Welche Federgabel bis 150€ ?

Tava

Hardtailer
Registriert
4. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute.

Ich hatte vor mir demnächst ein Giant Terrago Disc anzuschaffen. Die Federgabel des Bikes, ist jedoch relativ schlecht.Es ist eine SR Suntour XCP 75 LO mit 75mm Federweg.

Worauf muss ich beim Kauf einer Federgabel beachten? :confused:
Was wäre der maximale Federweg bei diesem Bike? :confused:
Wie viel Federweg sind ausreichend? :confused:


Wäre nett, wenn ihr mir da helfen könntet und mir zeigt, was in einer Preisklasse von ca. 150 € das beste ist. Oder ob es vll. gar nicht Möglioch ist, in dieser Preisklasse was gutes zu bekommen und man lieber mehr Geld ausgeben sollte.

Kenn ich mich da ziemlich wenig aus, also danke ich für Hilfe schonmal im voraus. :daumen:

Mfg
Tava
 
Und wodrin unterscheiden sich diese beiden ? :confused:

Die Rock Shox Pilot SL kostet ja einiges mehr als die Marzocchi MX Comp ...

Thx
Tava
 
Und wo liegen die Differenzen zwischen den beiden Gabeln?

Kommen andere Marken wie suntour, manitou etc... in Frage?
Oder sind Gabeln in dieser preisklasse nicht vorhanden bzw. untauglich im vrgl. zur Marzocchi MX Comp oder Rock Shox Pilot SL?

Naja eine Suntour ist ursprünglich beim rad dabei und es gibt suntour gabeln für 150€, habe halt nur gehört, dass suntour eher eine schelchte gabelmarke sein soll. keine ahnung ob das stimmt...

Mfg
Tava
 
RS hat in ein Holm Luft und Marzocchi in beiden.
Wo nun der große Unterschied ist weiß ich nicht, habe die Gabel und finde die sehr gut. Marzocchi ist was für Leute mit viel Geld ;)
 
ich persöhnlich würde sogar die suntours drinne lassen, und auf eine größere gabel sparen reba oder recon. Die suntours xcp 75 ist schon eine recht gut gabel ind dieser preisklasse. Ist halt image vorbelastet. Marzocchi soll angeblich ein service problem haben, viele fahrradläden verkaufen keine mehr da ersatzteile erst nach sehr langer warte zeit kommen und dann oft auch die falschen. Ich würde bei RS bleiben.
 
...allerdings ist bei Marzocchi die Chance, daß du Ersatzteile wg. außerplanmäßigen Defekten benötigst nahe Null. Schau Dir die Erfahrungen hier im Forum an - die Haltbarkeit der Marzocchi MX ist legendär!
 
Das Marzzochi gute Gabeln macht habe ich auch schon gehört.

Und das Angebot von dieser Marzocchi MX comp , scheint mir auch recht gut, da sie auf 150 € runtergesetzt wurde!

Aber ich kenne mich halt überhaupt nicht aus, deshalb bat ich um Hilfe.

Aber denke ich mal ich werde mich die Marzzochi entscheiden. :daumen:

Mfg
Tava
 
DHVEF schrieb:
ich persöhnlich würde sogar die suntours drinne lassen, und auf eine größere gabel sparen reba oder recon.
Momentan ist eine Gabel mit 75 mm federweg drin, was will der da mit 130 mm???
DHVEF schrieb:
Marzocchi soll angeblich ein service problem haben, viele fahrradläden verkaufen keine mehr da ersatzteile erst nach sehr langer warte zeit kommen und dann oft auch die falschen. Ich würde bei RS bleiben.
Selten so einen Blödsinn gehört!
 
Jo stimmt! :daumen:

130 ist wirklich übertrieben viel und hatte auch nicht vorgehabt mir so viel Federweg anzuschaffen! Ich weiß garnicht, ob das überhaupt Möglich ist bei diesem bike. :confused:

75 mm sind mir zwar zu wenig, aber 130mm deutlich zu viel!

Mfg
Tava
 
Als ob du die 3 cm merkst :rolleyes:
Und ja Marzocchi hat/hatte ein "Serviceproblem" die Ersatzteile waren nicht lieberbar. Deshalb durfte ich auch 8 Wochen warten im März
 
StillPad schrieb:
Als ob du die 3 cm merkst :rolleyes:
Und ja Marzocchi hat/hatte ein "Serviceproblem" die Ersatzteile waren nicht lieberbar. Deshalb durfte ich auch 8 Wochen warten im März

Bei 75 oder 80mm wäre es wirkolich egal ..aber 3cm finde ich da schon ein bissl mehr bzw weniger...

