Manchmal geht's eben auch bei mir bergauf.
Des weiteren schieb Dir Deine Trainingsempfehlungen für mich doch bitte dahin, wo die Sonne nie scheint. Dann machen wir hier auch sachlich und nicht persönlich weiter.
Du mußt viel härter werden.
Das ist ein Argument. Hast Du mal B+M dazu kontaktiert?
Das mache ich - im Kundenauftrag - sogar regelmäßig.
b+m ist eine gute Firma, und ich hoffe, daß man da mal etwas ändert.
Wo willst Du denn den Akku anbringen?
Es gibt übrigens auch ein längeres Kabel als Zubehör.
Ich weiß. Ich finde es nur etwas grenzwertig,
wenn man bei einem so hochpreisigen Artikel
genötigt wird, ein weiteres Zubehörteil zu kaufen.
Das mitgelieferte kurze Kabel ist gerade mal zur Akkubefestigung am Lenker geeignet.
Das ist Mist.
Diese Aussage halte ich in ihrer Pauschalität für falsch.
Gähn....ich fahre überwiegend nachts und stehe tagsüber in der Werkstatt oder höre mir Kundenreklamationen an.
Evtl. ist ...hüstel...mein background ein anderer.
Kannst Du dieses Argument mal bitte erläutern?
Wird etwas offtopic, aber gerne:
Die Fahrradbranche ist eine Popelbranche.
Vieles ist im Detail nicht zuendegedacht.
Das Problem ist, daß zu viele Hersteller beteiligt sind,
die nicht miteinander reden. Dann gibt es Murks.
Wenn ich hier ein 2 kEuro Fahrrad verkaufe und dann
der tubus locc Gepäckträger das Bügelschloß nicht sicher hält
oder die neue HS33 Bremse bei Regen immer irgendwie an der Felge schleift,
weil die
Bremsbeläge sich nicht zurückbewegen wollen,
dann kriege ich einen zuviel.
Mein Eindruck ist:
Wir sind alle Testfahrer !
In den meisten Produktentwicklungen steckt einfach nicht genügend Geld.
Es ist mir z.B. unverständlich,
warum es immer noch Hersteller gibt, die ihre Lampen
ohne Prüfzeichen unter die Leute bringen.
In der Automobilbranche ist das alles erheblich professioneller umgesetzt.
Deshalb der Vergleich.