Welche Federgabel

Registriert
19. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Darmsheim / Sindelfingen
Morgen zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Ferdergabel, da meine alte (Manitu Axel) mir einfach zu leicht einfedert beim Bergauf fahren und auch am Ende ihrer möglichkeiten ist wenn man mal im Wald unterwegs ist.

Habe an etwas gedacht wo so um die 100mm-130mm Federweg besitzt und man auch mal auf härter stellen kann (um z.B. in das Geschäft zu fahren)
Habe mich dazu mal umgeschaut und gesehen das es dieses PopLoc gibt, was aber sehr teuer ist und mir dann überlegt eine zukaufen, die man mit Luft härter und weicher stellen kann über ein Autoventil.

Was meint ihr dazu?? Welche Gabeln könntet ihr empfehlen?? Hätte so 300€ als Grenze gesetzt!!!!

Mfg
 
Als Vorschlag:
Recon 351 air, die ist von 85-130 per drehrädchen verstellbar, du kannst die Härte mit dem Luftdruck einstellen und sie hat einen Poplock Hebel, Kostenpunkt 299 € (ok, mit Versand sind es 305 € ...)
Alternativ gibt es noch ne Reba für 307 €, wenn du dir zutraust die Aufzuschrauben kann man dort einen Spacer rausnehmen und hat dann 100 oder 120 mm Federweg. Die Gabel hat den Vorteil von einer besseren Einstellbarkeit (zwei Luftkammern) und sie ist leichter.
Etwas günstiger ist die Epicon RLD, soll aber ähnlich gut wie die Reba sein.
Außerdem gibts noch die Axon RLD, soll auch wieder in der ähnlichen Klasse sein.

Die RS Gabeln haben einen Poplock für den Lenker, das heist ab einer bestimmten Kraft (die man bei der Reba einstellen kann, bei der Recon ist sie fest eingestellt) federt sie trotzdem ein. Bei Suntour ist es ein Lockout, der bei stärkerer Kraft nicht nachgibt, evtl. als Schutz für die Gabel, weis ich aber nicht so genau.
 
Servus,


danke erstmal für die schnelle antwort.... ich denke wenn dann die erste, da ich mir es glaub nicht zu traue diese aufzuschrauben....

Ich habe mich mal noch etwas umgeschaut und habe die beiden gefunden...was haltet ihr von dennen??

-Rock Shox Tora 302 U-Turn TurnKey PopLoc Federgabel 09 für 190€
- Marzocchi - XC 600 ATA2 2008 für 269€
- Marzocchi - 33 TST2 Federgabel 2009 für 259€

Mfg
 
Hi,
also zur Info: die Recon 351 air hat einen vorgegebenen Federweg, den man NUR intern verstellen kann, also aufschrauben und Spacer rein oder raus. Die verstellbaren Varianten sind bei RockShox U-Turn oder Air-U-Turn. Die Recon gibt es zwar als U-Turn, aber die hat dann eine Stahlfeder als Federmedium, somit musst du die Feder austauschen, falls die Härte nicht passt. Das Gleiche gilt für die Tora 302 U-Turn, wobei ich diese nicht empfehlen würde, da sie nicht die gute Motion Control-Dämpfung hat, wie die höherwertigen Modelle. Wenn Tora, dann die 318. Falls du nicht unbedingt auf Federwegsverstellung angewiesen bist, dann würde ich zu Recon 351 SoloAir bzw. Recon Race raten oder eben eine Reba SL. Falls du aber doch mal den Federweg ändern willst und dich mit einer vorgegebenen Härte arrangieren kannst, dann kann ich die Recon 351 U-Turn aus eigener Erfahrung nur empfehlen.
Viele Grüße
Sebi
 
Hii Sebi

dankeschön,

also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hat die Recon 351 U-Turn einen verstellbaren Federweg von 85-130mm wo man nix dran schrauben muss und hat diese loc funktion das man besser bergauf fahren kann...stimmt das?? wie verstelle ich den federweg??

MFG
 
Zur Federwegsverstellung: auf der linken Seite der Gabel hat man dann einen Knopf, an dem man drehen kann. Der Federweg lässt sich damit stufenlos verstellen. Auf der rechten Seite hat man entweder die Vorrichtung um den Seilzug zu befestigen, um dann per Lenkradfernbedienung (PopLoc) die Gabel zu blockieren (wo sie bei harten Schlägen immer noch federt) oder eben nur einen Knopf, den man drehen kann, um die Gabel zu blockieren.
 
alles klar, das ist ja genial, genau so etwas habe ich gesucht, und die bewertungen dafür sind ja auch top....

und preislich kann man dagegen ja auch nix sagen....

besten dank soweit mal an alle, falls jemand noch eine bessere findet kann er sich ja kurz hier drin verewigen...

Mfg
 
Ich hatte eine Reba Race 100 mit Poploc, nun eine Fox Talas X 90-130mm.
Was ich super finde: Mittels einem Hebelchen die Federwegsverstellung in sekundenschnelle während der Fahrt.

Das "rauf- und runterdrehen" ist für mich persönlich ein absoluten no-go. Und ja: Ich nutze diese Verstellung bei jeder Fahrt mehrmals.
Möchte ich nicht mehr missen.

Und was ich auch hammermäßig gut finde: Das automatische Lockout. Die Gabel federt quasi nur, wenn sie "muß", also wenn's ruppig ist....bin mehr als zufrieden mit dem Teil.
Hätt ich anfangs nie gedacht und war sehr skeptisch.

Die einfache+schnelle Verstellung teste ich gaudihalber auch öfters, indem ich steile Knubbel mal mit 110mm oder mit 130mm versuche.
Die 90mm sind wirklich top um zu klettern.

In einem Satz: Federwegsverstellung: Klares ja, aber nur durch schnelle Hebelumstellung.
 
Ich hab ne aktuelle Rock Shox Recon Sl . Reicht völlig. Biste mit 200 Euro dabei und hast 100mm und die gibts auch mit Cantis (Aufnahme für V-brakes). Der Rest ist reine Spielerei.

Achso hat auch Luft.
 
Servus

ich habe gerade gesehen, das es die nur mit Scheibenbremsenaufnahme gibt.
Wo gibts die mit Cantisockel?? Hat da jemand einen onlineshop an der Hand wo es dach noch gibt??
Weil des 2007 modell hat diese Cantisockel....
Oder ein Vergleichbares Modell von Mazocchi oder so...??

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück