Welche Gabel als nächstes

Registriert
9. Februar 2020
Reaktionspunkte
5
Hey, ich bin gerade am custom Aufbau vom Trek Evo ex6 2013. Ich habe bereits: Neuen Lenker, neue kurbelgarnitur, neuer Vorbau, neue Pedalen, neue Griffe. Nur jetzt ist die Frage welche Gabel ich mir als Nächstes hole. Sie sollte nicht allzu teuer sein aber trotzdem schon gut sein. Mit meiner alten rockshox Recon bin ich nicht mehr zufrieden. Ich brauch eine mit mehr federweg (150-180mm). Wenn ihr helfen könnt wäre es echt nett. Vielleicht hat ja jemand noch eine gute Gabel rumzustehen die er einem 16 jährigen verkaufen würde :D. Es darf KEINE tapered Gabel sein da diese nicht in mein bike passt.
Hier nochmal ein Foto von dem Bike
0CB6A9CD-65F6-4F6A-8376-7F1BE8964F79.jpeg
 
Was spricht denn dagegen der Recon mal nen Service zu verpassen.
180mm sind viel zu viel für den Rahmen.

Und ich versteh ja das man mit 16 nicht viel Geld hat, aber ich würde lieber nach guten Gebrauchtteilen suchen anstatt so billig Chinesenschrott wie zB. den Vorbau zu verbauen.
 
Was spricht denn dagegen der Recon mal nen Service zu verpassen.
180mm sind viel zu viel für den Rahmen.

Und ich versteh ja das man mit 16 nicht viel Geld hat, aber ich würde lieber nach guten Gebrauchtteilen suchen anstatt so billig Chinesenschrott wie zB. den Vorbau zu verbauen.

Die recon is an sich eine schöne Gabel ja, aber ich möchte mal nh andere Gabel fahren die auch mehr federweg hat als diese 120mm Die die Gabel jetzt hat. Zum Vorbau nochmal. Der hält eigentlich ganz gut, ist auch nur eine zwischenzeitliche Lösung ?
 
Sehe es wie @Asko
Die 180mm sind zu viel, eigentlich sind 150mm schon das maximum was ich dem gerät antun würde. An deiner stelle würde ich als erstes (weil wichtiger!) in gescheite bremsen investieren.
 
Sehe es wie @Asko
Die 180mm sind zu viel, eigentlich sind 150mm schon das maximum was ich dem gerät antun würde. An deiner stelle würde ich als erstes (weil wichtiger!) in gescheite bremsen investieren.

Ich muss sagen das ich schon recht zu Frieden mit den elixir 3 bremsen bin. Wenn du die richtig einstellst fassen die auch gut. Also sehe ich für für mich eigentlich kein Anlass diese auszutauschen??‍♂️
 
Ich muss sagen das ich schon recht zu Frieden mit den elixir 3 bremsen bin. Wenn du die richtig einstellst fassen die auch gut. Also sehe ich für für mich eigentlich kein Anlass diese auszutauschen??‍♂️
Für rumrollern mögen die reichen. Für alle fahrten in dem dein gewünschter federwegsbereich sinnvoll zu nutzen ist sind sie allerdings nichts. Ich habe 3 sätze der elixier seit wenigstens 5 jahren im keller liegen weil man das zeug nichtmal gescheit verkauft bekommt. Ich hatte schon an tauschangebote gedacht, gegen gummibärchen abzugeben oder so. Aber wenn sie dir taugen dann bleib dabei. Brauchst du noch zufällig einen satz?:)
 
Für rumrollern mögen die reichen. Für alle fahrten in dem dein gewünschter federwegsbereich sinnvoll zu nutzen ist sind sie allerdings nichts. Ich habe 3 sätze der elixier seit wenigstens 5 jahren im keller liegen weil man das zeug nichtmal gescheit verkauft bekommt. Ich hatte schon an tauschangebote gedacht, gegen gummibärchen abzugeben oder so. Aber wenn sie dir taugen dann bleib dabei. Brauchst du noch zufällig einen satz?:)

Wenn du mir einen satz geben möchtest ist es kein Problem nehme ich gerne an?. Bin am überlegen mir die Magura mt5 im Sommer zu holen wenn es richtig los geht. :D
 
