt, kann man(n) halt leider dieses schmuckstück nicht kaufen ;) bedauerlich eigentlich ...

ciao
flo

... seeehr schicke sachen da auf deiner seite :daumen:

Ach so - na dann hat er allerdings wirklich ein Problem. Kriegt man unter der Vorgabe (keine in Fernost produzierten Teile) überhaupt ein komplettes (und noch dazu günstiges) Rad zusammen?

Wenn sein Serotta ein gemuffter Stahlrahmen ist, kann er mit 80%er Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die Muffen auch von Long Shen sind und nicht von Ben S. mundgeblasen wurden

Grüße Ulrich
 
Zurück