Welche Clickies?

Xcelerate

Master of Desaster
Registriert
13. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Heyo Leudde!
Ich hab vor mir Clickies zu kaufen, aber welche? Ich meine jetzt nicht welche Marke sondern ganz einfach wie die Clickies gebaut sein sollten. Soll heissen: die kleinen die so gut wie nur aus Bindung bestehen oder soll ich solche mit Käfig drum rum nehmen? Das gewicht ist mir egal, ich will nur guten halt und sie sollten nicht abbrechen beim ersten ausflug ins Gelände.
 
Hallo Xcelerate,

ich hab z.B. die Shimano DX (mit Käfig), da ich ab und zu auch mal mit normalen Schuhen unterwegs bin. So hab ich immer noch genügend Halt auf dem Pedal. Und die paar Gramm mehr machen bei meinem Körper(über)gewicht auch nix aus.
 
Tät mir welche mit Käfig holen, da ist man auch mit "normalen" Schuhen net ganz aufgeschmissen... Hab selber die 545er, sind zwar schweineteuer, dafür auch für die Ewigkeit gemacht... :D :cool:
 
Für normale Schuhe hab ich ganz normale Pedale, die hab ich in ein paar Minuten montiert. Aber hab ich mit den Click-Schuhen auf einem Käfig-Pedal mehr halt, vielleicht wegen der größeren Auflagefläche? Oder is das wurscht, sind da die "kleinen" Clickies gleich gut?

Die Shimano DX (sind diese roten, oder?) sind mir zur teuer. Sind sicher gut, aber ich bin Schüler:rolleyes: , naja, was solls
 
Also ich hab die 536er von Shimano und bin echt zufrieden mit denen. Gut einzustellen und robust gebaut - so muss es sein :daumen:


Vorher hatte ich mal die 432er und die kann ich aus eigener Erfahrung leider nicht empfehlen :(
Der Kunststoffkäfig ist äußerst verschleißanfällig und das Einstellen der Auslösehärte is auch ziemlich hakelig.
 
also, nach einigen jahren mit diversen shimano und ritchey pedalen, hab ich mir mal n` paar time-atac gegoennt.
und ich muss sagen: unter meine fuesse kommt nix andres mehr :daumen:
- super gelagert
- total schmutz unempfindlich
- perfekter ein- und ausstieg

greez
andi
 

Anhänge

  • time_atac.gif
    time_atac.gif
    47,2 KB · Aufrufe: 113
Ich fahre Look S3, bei Schlamm funktionieren die auch noch, die Lagerung ist auch okay und der Service von Look ist wirklich gut. 1999 ist mir eine Woche vorm Marathon in St. Wendel eine Pedalplatte rausgerissen, weil die Torxschrauben sich gelockert und die Gewinde verissen hatten (wohl durchs Bunny Hop Üben :D ). Innerhalb von 4 Tagen hatte ich neue Pedale (1 Jahres Garantie) und konnte starten!
Der Klickmechanismus funktioniert mit Elastomeren und die Auslösehärte ist individuell einstellbar.
Zur Not kann man damit auch noch mit normalen Schuhen fahren.
Meine nächsten Pedale werden aber auch wohl Time Alium sein. Wobei da sich das fahren mit normalen Schuhen wohl etwas schwieriger gestaltet.

mfg Nakamur
 
Zurück