Welche Bremse macht am wenigsten Probleme?

Welche Bremse macht an wenigsten Sorgen und beisst am stärksten zu?

  • Avid Juicy 7

    Stimmen: 38 38,4%
  • Formula k18

    Stimmen: 23 23,2%
  • Magura Louis FR 06

    Stimmen: 38 38,4%

  • Umfrageteilnehmer
    99
Meine Bremse ist die beste, kann mich damit sogar überschlagen ohne mir weh zu tun:lol:

Meine Erfahrungen sind: Louise geht sehr gut, musste jetzt aber der Marta weichen, weil sie etwas besser aussieht und leichter ist. (Probleme haben beide nicht gemacht)
(Julie fand ich nicht so die Welt und auch die Xt war nicht der Hit)


Und auch vbrakes sind nicht verkehrt, solange man sie nur im trocken benutzt

Du glaubst aber jetzt nicht wirklich die beste Bremse finden zu können?
Dafür sind die Geschmäcker zu verschieden und die wenigsten sind bereits alle Bremsen gefahren.

Ein Freund von mir schwört auf die Gustav M, die hat wirklich richtig kraft, aber mir ist das zufiel ausserdem nervt mich das schleifen.
 
der vote ist mist, es gibt unterschiedlich viele juicy, oro, louise fahrer und zum anderen gehts bei der louise nur um das 06er model in FR ausführung, fairerweise müsste man generell die Louise ab 04 nehmen, da diese bis zum 06er model ein und die selbe bremse ist, wie die juicy 7 & oro auch
 
Die beste Bremse wie ich finde ist die HS33 sie hat mir fast 10 Jahre gute dienste geleistet. Nach wechsel in 2006 auf Juicy7 wusste ich das ich meine HS33 nie haette tauschen sollen. Zwar ist die bramskraft mit einer 185mm am Vorderrad starker als ne hydraulishe felgenbramse doch sie war sorglos,ran bauben und vergessen. Und das bestaetigen auch ueber 10 000Kilometer, durch schlamm,Staub zum teil auch schnee...., und das HS33 set Vo und Hr ist auch net schwerer als na Juicy 7 kombi 185mmVo und Hr160mm...
 
Eine gute Disc ist auch sorglos. Nur mit dem Unterschied das diese sehr viel mehr kosten als die genannten da oben.
Dann stünde da eher Marta, Gustl oder Hope. :)
 
IMHO gibt es keine Bremse die der HS33 das Wasser reichen kann. Bin damit Rennen gefahren, und hatte noch nie ein Problem damit!

Bin mir dessen erst so richtig bewusst geworden, nachdem ich am "neuen" Bike eine XTR Disc habe ... kaum zu glauben wie Shimano diese Sch..ss. verkaufen kann, ohne eine Sammelklage zu bekommen!
 
@lxmeta versuch es doch einfach mal mit ner Louise oder Marta. Die geht auf jedenfal besser als die XT-Disc und damit bestimmt auch besser als die xtr
 
Das mag schon sein aber wen die Bremse wirklich so sorglos ist wie du sagst wäre es mir der Mehrpreis wert.

Habe nach mit meiner Hayes gengug Probleme
 
Sie sinds. :)
Ausser Belagswechsel und alle 2 Jahre mal frisches DOT 5.1, macht man an einer Hope nichts.
(Entlüften ist was für die anderen Hersteller.. ;) )
Ab der Mono M4 wird es etwas kniffeliger mit der Ausrichtung des Bremssattels, dafür ist der Belagsverschleiss sehr gleichmässig.
 
Zurück