Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
will meiner Freundin endlich mal Klickpedale zulegen. Nach kurzem Gardasee Urlaub konnte ich Sie wenigstens zum Testen überreden. Doch welche nehmen? Vorang haben leicht Auslösung, sicherer Stand und evtl. auch mal die Möglichkeit ohne passende Schuhe zu fahren (Auslösung muß aber nicht ganz versenken)
Also was ich so gesehen habe würde ich zu Crank brothers ACID bzw. Candy
Time ATAC Frauenmodell
tendieren.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Pedale in Bezug auf Neulinge oder gibt es andere Alternativen?
Am Anfang keine CB- Pedale; lieber billige von Shimano.
CB hat einen zu hohen Widerstand und erschwert einem Anfänger das Einklicken... Da man anfangs eh als mal umkippt macht es bei billigen auch nicht so viel aus
Hallo Leute
Genau so hat es bei meiner Freundin auch angefangen und letztendlich super funktioniert.
Erst voll Lotte CONTRA Klickpedale dann irgendwann Neugier
"warum ich offensichtlich weniger Probleme beim Treten habe"
Dann hab ich mit Engelszungen geredet und Ihr die Shimano M424 + passende "schicke" Schuhe gekauft.
Sie hat sich an Ihre Pedalen so super gewöhnt das Sie mittlerweile das Klicken mit einem Lächeln im Gesicht nachmacht und dann demonstrativ an mir vorbei düst.
hab ich als Klicky-Anfängerin, sind schick (war mir wichtig...), lassen sich bequem ein und ausklicken, und man kann sie auch mit normalen Schuhen benutzen..
danke für die Tips. Also das 324 von Shimano ist eher was zum Abgewöhnen. Hatte die Teile selber und kann die niemandem empfehlen.
Wegen Preis und billig. Bei Hibike gibts CB in Giftgrün von der Eurobike für knapp 40. Die hätte ich zum testen geholt und wieder zum abschrauben.
Aber wenn die Härter sind bestimmt nicht das richtige.
Zum PD-A530, das kannte ich noch nicht. Sieht auf den ersten Blick nicht schecht aus, aber wie siehts mit dem Pedal und dem Gleichgewicht aus? Also beim 324 ist ständig der Clickmechanismus nach unten geplappt weil er schwerer war und man musste immer schauen und das Pedal gekonnt auf die andere Seite schwingen. ISt das beim PD-A530 genauso ein Problem?