Welche Fenix???

Ich würde die Wahl eher von den Akkus abhängig machen:

Sorglos-Variante für Einsteiger ist die L2D CE Q5 mit 2xAA Akkus. Eine davon an den Lenker, die andere an den Helm und Du hast eigentlich für (fast) alle denkbaren Situationen genug Licht.
 
genau so isses.

der Einfachheit kannst Du alle als ziemlich gleich hell ansehen, wobei die taktischen Modelle klein wenig heller, bissl mehr fokussiert sind, aber die Laufzeit geringer ist und ein paar Modelle "nur" hell/schwach bieten, während die anderen noch Zwischenstufen anbieten.

L2D und P3D sind tatsächlich ziemlich gleich, mit der obigen Einschränkung:
P3D (Li-Ion) sehr klein wenig heller, deutlich reduzierte Laufzeit, kürzer und dicker (greift sich besser, leichter einsteckbar. Falls das für irgendjemand auch wichtig ist).

Würde nur zwischen L2D und P3D wählen.

Helm bzw. Lenkermontage hab ich auch schon oft getippt:
wenn am Lenker, dann auf den Helm was schwächeres, also eine normale Led-Stirnlampe
(idealerweise mit den selben Batterien betrieben)
 
...direkt beim fenix store, hat bei mir 2x geklappt, ohne Zoll zahlen zu müssen, Lieferzeit 12-14 Tage.
Der $-Kurs ist zwar nicht mehr so berauschend, ich denke aber, es ist trotzdem die günstigste Alternative. Und Spitzensupport wenn was ist.
 
so, meine Fenix L2D CE Premium Q5 ist da.....klein und fein , würd' ich mal so sagen.
Bin echt überrascht. Allerdings muss ich mir jetzt erstmal 'ne Halterung basteln....und dann "draussen" testen......
 
Hallo erstmal,

nach langen lesen und recherchieren hab ich mich nun doch gegen die Sigma PowerLED entschieden und mir eine Fenix L2D Q5 bestellt. :D

Nun hab ich mich noch ein wenig durchs Forum geforstet und bin durch Zufall auf die MTE SSC P7
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.12060 gestossen.
Als ich das Teil gesehen habe musste ich doch gleich noch mal Vergleichsbilder zu der Fenix ansehen und ich war verblüfft.

Habe selber ne IXON (ohne IQ) und muss jeden Tag ne halbe Stunde durch den Wald fahren (ab jetzt immer im Dunklen) und da ist die Ixon einfach nur Schrott gegen die Fenix. Aber die MTE SSC P7 ist ja noch krasser. Deswegen hab ich mir das Teil auch gleich noch bestellt :D :D :lol:
komplett mit LiIon Akkus und nem passenden Ladegerät.

Wenn es euch interesiert mache ich, wenn die Lampen dann alle da sind mal ein paar Bilder im Wald
 
Inwiefern "überrascht" ?

die P7 sind 4 Stk. einzelne Led, zusammengepappt auf einem Träger.
Braucht also den 4-fachen Strom (aber nicht 4-faches Licht), sollte daher schon heller sein als eine einzelne Led.

Mit der einen 18650 und bei der angegebenen Leuchtstärke (die nicht mal annähernd erreicht wird) theoretisch 45 Minuten Laufzeit.
(sehr vereinfacht)

breit leuchtend

(aber ein toller Host für nen Umbau. Beispielsweise einfach nur einen engeren, tieferen Reflektor rein. Der verdoppelt das gerichtete Licht gleich einmal geschmeidig, damit werden die Multiemitter richtig böse Teile)
PS: wenn das Ding nach 5 Minuten Betrieb noch nicht zu heiß zum angreifen ist, dann fließt da einfach zu wenig Strom um auch nur die Hälfte von den "900 Lumen" zu erzeugen
 
genau so isses.

der Einfachheit kannst Du alle als ziemlich gleich hell ansehen, wobei die taktischen Modelle klein wenig heller, bissl mehr fokussiert sind, aber die Laufzeit geringer ist und ein paar Modelle "nur" hell/schwach bieten, während die anderen noch Zwischenstufen anbieten.

L2D und P3D sind tatsächlich ziemlich gleich, mit der obigen Einschränkung:
P3D (Li-Ion) sehr klein wenig heller, deutlich reduzierte Laufzeit, kürzer und dicker (greift sich besser, leichter einsteckbar. Falls das für irgendjemand auch wichtig ist).

Würde nur zwischen L2D und P3D wählen.

Helm bzw. Lenkermontage hab ich auch schon oft getippt:
wenn am Lenker, dann auf den Helm was schwächeres, also eine normale Led-Stirnlampe
(idealerweise mit den selben Batterien betrieben)


Na da klinke ich mich doch auch mal ein, da ich auch kurz vor dem Lampenkauf stehe und es wohl zwei fenix werden.

