Welche Dämpferpumpe ist die Referenz?

digital, weltraumforschung, referenz... - totaler quatsch.
was erwartet man von ner pumpe? dass sie luft in die kammer pumpt.
und da tut's wirklich jede.
 
jau !
Hauptsache digital ( die Genauigkeit spielt ja keine Rolle :lol: ).

Aber ontopic:
Ob Referenz, kann ich nicht sagen, allerdings komme ich mit meiner Suspensioneer sehr gut zurecht.
In der Annahme, dass das Manometer den tatsächlichen Druck zeigt, ist die Ablesegenauigkeit gut, der Pumpenauslass ist drehbar - sehr praktisch, der Ventilaufsatz läßt so gut wie keine Luft entweichen, wenn man ihn löst.

Gut pump !
 
Ich hab dieses Standardteil, was es tausendfach gelabelt gibt, für 20 Euro.
Tut seinen Dienst bisher sehr zuverlässig.

Gruß,
Phil
 
Am gescheitesten wird sein, du legst nicht zuviel für die Dämpferpumpe aus.
Was nutzt dir eine digitale Skalierung, wenn du an der Dosierung scheiterst?

Das sinnvollste Teil ist diese 08/15-Standard-Billigpumpe und etwas Gefühl beim Federelemente einstellen.
 
Die "Refenz" sollte folgende Merkmale erfüllen:

-Kein Luftverlust beim Ventilabmachen,
-grösstmögliche Kompatibilität ohne Verwendung von Adaptern,
-lange Haltbarkeit des Ventils und anderer Bauteile,
-sowie genaue Druckanzeige.

:daumen:
 
-Kein Luftverlust beim Ventilabmachen
falls der luftverlust immer mehr oder weniger gleich ist, ist die eigenschaft irrelevant.
du fährst ja nicht mit angeschraubter pumpe.


-grösstmögliche Kompatibilität ohne Verwendung von Adaptern
mit welchen gabeln/dämpfern willst du unterwegs sein?


-lange Haltbarkeit des Ventils und anderer Bauteile
okay.

-sowie genaue Druckanzeige
auch hier die frage nach dem warum: du stellst den dämpfer so ein, dass er passt. das sind x bar. ob die x bar der realität entsprechen ist nur relevant, wenn du mit verschiedenen pumpen arbeitest. ansonsten machst du es so wie ich: der eine dämpfer funktioniert bei mir am besten, wenn die nadel 8,5 anzeigt. das merke ich mir und kann die feineistellung entsprechend anpassen. ob das in wirklichkeit 7,5 oder 9,5 bar sind, ist mir herzlich egal. ausserdem ist es noch egaler, weil ja immer etwas luft beim abschrauben entweicht, so dass der zahlenwert doch nie stimmt... ;)
 
Hi.

Wen wir schon bei der Thema sind!
Wie oft muss man den Dämpferluftdruck kontrollieren?? (Tage, km?)
Habe seit ne'm Monat auch Luftfedergabel!
Und habe mir die gleiche gefrage gestelt wie @amok1

Gruß Maximilian
 
Hi.

Wen wir schon bei der Thema sind!
Wie oft muss man den Dämpferluftdruck kontrollieren?? (Tage, km?)
Habe seit ne'm Monat auch Luftfedergabel!
Und habe mir die gleiche gefrage gestelt wie @amok1

Gruß Maximilian

Waren ist das richtige Wort . Aber die Jahre vergehen sehr schnell .
Wenn du merkst das die Gabel weicher wird ist es Zeit nachzugucken . Wenn du nichts merkst dann ist es sowiso egal.

Mfg 35
 
Zurück