Jo aber das mit dem Serviceproblem ist so eine Sache....
Das spricht schon dann schon eher gegen die Marzocchi...

Mfg
Tava
 
Wie wär´s mit ´ner Magura Vidar 100S ?!?! :(

Aber nur heute bei www.bike-mailorder.de für 159,- € :daumen:

Scheint jedoch eine "noboss" zu sein, solltest Du also "nur" Canti´s haben,

dann scheidet sie aus... (nur Disc oder Magura FirmTech)...

Allerdings kannst Du heute (Magura-Day) bei H&S Bike-Discount die

Magura HS 33 für supergünstige 89,90€ schießen.... (dann wäre alles wieder
in Butter mit der Vidar) ;)

Evtl. wäre auch noch die Manitou Axel Elite mit LockOut für 119,-€ was für Dich, aber

die ist echt nicht so der gewaltige Bringer.... Dann könntest Du,

wie DHVEF schon sagte, die Suntour behalten (ich glaube da tut sich nicht viel).

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen

Luke





P.S.: Wenn Du noch ein halbes Jahr warten kannst, könntest Du meine

Black Super Air SPV bekommen... Ich werde dann voraussichtlich auf FOX F100X

umrüsten..... :D



Ahh... habe gerade erst gesehen, dass Du Dir das Giant Disc holen willst...

Dann ist die Vidar o.k. ................................
 
ICh hab das NRS 05 und hab mir die recon nicht wegen den 130mm geholt sondern wegen dem ansprechverhalten, steifigkeit etc. Durch den u-turm hab ich sie runter auf 110mm gedreht. Das ist noch völlig im rahmen. Und wenn ich es mal so nötig haben sollte vor der eisdiele zu posen, kann ich sie auf 130mm hochschrauben und mein bike dahin schieben. Wenn ich mir nen neuen rahmen kaufe hab ich gleich eine gescheite gabel und muss nicht wieder eine kaufen.
 
nimm die mx comp. um den preis bekommst nix besseres. liegt vom ansprechverhalten und von der haltbarkeit weit über eine RS pilot oder einer suntour gabel. auch die billigen gabeln von manitou sind nix gegen die mx comp...
 
Jetzt würde mich mal interessieren was hier Ansprechverhalten heißt?
Also ich habe eine RS Pilot Sl und eine Marzocchi Z150 FR und meine RS spricht weicher an als die MZ.
Aber was genau soll der Begriff bedeuten? Meine RS ist ein Traum für ein Hardtail. Leicht, günstig, man kann den Service ohne Probleme selber machen.
 
StillPad schrieb:
Jetzt würde mich mal interessieren was hier Ansprechverhalten heißt?
...
Aber was genau soll der Begriff bedeuten?

D.h., das die Gabel auch auf kleine Unebeheiten anspricht, also wenn man z.B. über einen geschotterten Weg fährt, kein Rumpeln merkt bzw. keine Stöße an den Händen ankommen. Und das kann die MX Comp einfach gut und hält das Niveau auch annähernd, wenn man durch tiefsten Dreck pflügt.
 
jo das hört sich gut an...

Es ist zwar eine Manko, das der Service so schelcht sein sollte, aber als allzu schlimm empfind eich es nicht!

Also ich glaube die MX Comp am meisten an, vorallem wegen den ganzen empfehlungen...

Ich glaube wenn man einmal die schelcht Erfahrungen mit dem Service gemacht hat, bekommt sehr schnell einen schlechten Eindruck von Marzocchi der dann auch dauerhaft so bleibt...

mfg
Tava
 
FeierFox schrieb:
D.h., das die Gabel auch auf kleine Unebeheiten anspricht, also wenn man z.B. über einen geschotterten Weg fährt, kein Rumpeln merkt bzw. keine Stöße an den Händen ankommen. Und das kann die MX Comp einfach gut und hält das Niveau auch annähernd, wenn man durch tiefsten Dreck pflügt.

Also das ist nur für mich ein Beweis das sie "Weich" eingestellt ist.
Erinnert mich an meine Junior T die So weich war das man nichtmal gemerkt hat das man ein Bordstein rauffährt.

€dit: Ich will hier keine von der Meinung abbringen, aber mich würde schon interessieren wenn hier welche von Ansprechverhalten sprechen was gemeint ist.
 
Mhm mag sein...

Aber was ist denn nun der Unterschied zwischen den beiden Gabeln ... ? :confused:

Ich denke mal es spielt auch eine rolle inwiefern die Federgabel eingefahren ist! oder? ...

Mfg
tava
 
Zurück