Idealerweise nimmt man die besten Bremssättel der Welt, nämlich
Shimano XT M8100!
Wer sich fragt warum man nicht die günstigeren und technisch gleichwertigen SLX Sättel nimmt:
weil die nicht schwarz sind!!!!!
Überhaupt ist der Bremssattel das mit Abstand wichtigste Bauteil einer Bremse! Es gibt hier gravierende Unterschiede zwischen den Herstellern! Eigentlich ist nur
Shimano in der Lage solide Bremssättel zu bauen!
Die
Shimano XT M8100 Bremssättel kombiniert man dann mit 160mm
XT Bremsscheiben. 160mm in erster Linie weil nur Bremsscheiben mit 4 Arm Spider den optischen Ansprüchen gerecht werden. Bremsscheiben mit 5 Arm Spider (eigentlich fast alles über 160mm) sind einfach nicht hübsch genug.
Dass kleine Scheiben technische Nachteile mit sich bringen ist ein Gerücht. Bremskraft oder Standfestigkeit haben nichts mit der Scheibengröße zu tun, sondern viel mehr mit dem optischen Erscheinungsbild der Bremsanlage, der Solidität der Bremssättel sowie der Ingenieurskunst der Japaner! Stimmen diese Parameter reichen 160mm auch am Downhiller!
Am besten wäre natürlich eine komplett schwarze Bremse. Hier kann man sich behelfen indem man die Logos mit schwarzem Isolierband abklebt!
(
@costumbiker hat sehr geringe Anforderungen an Bremskraft und Standfestigkeit da er vermutlich selten mehrere Höhenmeter am Stück bergab fährt, deswegen empfiehlt er hier regelmäßig
Bremsen aufgrund des optischen Erscheinungsbildes. Das gipfelt dann in pauschalen Empfehlungen ohne die jeweiligen Anforderungen zu berücksichtigen)