Servus!
Ich fahre momentan ein 04er Helius FR in Grösse M mit Rohloff und Sherman 1.5 (ca. 17,7 KG mit leichten Reifen und Schläuchen) und überlege, mir ein AMX zuzulegen. Natürlich mache ich mir nicht nur über die Vorteile Gedanken, sondern auch über die Nachteile bzw. Änderungen.
Die Vorteile des AMX:
Für mich wäre das zum einen das Gewicht, zum Anderen die Gewichtsverteilung, da die Schaltung mittig und nicht hinten sitzen würde.
Die Nachteile:
Der Preis ist natürlich das eine Argument, das dagegen sprechen könnte. Das Andere wäre der geringere Federweg bzw. Gabeleinbaulänge vorne. Die 520mm sind gegenüber den 535 des Helius schon deutlich limitierend in Sachen Gabelfederweg und -auswahl.
Ausserdem ist der echte Viergelenker am Helius in meinen Augen definitiv unanfälliger gegenüber Bremsstempeln, als der Eingelenkerhinterbau des AMX.
Seht Ihr da noch andere beachtenswerte Punkte? Wenn ja - haltet Euch nicht zurück!
Viele Grüsse
Ich fahre momentan ein 04er Helius FR in Grösse M mit Rohloff und Sherman 1.5 (ca. 17,7 KG mit leichten Reifen und Schläuchen) und überlege, mir ein AMX zuzulegen. Natürlich mache ich mir nicht nur über die Vorteile Gedanken, sondern auch über die Nachteile bzw. Änderungen.
Die Vorteile des AMX:
Für mich wäre das zum einen das Gewicht, zum Anderen die Gewichtsverteilung, da die Schaltung mittig und nicht hinten sitzen würde.
Die Nachteile:
Der Preis ist natürlich das eine Argument, das dagegen sprechen könnte. Das Andere wäre der geringere Federweg bzw. Gabeleinbaulänge vorne. Die 520mm sind gegenüber den 535 des Helius schon deutlich limitierend in Sachen Gabelfederweg und -auswahl.
Ausserdem ist der echte Viergelenker am Helius in meinen Augen definitiv unanfälliger gegenüber Bremsstempeln, als der Eingelenkerhinterbau des AMX.
Seht Ihr da noch andere beachtenswerte Punkte? Wenn ja - haltet Euch nicht zurück!
Viele Grüsse