Worin liegt denn der unterschied zwischen L2D (Fenix L2D CE Q5 mit CREE Q5 LED) und Fenix LD20 Cree Premium (Q5) 7090 XR E-LED.

scheinen beide die gleiche leistung zu bieten und unterscheiden sich für mich irgendwie nur in der form.

greetz
 
Inwiefern "überrascht" ?

die P7 sind 4 Stk. einzelne Led, zusammengepappt auf einem Träger.
Braucht also den 4-fachen Strom (aber nicht 4-faches Licht), sollte daher schon heller sein als eine einzelne Led.

Mit der einen 18650 und bei der angegebenen Leuchtstärke (die nicht mal annähernd erreicht wird) theoretisch 45 Minuten Laufzeit.
(sehr vereinfacht)

breit leuchtend

(aber ein toller Host für nen Umbau. Beispielsweise einfach nur einen engeren, tieferen Reflektor rein. Der verdoppelt das gerichtete Licht gleich einmal geschmeidig, damit werden die Multiemitter richtig böse Teile)
PS: wenn das Ding nach 5 Minuten Betrieb noch nicht zu heiß zum angreifen ist, dann fließt da einfach zu wenig Strom um auch nur die Hälfte von den "900 Lumen" zu erzeugen

ich weis das die P7 LED einfach nur ne vierfache ist... und das da keine 900 Lumen rauskomen ist mir auch klar.

aber gehen wir mal von dem idealfall aus und die led zieht die 2,8A die für die 900Lumen nötig wären, dann würde der Akku (LiIon 2500mAh) ca 45 - 50min halten... (hab 4 akkus mitbestellt :D)

aus erfahrungsberichten fliessen da aber keine 2,8A über die LED sondern einiges weniger, da der Akku über ne Stunde halten soll.

Aber egal... denn heller als die L2D ist sie allemal...

hier ein kleiner vergleich...

http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=25791&highlight=Lumen&page=2

achso, noch ne frage...

wo würde man denn einen passenden reflektor mit schmaleren winkel beziehen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze gleich die Gelegenheit eine Frage einzuwerfen:

Ich will mir auch eine L2D Q5 bestellen, vorzugsweise beim fenixstore bzw. 4sevens.

Kann mir jemand, der eine L2D Q5 von einer der Shops hat, sagen, welchen Reflektor die Lampe hat? Soweit ich sehe, ist das nirgends angegeben, oder?

Danke
 
Danke Yukio!

Danke für deine Antwort! Nach ein bisschen googeln hab ich das nun auch rausgefunden.
Eigentlich tendiere ich ja zu den P-Modellen (P3D/PD30), da stören mich allerdings CR-123-Zellen. Wollte das Teil schon mit AKkus betreiben und vernünftige Akkus für die PD30 müsste ich, nach meinem bisherigen Kenntnisstand in den USA ordern. Hätte ich noch mehr Zeit um mich länger schlauf zu machen und dann erst zu bestellen wäre das kein Problem. Allerdings hab ich nur noch nen knappen Monat, weil ich dann erstmal für 5 Monate auf La Palma bin.
Und das letze Mal als ich mir was aus Amiland hab kommen lassen, lag das ewig beim Zol und ich hatte eine Lieferzeit jenseits von Gut und Böse.

Wird dann wohl ne P2D/PD20.
 
Ich nutze gleich die Gelegenheit eine Frage einzuwerfen:

Ich will mir auch eine L2D Q5 bestellen, vorzugsweise beim fenixstore bzw. 4sevens.

Kann mir jemand, der eine L2D Q5 von einer der Shops hat, sagen, welchen Reflektor die Lampe hat? Soweit ich sehe, ist das nirgends angegeben, oder?

Danke

Ja das mochte Ich auch gerne herausfinden ob die Reflector beim L2D Q5 smooth oder textured (orange peel) ist.
 
Mal ne Zwischenfrage zu den Fenixen: Kann jemand was zu dem Exemlaren mit einer einzelnen AAA-Batterie bzw. Akku sagen ( Typ L0D)? Was ist von diesen zu halten?
Ich spiele mit dem Gedanken mir so eine als Notbeleuchtung zuzulegen. Die Teile sind so klein, dass man sie zB. dauerhaft im Lenker verstauen könnte. Dort sind sie dann auch zur Stelle wenn man sie braucht, – nicht so wie die Ersatzbeleuchtung, die zuhause im Schrank liegt, oder auch mal im Sommer, wenn man überhaupt nicht an Beleuchtung denkt und es doch mal spät wird –
Wenn ich bedenke, dass mir bei der L2D auf der Straße Stufe zwei (40 Lumen) genügt um ausreichend gut zu sehen, dürfte die L0D von der Leuchtstärke auch mehr als ausreichend sein.
Fragt sich nur ob die Ausleuchtung vergleichbar mit dem größeren Model ist.
Also wer kann was dazu sagen?

Grüße Reinhold
 
Zurück