Welche Bremse ?????

J

Joker-Sports

Guest
so die ausstattung fürs cheetah steht bis auf die bremse fest!

sollte eine louise fr werden mein dealer meinte nimm ne hope !
ja wat nun ? was mir wichtig ist ich hasse schleifen bzw sonstig geräusche am bike !!!

einsatz fr/bikepark ....:cool:
 
Ich würde auch die Louise fr nehmen weil magura ist halt gut im Preis leistungs verhältniss.Der Service ist auch gut ,weil du hast halt 5 jahre Garantie auf dichtheit.Ich weiss nicht wie das bei hope ist aber bei magura bekommst du auch noch in 24 stunden deine ersatzteile.Also nimm die louise fr.
MfG Fabian
 
Wenn mass dass aus der perspektive sieht,dann kann er sich auch gleich ne Grimeca System 17 an die karre schrauben***GGG***
#

NEin getz ma im ernst,ich würde auch zu freeride tendiren weil magura hat einfach die meisten erfshrungen was BikeScheiben angeht
 
Wenn er sagt das er vor allem keine Schleifende Bremse haben will und Ihr ratet Ihm eine Gustav M ist er meiner Meinung nach schlecht beraten!
Jaja, eure sind so toll eingestellt das man das schleifen kaum merkt, ich weiß schon....

masta tobsen
 
is meine auch.......
Es geht dabei aber um Individuelle Toleranzen.
Wenn ein DH´ler sagt das sie jetzt schleiffrei ist würde ein CC´ler
auf der Stelle los heulen. Und wenn er sagt soll nicht schleifen dann nicht Gustav M!
 
Also wenn wir mal am labbern über Bremsen sind, was haltet ihr von der Formula B 4 für 129,90€???

Also hier ist noch ne Bild von der...
 

Anhänge

  • b4_bg.jpg
    b4_bg.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 181
hi :)

nimm die louise fr. genug leistung und guter preis. schleifen tut sie auch nicht.
hope ist auch gut, sieht edel aus, ist aber teurer.

gruss pat :D
 
b4: super bremse, aber nicht für freeride.


nimm ne hope...benutze mal die suchfunktion bitte, da gibts schon 1000e threads zu, will meine meinung nicht nochmal so lang ausführen...hope ist ebsser, und dieses ersatzteilgelaber geht mir dermaßen auf den keks, oh mann...logo, jeder meint, die eigene bremse ist eh die tollste.

oder: formula 4racing!!
 
Wenn man nich aufs Gewicht achten mußt, und bei einem MFR ist es lächerlich bei ein paar Gramm zu feilschen, nimmt man den größten Anker, den man kriegen kann, weil zuviel Bremse gibts nicht. Wirst merken, wie sich dein Fahrstil immer mehr an eine starke Bremse gewöhn, will sagen, du bremst später und härter. War bei mir ( Cantilever-->HS22-->Gustav M ) immer so. Also keine halben Sachen, entweder Gustl, die kannste bei mir ja mal Probe fahren, wegen schleifen und so. Oder halt die Hope 04.
 
Ich sag nur Magura!

Gustav M schleift, also forget it.

Grimecca system 17 kannste nehmen :D , aber nur, wenn das Gewicht sicher keine Rolle spielt (hab's am Tomac).

Frage an alle: Was haltet Ihr denn von der Hayes mit 200er Scheibe? Funzt auch, oder?

Greetings, Casull
 
Also das gibts doch ned da gibts anscheinend immer noch Leute die ihre Bremsen nicht einstellen können.
Wenn man eine Gustav M richtig einstellt, der Scheibenbremsadapter gerade ist (was heufig die Ursache für schleifen ist..ich mein den am Rahmen) und ansonsten alles fluchtet, also auch die Ausfallenden, dann schleift da nichts!!!!
Auch nicht ein wenig oder kaum hörbar oder sonst irgendwie einfach GAR NICHT!!!!!
Ich fahr sie selber ausserdem ham viele von meinen Freunden eine und die schleift bei keinem, aus basta!
 
Hätte von mir kommen können. Klar, die Gustav M braucht bei der Erstmontage etwas mehr Zuwendung als manche andere Bremsen, ist aber auch schlieslich High-End.
 
ich sag ja, sie ist gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber sie schleift, mindestens am Anfang. Oder man stellt sie Millimeter für Millimeter ein *nerv*!

Ich hab meine jetzt endlich soweit, dass sie nicht mehr schleift, da läuft mir das Öl aus dem Bremshebel. So, jetzt hab ich den 2002er drauf, jetzt funzt's!

Trotzdem: Auf der sicheren Linie fahren und was anderes
nehmen, wenn einen jedes Geräusch am bike stört.

Greetings, Casull :mad:
 
bremse?
am dh rad wäre ich für gustel, oder hayes mit 200mm scheibe.
am dual/dirt wäre ich für gustel, oder hayes mit 160mm.
und am freerider für louise fr, oder gustel, wobei ich zur gustav m. tendenzieren würde.
schleifen geht vorbei.

aber hayes mit 160mm am dual-rad is der hammer, vor allem wenn man für vorne und hinten gerade ma 500dm bezahlt..

also für dich wäre dann doch die louise fr was. schleift nich, is relativ leicht und geht wie die sau, aba nich so gut wie hayes... ;)

hehe...

:p
;)
 
Hi,
Kann dir nur raten, nimm ne Hope!Kann natürlich nur für mich sprechen, aber hab eher schlechte Erfahrungen mit der GUSTL
gemacht>> Ölverlust,Bremsleistung,fading bei neuen Belägen.
Die anderen Magura Bremsen sind leider noch etwas filligraner aufgebaut was auch zu Problemen führen könnte.Nach meiner
Meinung, nimm die Hope C2 oder Enduro.Hat die beste Bremsleistung und mit Abstand die beste Verarbeitungsqualität.
Is aber nur meine persöhnliche Meinung, die Gustl ist trotz allem
noch eine recht zuverlässige Bremse.;)
 
Original geschrieben von ricktick
Hätte von mir kommen können. Klar, die Gustav M braucht bei der Erstmontage etwas mehr Zuwendung als manche andere Bremsen, ist aber auch schlieslich High-End.


n disc muss immer sauber und ordentlich eingestellt werden... solange bis alles optimal is... machmal gehts schneller manchmal net....

ich würd auch n gustav m nehmen mitlerweile, auch wenn ich den bremshebel net mag......
 
die gustav m hat wohl ne brachiale bremskraft!
ich hab se seit gut 2 wochen immernochnicht richtig unte rkontrolle, fahre nebenbei am anderen bike die hayes mit 20cm scheibä.
megaunterschied.
aber kauf die die gustav
meien schleift auch nicht
geile bremse
 
Zurück