Die Konstrukteure haben sich bei dem Federweg der Gabel schon was gedacht und den Rahmen nicht für unsinnige 150-180 mm ausgelegt.
Ja klar, aber ich würde schon gerne 150mm da Dran haben da es sonst „komisch“ aussieht meiner Meinung nach. Mit 130mm würde ich mich auch schon zu Frieden geben. Hatte mich vorhin verschrieben die recon hat ja leider nur 100mm
 
Für rumrollern mögen die reichen. Für alle fahrten in dem dein gewünschter federwegsbereich sinnvoll zu nutzen ist sind sie allerdings nichts. Ich habe 3 sätze der elixier seit wenigstens 5 jahren im keller liegen weil man das zeug nichtmal gescheit verkauft bekommt. Ich hatte schon an tauschangebote gedacht, gegen gummibärchen abzugeben oder so. Aber wenn sie dir taugen dann bleib dabei. Brauchst du noch zufällig einen satz?:)
Du kannst mir auch alle geben wenn du die nicht mehr benötigst ?
 
Wenn Du schrauben kannst, bau die Gabel aus, mach sie nackig und gib
sie Deinen Freundlichen, der schickt sie dann zum Service, liegt so um
die 120 Flocken..... eventuell kann man die Recon auf 120mm traveln
einfach mal Deinen Freundlichen fragen ..... der kann Dir mehr sagen
Und dann lerne erstmal mit Deinen 16 Jahren Dein Fahrwerk richtig einzustellen....

Ich würd das Angebot von Habitat annehmen und die MT5 ans nächste Bike schrauben......
 
Wenn Du schrauben kannst, bau die Gabel aus, mach sie nackig und gib
sie Deinen Freundlichen, der schickt sie dann zum Service, liegt so um
die 120 Flocken..... eventuell kann man die Recon auf 120mm traveln
einfach mal Deinen Freundlichen fragen ..... der kann Dir mehr sagen
Und dann lerne erstmal mit Deinen 16 Jahren Dein Fahrwerk richtig einzustellen....

Ich würd das Angebot von Habitat annehmen und die MT5 ans nächste Bike schrauben......
ich hab ja selber geschrieben das ich mir die mt5 dann im Sommer Ran baue und gerne einen Satz von ihm nehme. Das mit dem Fahrwerk einstellen bin ich noch glaube ich Welten entfernt. Ich kann so einiges an Fahrrädern aber das passende Fahrwerk für mich zu bestimmen wird schwierig
 
Nimm diese Bike zum lernen, für 2 oder 3 Jahre und alles was
Du ändern möchtest mach es am nächsten Bike auch die MT 5.......
nicht das passende Fahrwerk bestimmen sondern das was Du hast
auf Deine Bedürfnisse einstellen !!!!!
 
Glaub uns. Ich hab schon Rahmen gehabt, die für 100mm angegeben sind, aber sich dann mit 80mm am besten fahren. Oder auch mit 120mm. Das kann man nicht theoretisch entscheiden, das muss man praktisch rausfinden. Aber daß ein 100mm-Rahmen mit 150mm optimal funktioniert, dürfte eher selten der Fall sein...
 
Naja, als erstes mal ist das ein fuel ex6, ein evo gab es nicht. Zweitens modell 2012, nicht 2013.
und für @RetroRider das rad ist für 120mm ausgelegt. Warum die gabel die mir sehr nach der originalen aussieht 100mm haben soll weiß ich allerdings nicht.
Mein rat bezüglich der 150mm bezogen sich auf die annahme es ginge um das 2013er modell, das hat 130 original und pi mal daumen +20mm verkraftet eigentlich jeder vernünftige rahmen. Ich korrigiere dann mal und sage 140 an der front kann man bedenkenlos machen.
 
Naja, als erstes mal ist das ein fuel ex6, ein evo gab es nicht. Zweitens modell 2012, nicht 2013.
und für @RetroRider das rad ist für 120mm ausgelegt. Warum die gabel die mir sehr nach der originalen aussieht 100mm haben soll weiß ich allerdings nicht.
Mein rat bezüglich der 150mm bezogen sich auf die annahme es ginge um das 2013er modell, das hat 130 original und pi mal daumen +20mm verkraftet eigentlich jeder vernünftige rahmen. Ich korrigiere dann mal und sage 140 an der front kann man bedenkenlos machen.
Okay das tut mir leid das ich das falsch geschrieben habe.
 
Zurück