weitwinkel-converter

Registriert
9. April 2009
Reaktionspunkte
2
ich suche nen weitwinkel converter für ne eos 1000D.

Hab ihr da Erfahrungen oder Tipps?!?

0,38 oder 0,45 würden mir fast schon reichen, nur vormatfüllend sollte er sein!
 
ich halte nix von den dingern.

ich hatte mal einen coverter, hab ihn sogar noch irgendwo herumliegen und das war/ist der letzte dreck. chromatische abberation bis zum abwinken und in den bildecken null schärfe.
es gibt sicherlich auch bessere aber bei den preisen ist es dann auch nicht mehr weit bis zu einem gescheiten objektiv.

ich würde an deiner steille leiber twas mehr geld in die hand nehmen und mich nach einem vernünftigen WW objektiv umsehen.
 
ich habe bereits einen billigen WW-converter (0,42X) für meine canon PS G10.
mit objektiven lässt sich bei der g 10 ja nichts machen, hat also gemand einen tip für einen guten WW-converter. mit dem vorhandenen werden die bilder zum rand hin sehr unscharf...
reichen würde mir was zwischen 0,5-0,4X
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also diese Converter sind nie wirklich gut... schau mal durch nen tür spion, an der seite verzieht sichs auch arg und ist nicht wirklich scharf...

Aber für ne Canon solltest du nach nem Canon ausschau halten... es gab/gibt da so welche... habe ich auf jedenfall mal gesehen, aber kA ob's die auch für die G10 gibt...
Schau mal nach "Canon WC-DC52" das ist ein Converter aber kA für welche Cams. Schau man in die Anleitung da könnte ein Kompatibler drinne stehen...

mfg Jonas
 
Danke für die Tips.
Hört sich ja nich so berauschend an...

Ich glaub ich werde mir ohnehin erstmal das 50mm / 1,8 von Canon leisten. Das kommt ja überall gut weg.
 
Vielleicht solltest du sie nicht auf den Poden werfen.
Meines tut seit Mitte März seinen Dienst und das nicht schlecht. Wenn es richtig dunkel ist, dann haben alle Objektive ihre Probleme (ausser Infrarot).
 
Wenns doch stimmt, sorry, aber alle 50/1.8, die ich bisher in der Hand hatte waren sowas von Müll, da hilft auch der Preis nicht.

Es geht eigentlich. Ich würde es auch in vielen Situationen nicht nur aufs Objektiv schieben. Der AF von meiner 400d ist auch nicht berauschend und in "kritischen" Situationen verlasse ich mich da auch lieber auf den manuellen Fokus. Ansonsten ist 50mm 1.8 (I)I vom Preis-/Leistungsverhältnis top, die Abbildungsquali ist wesentlich besser als die des Kitobjektivs und das Plastikbajonett hält bei mir auch prima, trotz häufigen Wechseln. Zur Not kann man ja noch nach einer MK I Version suchen oder gleich dem 1.4er den Vorzug geben.
 
Zurück