Welche Elixir Bremse habe ich?

Registriert
28. April 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

wie kann ich den feststellen, welcher Bremsentyp bei mir montiert ist? Es ist eine Avid Elixir, aber da gibt es ja anscheinend auch Unterschiede. Auf dem Sattel steht bei mir nur Elixir; bei den neueren Modellen steht anscheinend noch der Typ dabei...

20131220_104250.jpg
20131220_104236.jpg



Vielen Dank und viele Grüße
Mike
 

Anhänge

  • 20131220_104250.jpg
    20131220_104250.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 13
  • 20131220_104236.jpg
    20131220_104236.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 12
Könnte eine Elixir 7 sein.
Steht die Modellbezeichnung nicht auf dem Bremshebel?

Für was brauchst Du die Info eigentlich?
 
:wut: wie dämlich von mir. Ich hab nur auf den Sätteln gesucht. Hast recht, ist eine 7 und es steht ganz deutlich auf den Hebeln :-)
Brauch die Info für die Bestellung von neuen Belägen...

Vielen Dank!
Gruß Mike
 
Falls die Nehmerkolben im Bremssattel verschmutzt sind,
mach sie am besten vorm zurückdrücken sauber. Ansonsten
sammelt sich der Schmutz zwischen dem Kolben und der
Dichtung. Dies kann anschließend zu einem höheren Verschleiß
oder technischen Problemen führen.
 
ob du eine 5er, 7er oder 9er hast ist den belägen ganz egal. die elixir unterschieden sich bezüglich belägen, und das auch erst seit kurzem, nur durch elixir "normal" wie du sie hast mit 2 kolben und elixir "trail" mit 4 kolben.
 
vielen Dank für die Infos.
Wenn wir schon dabei sind: es gibt bei den organischen Bremsbelägen eine Variante mit Alu-Trägerplatte. Heißt das die Anderen haben eine Stahl-Trägerplatte?! Falls ja, was ist der Vorteil von der Alu Platte?!
 
Der Vorteil ist nur das Gewicht. Damit folgen aber auch schon die Nachteile.
Denn das Aluminium leitet die entstehende Wärme, vom bremsen, sehr gut
richtig Nehmerkolben. Von dort aus geht sie dann in die Bremsflüssigkeit über.
Wenn die Bremsflüssigkeit überhitzen sollte, fällt das System im schlimmsten
Fall schlagartig aus.
Je nach Fahrstil und Einsatzzweck kann dies ein sehr wichtiger Punkt sein.

PS: Trägerplatten aus Aluminium sind auch nur deswegen möglich, da das
organische Material die Wärme schlechter leitet.
 
Zurück