welche bremse?

Registriert
6. Juli 2008
Reaktionspunkte
27
Ort
Mühlau b. Chemnitz
tach,
bin gerade auf der suche nach einer vernünftigen bremse für mein winterbike (giant nrs). da es wie gesagt nur als winterbike bzw. zweitrad genutzt wird wollt ich jetzt auch nicht unmengen dafür ausgeben, darf also auch gern ne gute gebrauchte sein. an meinemn rennhobel fahr ich ne marha sl und bin damit auch recht zufrieden, weshalb ich mir über die verschiedenen bremsen die auf dem markt sind auch wenig gedanken gemacht hab. kurz und knapp. kann mir jemand ne gescheite bremse empfehlen?

mfg thomas
 
Die Oro K18 ist ne günstige Alternative mit ordentlicher Bremsleistung (mit den richtigen Belägen).

Gebraucht und im guten Zustand kriegste sie schon für ca. 100€. Und rein zufällig hätte ich grad eine zu verkaufen, bei Interesse PM ;-).
 
Mechanische Avid BB7! Schon drei Winter mit vielen fahrten bei Schnee, Eis und Matsch problemlos überstanden. Keine Quadringe und hängende Kolben, welche bei Kälte und Pampe Schwierigkeiten machen können. Aber auch für den Rest des Jahres sehr empfehlenswert.
 
hab auch die Tektro Auriga Comp dran und kann nur sagen, für den preis perfekt......ohne probleme auch bei häteren einsatz!!!!! ist übrigens baugleich mit irgendeiner Avid!!

bye epec
 
Mechanische Avid BB7! Schon drei Winter mit vielen fahrten bei Schnee, Eis und Matsch problemlos überstanden. Keine Quadringe und hängende Kolben, welche bei Kälte und Pampe Schwierigkeiten machen können. Aber auch für den Rest des Jahres sehr empfehlenswert.

:daumen:

zusammen mit Avids Speed Dial Hebeln echt empfehlenswert
 
Deore:
+ Recht sorgenfrei, wenn sie einmal funktioniert (Gab Probleme bei einigen mit Ölverlust)
+ Wirklich SEHR günstig (~100,- neu vo+hi für die aktuelle 595er)
- Bremsleistung eher Mittelmaß
- Vorgängermodell siffte gern

SLX
+ Sorglos, einfach einzustellen
+ Noch recht günstig (~130,- neu)
o Bremsleistung nichts besonderes

Avid Elixir R/CR
+ Recht leicht
+ Nicht grundlos von vielen empfohlen
+ Ordentlich Biss
o schon merklich teurer (~170,- neu)

Formula Oro K18/24
+ Ordentlich Biss
+ recht Leicht
+ Günstig zu bekommen, besonders gebrauchte (~130,- neu)
- Nicht mehr hergestellt, neu praktisch nicht mehr zu bekommen
- bisschen tricky einzustellen

OT: Ein NRS als Winterrad?! An meinem spackt der Dämpfer unter 10°C rum (bei "Kellertemperatur" eingestellt, draußen wird der Dämpfer Kalt - Luftdruck sinkt - ich werd Seekrank. Lufdruck bei Aussentemperatur eingestellt und Dämpfer bei saftiger Abfahrt "warmgefahren" - Luftdruck steigt und Federung verhärtet - Rad wird bockig... *nerv*)
Und die Lager brauchen bei Schlamm und Gartenschlauch-Behandlung ständig Aufmerksamkeit.
 
Hey

habe im mom auch das gleiche problem ich weiss nicht welche bremse...
hab mich jetzt schon gwundert das keiner eine magura bremse aufgezählt hat.

Habe mit allen Avid bremsen schlechte erfahrung gemacht deswegen würde ich gerne auf Magura umsteigen weiss aber nicht welches Modell ? Preislich habe ich mir so 250 € vorgestellt. Ist aber nix für ein Winterbike :P Habe letzten Winter die Shimano xt gefahren war ich auch mit zufrieden die muss aber jetzt leider weichen neues bike neue Bremsen :P

Mfg Sascha
 
wenn Du das mit "Winterbike" wirklich ernst meinst, dann empfehle ich Dir die Avid BB7, ja die ist mechanisch. Ich fahre nun jetzt dann schon den 12'ten Winter auch auf gesalzenem Asphalt und es waren etliche hydraulische SB Modelle von verschiedenen Herstellern dabei. Sorglos war bzw. ist keine einzige. Das liegt aber prinzipiell daran dass die Bremssättel bei allen aus Alu sind und die Bremskolben nur per Quadringen zurückgezogen werden, alles gegen Aussen ungedichted. Wenn da jetzt Salzwasser zwischen Kolben und Sattelsitz hinkommt, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Bremse Zicken macht. Weiter kommen dann im Winter noch tiefe Temperaturen dazu, so dass die Quadringe auch zum Verhärten neigen. Ich fahre im Winter nur noch meine hydr. Scheibenbremsen, weil ich mich mit Ersatzteilen eingedeckt habe und die komplette Wartung selber mache(n muss).
 
Ich würde ausnahmsweise auch mal die BB7 empfehlen.
Du hast im Winter nicht das Gefricke mit der Bremsflüssigkeit bist von Gummidichtungen unabhängig zudem ist sie einfach unempfindlicher gegen das ganze Salzwasser und auch das Waschwasser.
Und wie gesagt den großen unterschied macht die mechanische Belagsrückstellung.
 
Zurück