Welche Federgabelpumpe....

Registriert
11. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nach Zusammenbau meines Rades,mußte ich Feststellen das die Federgabelpumpe fehlt...Antwort vom Händler"das es wohl üblich ist"OKAY...Gut,das ist jetzt mein erstes MTB,komme vom Triathlon...
Habe die von Fox 32 F29 RL.
Da die Preise bei ca. 20 Euro anfangen und bis ca. 60 Euro aufhören würde ich Euch um Rat Bitten welche GUT uns AUSREICHEND ist.

Danke im Vorraus
 
Von der pumpe aus dem 1. Link würd ich eher abraten. Grund ist der sehr kurze und nicht drehbare pumpenschlauch. Wenn man da z.b. an ner dual air gabel unten die kammer aufpumpen will, muss man das rad anheben oder umdrehen. Auch viele dämpferventile sind damit schwer erreichbar.

Deutlich besser sind die mit drehbarem, längeren pumpenschlauch so wie diese hier: http://www.otto.de/OAKLAND-Pumpe-Sh...h12396222&psmAssortment=938&psmArticle=A227M7
Die gibt es mit vielen lables und ist z.B. hier im bikemarkt oft um die 20€ zu bekommen
 
@ tomzx7r :

Ich kann dir aus meiner Erfahrung, so wie Sharky diese Pumpe bei OTTO.de, empfehlen. Weil es geht um den Pumpenkopf : "Das Zwischenventil am Pumpkopf ermöglicht zusätzlich eine exakte Dosierung ohne Druckverlust beim Abschrauben vom Ventil." Diesen Aspekt halte ich für wichtig.
Aber ansonsten denke ich sind die alle so ähnlich das es keinen großen Unterschied macht welchen Hersteller du wählst. Ich habe für meine mal gebraucht 15 Euro bezahlt, ist völlig ausreichend.

Gruß Torsten
 
@ tomzx7r :

Ich kann dir aus meiner Erfahrung, so wie Sharky diese Pumpe bei OTTO.de, empfehlen. Weil es geht um den Pumpenkopf : "Das Zwischenventil am Pumpkopf ermöglicht zusätzlich eine exakte Dosierung ohne Druckverlust beim Abschrauben vom Ventil."

hi,

ich hab die pumpe nicht deswegen empfohlen sondern wegen dem längeren und vor allem 360° drehbaren schlauch. das mit dem "zwischenventil" ist den kunden verschaukelt. eine anständige pumpe ist am kopf so konstruiert, dass der ventilstift schon in der "zu" position ist, bevor der pumpenkopf so weit ab ist, dass druck entweichen kann. damit hat man dann so oder so keinen druckverlust. das, was zischt, ist die luft aus dem pumpenschlauch
 
Vielen Dank für die schnelle Info...:)

Ich denke auch das bis 30 Euro ausreichend sind...

Was die Oakland betrifft,was hat die denn für ein Ventilaufsatz Auto oder Presta?Kanns nirgendwo erlesen...
Wenn ich mich nicht ganz täusche habe ich an der Federgabel ein Prestaaufsatz!!!
Habe nicht mal Infomaterial für die Gabel bekommen:(
Bis zu wieviel Bar wird die oder kann aufgepumt werden???
 
Zurück