Weißer Lenker CroMoly mit 22,2 mm Klemmung gesucht

Chaomaniac

Wiedereinsteiger
Registriert
11. März 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Reitmehring/Wasserburg/Oberbayern
Hallo,
hab gerade mein Funbike fertig zusammengestellt und dachte, es sollte Bauteilemäßig jetzt für den Anfang mal Ruhe sein. Aber nix da, der Lenker hat sich schon nach der zweiten Fahrt (zum Bremsen einfahren, also keine hohen Sprünge, Drops, Gaps oder dergleichen) verbogen.
Jetzt such ich nach einer haltbareren Alternative mit folgenden Eigenschaften:
  • Lenkerklemmung mit 7/8" (22,2 mm) wegen vorhandenem Vorbau
  • CroMoly (Alu verhält sich meiner Erfahrung nach zu überraschend)
  • 2" Rise (nicht weniger, weil sonst die Bremshebel am Oberrohr hängen bleiben, nicht mehr, weil ich den Lenker so tief haben will)
  • Biegung relativ schmal, so dass die Bremshebel relativ weit rein können
  • weiß lackiert (hab zu viel Energie drauf verwendet, um ein weißes Rad zusammenzustellen).
Was gibt es da passendes/empfehlenswertes, am Markt?
 
leafcycles bondage bar

Lenkerklemmung mit 7/8" (22,2 mm) wegen vorhandenem Vorbau (check)
CroMoly (Alu verhält sich meiner Erfahrung nach zu überraschend) (check)
2" Rise (nicht weniger, weil sonst die Bremshebel am Oberrohr hängen bleiben, nicht mehr, weil ich den Lenker so tief haben will) (check)
Biegung relativ schmal, so dass die Bremshebel relativ weit rein können (check)
weiß lackiert (hab zu viel Energie drauf verwendet, um ein weißes Rad zusammenzustellen). (check)
 
Nach langer Zeit eine kleine Rückmeldung:
Ich hab mir den Leaf besorgt. Allerdings scheinen unterschiedliche Hersteller bei den Höhenangaben unterschidliche Messweisen zu haben.
Mein alter Lenker mit 2" Rise war deutlich höher. Der wurde offensichtlich, so wie ich es auch täte, von Rohrmitte zu Rohrmitte gemessen.
Der Leaf hätte nach dieser Methode aber nur etwa gut 1". Die messen anscheinend von der Lenkermittenunterkante zu Griffoberkante.
Glücklicherweise konnte ich durch Umdrehen meines Vorbaus ausreichend Höhe gewinnen, dass die Bremshebel gerade noch, mit nicht mal 2 mm Abstand, über das Oberrohr des Rahmens gehen.

Jetzt zum Lenker selber:
Beim Umbau von meinem verbogenen Atomlab-Schrotteil zum Leaf hatte ich nicht gerade viel Vertrauen in meinen Neuen. Der ist ja doch wirklich ein ganzes Stück leichter. Allerdings hält er wirklich um einiges besser als der Atomlab. Langzeittests kann ich nicht liefern, da nach den ersten 2 ernsthaften Tagen meines Bikes auf Dirt die Gabel den Geist aufgab…

@CHЯIS:
Danke für den Tip!
 
Zurück