Welche Federgabel?

Registriert
15. September 2019
Reaktionspunkte
86
Ort
Österreich
Hallo allerseits,

nachdem ich stundenlang das Forum (inkl. SuFu) studiert habe und im Netz einfach nicht fündig werde, bitte ich um eure geschätzte Aufmerksamkeit.
Mein alter Stumpjumper (2010?) wird wieder hergerichtet.
Um diesen sollte es sich handeln:
https://www.bike-magazin.de/mountainbikes/all_mountain/specialized-sj-fsr-comp/a3725.html
Alte Gabel:
1 1/8", straight
130mm
Einbaulänge 500mm
Schaftlänge 265mm
Bremsscheibe 203mm

Ums verrecken kann ich keinen Ersatz finden, weder neu noch gebraucht. Die Auswahl an 1 1/8 ist ja schon sehr begrenzt, dann noch die richtige Federlänge zu finden...
Achja, das Vorderrad hab ich von 26 auf 27,5 gewechselt, falls das relevant ist.

Danke euch!
 
Das letztere ist relevant, da die Kombie 650b und 1 1/8", wenn überhaupt, wohl nur selten auf den Markt gekommen ist...
Durch das grössere Vorderrad kommt die Front höher. Daher würde ich mal schauen, ob es nicht auch eine 120er Gabel tut... desweiteren ist es auch so, dass in die ein oder andere 26er Gabel auch 650B passt... also schlau machen in welche 120er 26" 1 1/8 Zoll Gabel auch 650b passt...
 
Das letztere ist relevant, da die Kombie 650b und 1 1/8", wenn überhaupt, wohl nur selten auf den Markt gekommen ist...
Durch das grössere Vorderrad kommt die Front höher. Daher würde ich mal schauen, ob es nicht auch eine 120er Gabel tut... desweiteren ist es auch so, dass in die ein oder andere 26er Gabel auch 650B passt... also schlau machen in welche 120er 26" 1 1/8 Zoll Gabel auch 650b passt...

Danke für die Info.
Würde diese Gabel passen?
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/rockshox-reba-rl-26-solo-air-oneloc-831675?varid=831679Das ist die einzige die ich finden konnte, kostet aber wesentlich mehr als ich ausgeben wollte.
 
Kann ich mit einer 26er Gabel ein 27.5 Laufrad fahren?
Mit der "alten" Gabel funktionierts, ursprünglich war ein 26er Laufrad oben, jetzt mit 27.5 kein Problem..
 
https://www.mtb-news.de/forum/t/blo...l-in-ein-normales-steuerrohr-einbauen.557030/
Bei 1 1/8" Ahead Steuerrohr (d 34mm) ist es nicht möglich. Bei 1 1/8" semi integrated (d 44mm) dagegen schon, per external Cup.
Bei Standardrahmen hat man dann aber dadurch eine deutlich höhere Einbauhöhe der Gabel!
http://www.reset-racing.de/reset/steuer_index_1.htm#konan
http://www.bicycleheadsets.com/S.H.I.S.php
Wenn es der Rahmen hergibt, dann nehm doch eine tapered Gabel ...
 
Danke für die hilfreichen Hinweise!
Bevor ich nachmesse ob ich per external cup eine tapered gabel einbauen kann, suche ich noch 1 1/8", 120-130mm, Disc Aufnahme 203mm.
Die Disc Aufnahme schränkt das ganze ja nochmals ein, passende Gabeln gibt es aber bei max 180mm ist oft schluss.

Postmount 160mm bedeutet, mit einem Adapter kann ich auf 203mm kommen?
 
In welchem Zustand ist denn deine alte Gabel? Hast du schon mal überlegt die zu reparieren?

die gabel ist ca 9 jahre alt, zwar nich intensiv genutzt, dafür nie serviciert worden.
ich dachte, bevor ich sie für ca 150€ einschicke kauf ich gleich eine neue. hab aber nicht mit diesen "schwierigkeiten" gerechnet.
denkst du es zahlt sich aus die einzuschicken?
 
Eine Frage die sich für mich nicht stellt da ich in einem 26er Bike ein 26er Laufrad mit passender Gabel fahren würde .
Und bevor ich eine nicht passende Gabel um 300 Euronen kaufe lasse ich doch die passende alte servicen .
 
die gabel ist ca 9 jahre alt, zwar nich intensiv genutzt, dafür nie serviciert worden.
ich dachte, bevor ich sie für ca 150€ einschicke kauf ich gleich eine neue. hab aber nicht mit diesen "schwierigkeiten" gerechnet.
denkst du es zahlt sich aus die einzuschicken?
Wenn du eine gebrauchte Gabel kaufst ist die vielleicht genau so alt... Wenn bei deiner Gabel von außen (Standrohre!) alles in Ordnung ist und sie noch einigermaßen funktioniert sollte sie nach einem Service wieder gut laufen.
 
Zurück