Welche Fedegabel ???

kimpel schrieb:
an silencium: also ich fahr seit 2wochen ne '06er sid race (die mit pure-dämpfung, ohne daspoploc-gedöns), davor hatte ich ne '05er reba race mit uturn und poploc gedöns und davor ne suntur xcp 75 mit v-brakes :D
ferungsperformance find ich bei beiden gleich gut, wobei die reba natürlich immer n stück komfortabler beliben wird, poploc und co. vermisse ich an der sid nicht, da ich es an der reba auch so gut ie nie benutzt habe.
zur steiffigkeit, mit meinen 71kg bemerke ich keinen allzugroßen unterscheid von reba zu sid(fahr ne 160mm oro), dass bischen was die sid mehr zur seite zieht, wenn die bremse zupackt ist absolut zu vernachlässigen.
und zum schluss noch, deswegen steht da oben auch die dritte gabel, die sid mit scheibe ist um welten steifer als ne xcp75 mit v-brakes, von gewicht und performance ganz zu schweigen.
also ich werde bei der sid bleiben ud bin wohl einer der wenigen die den unterscheid zwischen reba und sid jeh erfahren sind und es nicht aus magazinen oder dem www wissen.

update: bei längeren, eher technischen abfahrt merkt man die fehlende seitensteifigkeit der sid seh wohl, was man aber zu beherschen lernt.
die von vielen ebenso angeprangerte miserable spurtreue kann ich hingegen ganz und gar nicht bestätigen.
 
hey,

denke euer federgabel-forum is genau das was ich suche. möchte mir eine neue holen, die um die 300 euro kosten soll. was könnt ihr mir da empfehlen und was haltet ihr von der rock shox reba sl?

gruß
 
Hi, ich weiß nich wie das bei den anderen Aussieht, aber ein Händler meines Vertrauens meinte, das diese Gabel für den Toureneinsatz in Ordnung und eine sehr vernünftige Gabel sei...aber er hätte schön mehrere Reklamationen der Reba von Rennfahrern gehabt,

so viel von meiner Seite...:daumen:

Julian Pientka
 
Kann mir jemand 'ne Empehlung für schwerere Fahrer geben (87 kg).
Suche 'ne V-Brake Version und hab auch immer auf R7 und Sid Team geschaut. Ist die R7 besser für schwere Fahrer geeignet als die Sid?
 
kann ich nicht sagen...hab mir aber vor 2 wochen eine neue sid team zugelegt, welche ich mit 80kg und scheibe fahre. mein subjektiver eindruck ist, dass die sid sich weniger verzieht als die skareb super die ich vorher gefahren hab...
 
Der praktisch spürbare Vergleich zwischen SID und R 7 in Sachen Steifigkeit ist schnell gezogen. Man montiere an beide Gabeln eine V-Brake und mache spontane, schnelle Lenkbewegungen. Mein Fazit bei ca. 83 kg: Bei der SID kein Schleifen, bei der R 7 Schleifen der Bremsbeläge. Gleiches Ergebnis übrigens auch bei Black und Skareb. Ich würde somit die SID vorziehen. Im Wiegetritt schleifen allerdings auch hier die Bremsbeläge. Wen das stört, der sollte zur Reba greifen. Von der Funktion ist gerade die 06er SID mit Motion Control für Marathon und XC einwandfrei, dies gilt aber auch für die genannten Modelle von Manitou. Erst im technischen Gelände macht sich aus meiner Sicht, mal abgesehen vom Schleifen der Bremsklötze im Wiegeritt, die geringere Steifigkeit bemerkbar, hier ist speziell die Reba präziser. Auf Forstwegen und klassischen, also technisch eher einfachen Marathonstrecken ist zumindest, wenn mit 80mm Federweg auskommt, die SID für Fahrer bis 85kg eine gute Wahl. Sie benötigt aber Pflege und Wartung und je nach Baujahr auch häufiger mal neue Buchsen.
 
Ich erwecke mal diesen Thread wieder zum Leben, mich plagen nämlich auch ähnliche Entscheidungsnöte:

Ich möchte gern eine dieser beiden Gabeln erwerben und wüsste gern welche der beiden wartungsintensiver ausfällt. Ich hab schon des öfteren gehört/gelesen dass man mit der SID alle naslang zum Händler zur Wartung muss. Stimmt das (noch)? Und wenn ja - ist das mit der R7 auch so?
 
Möche auf diesen Thread "aufspringen" ;)

Ich habe auch die SID in die engere Wahl gezogen und möchte sie bei meinem HT mit V-Brakes einbauen.
Mein Gewicht ist 65 kg.

Die SID ist mir aufgefallen, nicht nur wegen dem Gewicht, sondern eher wegen ihrer geringen Einbauhöhe,
was meinem 96er Rahmen zugute kommt.

Ist die SID wartungsintensiver als z.B. eine Reba ?
Wenn ja, wie oft muß sie gewartet werden und wie lange halten die Buchsen ?

Danke und Grüße, Subdiver
 
hab etz seit Freitag die neuen Magura Durin 80R verbraut - die Gabel ist auch für grosse Jungs geeignet (laut Magura bis 130kg) - ich (93 kg ) fahr die Gabel etz mit 5,9 bar und bin begeistert...die ersten 2/3 des Federweges sind super linear, das Restliche 1/3 wird gegen Ende hin sehr progressiv - auch bei gewollt schlechter Fahrtechnik hab ich die Gabel bei grossen Stufen nicht zum Durchlagen gebracht... ich find se auch sehr Verwindungssteif im Vergleich zu einer Fox F80RLT oder einer Corsa SL...liegt evtl. an der doppelten Brücke...der neue Lockout-Hebel ist auch sehr ergnonomisch....

durin_g.jpg
 
Fahre R7 clickit lockout, 1ookg, Luise FR (180mm).
Die Gabel spricht super an, man merkt jedoch schon das Sie nicht sooo
steif ist.
Da der fred ersteller jedoch keine 70kg wiegr sollte das relative sch... egal sein.
Der Lockout ist nicht sooo super, funtioniert bei mir jedoch einwandfrei, nur die Befestigungsschraube hab ich mal ausgetauscht. hab Sie gestern in irgendeiner Werbung für (ich glaube) 279€ gesehen... fehler machste damit nicht, welche letztendliuch besser ist... ??
 
Zurück